1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Blick von Vulcano Insel zu äolischen Inseln

Flugreisen,

Wanderreise Liparische Inseln

Sizilien, Lipari, Vulcano, Salina und Stromboli

Wandern mit Meerblick und auf den Spuren vulkanischer Aktivität erwartet Sie auf den liparischen Inseln. Ausgehend von Sizilien starten wir die Reise nach Lipari, Vulcano, Salina und Stromboli.

Weitere Informationen

Element 7
1.TagAnreise
Flug von Wien nach Catania und Transfer ins Hotel in den Raum Taormina.
2.TagFahrt zum Ätna & Wanderung von Castelmola bis zum Monte Veneretta und Taormina
Mit 3.323 Metern Höhe ist der Ätna der höchste, aktive Vulkan Europas. Schon die Anfahrt hinauf auf den schwarzen Berg ist spektakulär. Während an den Hängen in der fruchtbaren Vulkanerde noch Orangen-, Zitronen-, Oliven- und Pistazienbäume wachsen, wird die Landschaft immer karger umso höher wir hinaufgelangen. Auf einer Höhe von 1.900 Metern tauchen wir im Besucherzentrum in die Welt des Vulkans ein. Unsere anschließende Wanderung starten wir im Bergdorf Castelmola, dass auch als Adlernest bezeichnet wird. Unser Weg führt uns entlang blühender Ginsterbüsche, durch die würzig duftende Macchia und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die in der Sonne flimmernde Landschaft. Unser Ziel ist der Monte Veneretta. Nach der Wanderung lassen wir den Tag in der Stadt Taormina ausklingen. 2:45 h, 5,5 km, 380 HM
3.TagWanderung auf der Insel Lipari
Früh am Morgen fahren wir entlang der Ostküste nach Milazzo wo wir mit der Fähre nach Lipari übersetzen. Von Lipari Stadt aus wandern wir nach San Salvatore zum Observatorium. Immer wieder öffnet sich uns der Blick auf das funkelnd blaue Wasser, während die Kräuter und Wildblumen am Wegesrand ihren ganz eigenen Duft entfalten. Die Insel Vulcano ist zum Greifen nah und beim Panoramablick gen Westen tauchen die Vulkaninseln Alicudi und Filicudi wie zwei Maulwurfshügel aus dem Meer auf. In Lipari Stadt lassen wir den Tag ausklingen – Nächtigung auf Lipari. 2,5 h, 7 km, 200 HM
4.TagWandern auf Vulcano
Mit dem Boot erreichen wir heute Vulcano. Hier ist der Name Programm denn man kann vulkanische Aktivität in Form von heißen Quellen und imposanten Fumarolen hautnah erleben. Unsere Wanderung startet mit Schwefelgeruch in der Luft entlang von Dampfwolken, Erdspalten und Fumarolen. Höhepunkt unserer Wanderung ist der Krater mit Blick auf die gesamte Insel und das Meer. Am Abend geht es zurück nach Lipari. 3,5 h, 7 km, 300 HM
5.TagInsel Stromboli erwandern
Bootsfahrt zur Insel Stromboli. Wir gelangen über die Sciara del Fuoco, dem kargen Aschehang des Stromboli, bis zum Observatorium. Das unwirkliche Panorama verstärkt seinen Kontrast durch die Staub- und Nebelschwaden über dem dunkelblauen Wasser. Eindrucksvoll, aber in sicherem Abstand, zeigt der Berg sich hier von seiner aktivsten Seite. Vom Observatorium am Fuße des Nordhangs kehren wir schließlich zurück zur Fähre nach Lipari. 3,5 h, 7 km, 300 HM
6.TagInsel Salina
Wir wandern entlang der Hänge des Monte dei Porri, vorbei an mannshohen Farngewächsen, Föhrenwäldern und allerlei duftenden Kräutern oder Blumenmeeren und haben dabei stets den größeren der beiden gegenüberliegenden Vulkane - Zwillingsbrüder – im Blick. Am frühen Abend geht es zurück nach Lipari. 3,5 h, 6 km, 500 HM
7.TagLipari - Milazzo - Montalbano Elicona - Randazzo – Taormina
Die Liparischen Inseln im Rücken, fahren wir am Morgen wieder nach Milazzo. Von dort aus geht es zu dem mittelalterlichen Dorf Montalbano Elicona, einem der schönsten Dörfer Italiens. Wir genießen den weiten Ausblick über die Landschaft, bevor es nach einem kurzen Aufenthalt weiter geht. Unser nächstes Ziel ist das kleine Städtchen Randazzo. Die nur wenige Kilometer vom höchsten Vulkan Europas entfernte Stadt, fällt durch ihre drei Kathedralen besonders auf. Wie man auch an der Fassade der Häuser erkennen kann, machen sich die Einwohner die Nähe zum Vulkan zu Nutze: Das Vulkangestein ist besonders beliebt als Baumaterial. Zum Abschluss des Tages besuchen wir eine familiär geführte Käserei. Hier lassen wir uns alles über den hausgemachten Käse erzählen und genießen die einheimische Spezialität bei einer kleinen Verkostung. Am Abend beziehen wir unser Hotel im Raum Taormina für eine Nacht.
Element 7
8.TagHeimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

Auch als Kulturreise buchbar

Sie möchten eine Wanderung auslassen und stattdessen auf kulturelle Entdeckungsreise gehen? Bei der Kombireise zu den Liparischen  Inseln haben Sie die Wahl zwischen Kultur- und Wanderprogramm.

Zum Kulturprogramm
Karte Liparische Inseln
  • list-element
  • list-elementFlug Wien – Catania – Wien mit Austrian Airlines
  • list-element3x Übernachtung Halbpension im 4-Sterne Hotel Raum Taormina
  • list-element4x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne Hotel auf Lipari inkl. Koffertransfer
  • list-elementFährüberfahrten lt Programm
  • list-elementGeführte Wanderungen lt. Programm
  • list-elementKäseverkostung
  • list-elementQualifizierte deutschsprachige Wanderreiseleitung
  • Termin
    Element 7

    31.05.2025 - 07.06.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.856,-
      • EZ
      • € 280,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    18.10.2025 - 25.10.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.856,-
      • EZ
      • € 280,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Italien
  • list-elementHauptstadt: Rom
  • list-elementSprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Element 7
1.TagAnreise
Flug von Wien nach Catania und Transfer ins Hotel in den Raum Taormina.
2.TagFahrt zum Ätna & Wanderung von Castelmola bis zum Monte Veneretta und Taormina
Mit 3.323 Metern Höhe ist der Ätna der höchste, aktive Vulkan Europas. Schon die Anfahrt hinauf auf den schwarzen Berg ist spektakulär. Während an den Hängen in der fruchtbaren Vulkanerde noch Orangen-, Zitronen-, Oliven- und Pistazienbäume wachsen, wird die Landschaft immer karger umso höher wir hinaufgelangen. Auf einer Höhe von 1.900 Metern tauchen wir im Besucherzentrum in die Welt des Vulkans ein. Unsere anschließende Wanderung starten wir im Bergdorf Castelmola, dass auch als Adlernest bezeichnet wird. Unser Weg führt uns entlang blühender Ginsterbüsche, durch die würzig duftende Macchia und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die in der Sonne flimmernde Landschaft. Unser Ziel ist der Monte Veneretta. Nach der Wanderung lassen wir den Tag in der Stadt Taormina ausklingen. 2:45 h, 5,5 km, 380 HM
3.TagWanderung auf der Insel Lipari
Früh am Morgen fahren wir entlang der Ostküste nach Milazzo wo wir mit der Fähre nach Lipari übersetzen. Von Lipari Stadt aus wandern wir nach San Salvatore zum Observatorium. Immer wieder öffnet sich uns der Blick auf das funkelnd blaue Wasser, während die Kräuter und Wildblumen am Wegesrand ihren ganz eigenen Duft entfalten. Die Insel Vulcano ist zum Greifen nah und beim Panoramablick gen Westen tauchen die Vulkaninseln Alicudi und Filicudi wie zwei Maulwurfshügel aus dem Meer auf. In Lipari Stadt lassen wir den Tag ausklingen – Nächtigung auf Lipari. 2,5 h, 7 km, 200 HM
4.TagWandern auf Vulcano
Mit dem Boot erreichen wir heute Vulcano. Hier ist der Name Programm denn man kann vulkanische Aktivität in Form von heißen Quellen und imposanten Fumarolen hautnah erleben. Unsere Wanderung startet mit Schwefelgeruch in der Luft entlang von Dampfwolken, Erdspalten und Fumarolen. Höhepunkt unserer Wanderung ist der Krater mit Blick auf die gesamte Insel und das Meer. Am Abend geht es zurück nach Lipari. 3,5 h, 7 km, 300 HM
5.TagInsel Stromboli erwandern
Bootsfahrt zur Insel Stromboli. Wir gelangen über die Sciara del Fuoco, dem kargen Aschehang des Stromboli, bis zum Observatorium. Das unwirkliche Panorama verstärkt seinen Kontrast durch die Staub- und Nebelschwaden über dem dunkelblauen Wasser. Eindrucksvoll, aber in sicherem Abstand, zeigt der Berg sich hier von seiner aktivsten Seite. Vom Observatorium am Fuße des Nordhangs kehren wir schließlich zurück zur Fähre nach Lipari. 3,5 h, 7 km, 300 HM
6.TagInsel Salina
Wir wandern entlang der Hänge des Monte dei Porri, vorbei an mannshohen Farngewächsen, Föhrenwäldern und allerlei duftenden Kräutern oder Blumenmeeren und haben dabei stets den größeren der beiden gegenüberliegenden Vulkane - Zwillingsbrüder – im Blick. Am frühen Abend geht es zurück nach Lipari. 3,5 h, 6 km, 500 HM
7.TagLipari - Milazzo - Montalbano Elicona - Randazzo – Taormina
Die Liparischen Inseln im Rücken, fahren wir am Morgen wieder nach Milazzo. Von dort aus geht es zu dem mittelalterlichen Dorf Montalbano Elicona, einem der schönsten Dörfer Italiens. Wir genießen den weiten Ausblick über die Landschaft, bevor es nach einem kurzen Aufenthalt weiter geht. Unser nächstes Ziel ist das kleine Städtchen Randazzo. Die nur wenige Kilometer vom höchsten Vulkan Europas entfernte Stadt, fällt durch ihre drei Kathedralen besonders auf. Wie man auch an der Fassade der Häuser erkennen kann, machen sich die Einwohner die Nähe zum Vulkan zu Nutze: Das Vulkangestein ist besonders beliebt als Baumaterial. Zum Abschluss des Tages besuchen wir eine familiär geführte Käserei. Hier lassen wir uns alles über den hausgemachten Käse erzählen und genießen die einheimische Spezialität bei einer kleinen Verkostung. Am Abend beziehen wir unser Hotel im Raum Taormina für eine Nacht.
Element 7
8.TagHeimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
Karte
Karte Liparische Inseln
Leistungen
  • Flug Wien – Catania – Wien mit Austrian Airlines
  • 3x Übernachtung Halbpension im 4-Sterne Hotel Raum Taormina
  • 4x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne Hotel auf Lipari inkl. Koffertransfer
  • Fährüberfahrten lt Programm
  • Geführte Wanderungen lt. Programm
  • Käseverkostung
  • Qualifizierte deutschsprachige Wanderreiseleitung
Termine & Preise
  • Termin

    31.05.2025 - 07.06.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.856,-
      • EZ
      • € 280,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin

    18.10.2025 - 25.10.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.856,-
      • EZ
      • € 280,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
Info

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Italien
  • Hauptstadt: Rom
  • Sprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner