1

Mit Sepp Loibner durch das Sulmtal

Zwischen Trittfrequenz und Kernölkompetenz

Viele Jahre war er das Gesicht des ORF Steiermark – Sepp Loibner, bekannt für seine feinfühligen Geschichten aus der Region, seine Liebe zur Volksmusik und seine besondere Fähigkeit, Menschen und Landschaften ins rechte Licht zu rücken. Dann, 2023, folgte der bewusste Schritt: Raus aus dem Studio, hinein ins Leben. Er wagte einen Neuanfang als Forstarbeiter, Kernölproduzent … und RETTER Reiseleiter. „Ich will mich ausschließlich auf das konzentrieren, was ich gerne tue“, sagt Sepp. Ob Norwegen oder China – er hat uns schon an viele faszinierende Orte begleitet. Diesmal zeigt er uns etwas ganz Persönliches: seine Heimat, die Südsteiermark. Im persönlichen Gespräch erzählt er uns mehr über die Radreise.

Radreise mit Sepp Loibner:

Genussradeln in der Südsteiermark: Auf den Spuren des Kernöls
05. bis 08. September 2025
ab € 659,- pro Person

Zur Radreise

Lieber Sepp, erzähl‘ doch mal von unserer gemeinsamen Radreise …

Meine Heimat, das Sulmtal, kann mit vielen Besonderheiten aufwarten. Das sind nicht nur die lieblichen Hügellandschaften und das hervorragend ausgebaute Radwegenetz, sondern auch Kürbis und Wein. Unsere Radreise ist so angelegt, dass wir die Kürbisernte vom Acker bis in die Kernölflasche mitverfolgen können. Wir werden spezielle Maschinen sehen, die die Kürbisernte vorbereiten und durchführen, wir besichtigen eine höchst interessante Kürbiskern-Trocknungsanlage, und natürlich eine Ölmühle, in der das steirische Kürbiskernöl hergestellt wird. Dazwischen radeln wir zu Aussichtsplätzen, von denen aus man das Sulmtal nahezu aus der Vogelperspektive überblicken kann. Unsere Route machen wir davon abhängig, wo die Kürbisernte gerade stattfindet. Und es bleibt natürlich Zeit für einen Buschenschankbesuch mit typischer, kräftiger Jause.

Bist du auch privat begeisterter Radfahrer?

Seit ich mir vor 6 Jahren ein E-Bike zugelegt habe, hab ich das Radfahren neu entdeckt. Radfahren an der frischen Luft ist ein besonderes Erlebnis, die Unterstützung durch den Akku erweitert den Radius der Ausflüge ganz entscheidend. Und man ist in Bewegung, man tut seinem Körper etwas Gutes.

Was hat dich dazu bewogen, Reiseleiter bei RETTER Reisen zu werden?

Ich fahre mit RETTER Reisen, weil ich vom ersten Kontakt an verspürt habe, dass hier ein ausgesprochen professionelles Team am Werk ist. Der Umgang der Mitarbeiter:innen untereinander ist stets von Höflichkeit und Hilfsbereitschaft gekennzeichnet. Und die Reisen, die von RETTER angeboten werden, sind nicht nur vielfältig und interessant, sondern bis ins Detail durchorgansiert, was die Arbeit als Reiseleiter wesentlich erleichtert.

Wem würdest du die Radreise durch die Südsteiermark empfehlen?

Allen, denen die speziellen Reize des Sulmtales bisher verborgen geblieben sind, oder die sie wieder einmal erleben bzw. neu entdecken wollen. Voraussetzung ist jedenfalls ein eigenes E-Bike mit mindestens 500 Watt Akkuleistung, um die herrliche Hügellandschaft mühelos erkunden zu können.

Ich freue mich auf eine spannende, unterhaltsame und genussvolle Reise durch das Sulmtal mit Ihnen!

Ihr Sepp Loibner

Das wollen Sie nicht verpassen?

Melden Sie sich jetzt zur Radreise durch die Südsteiermark an und erleben Sie das Sulmtal mit allen Sinnen.

Zur Radreise

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner