Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at
Flugreisen,
Südamerika | Auf der Panamericana nach Patagonien
Chile & Argentinien
Patagonien – Land der Verheißung, des Windes und der Träume. Auf unserer spannenden Reise machen wir uns auf den Weg von Santiago de Chile über Argentinien auf der Panamericana, der Carretera Austral und der Rua National 40 bis in den großen Süden Chiles. Es erwarten Sie perfekt geformte Vulkane, nebelverhangene Fjorde, üppige Urwälder, türkisschimmernde Seen und eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenvielfalt. Bestaunen Sie die wildromantische Schönheit des Torres del Paine Nationalparks und die faszinierende Gletscherwelt des Perito Moreno – Höhepunkte unserer Patagonien Reise.
Weitere Informationen
- Flug Wien- Santiago de Chile – Wien (Umsteigeverbindung mit IBERIA über Madrid) inkl. 23 kg Freigepäck u. Flughafentaxen
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen mit örtlichem Bus und Guide
- Orientierungsfahrt/Rundgang in Santiago mit örtlichem Bus und Guide
- Busrundreise im europäischen Reisebus ab Santiago bis Punta Arenas (ohne Fahrer)
- deutschsprachige Reiseleitung ab Santiago bis Punta Arenas
- 11 x Übernachtung in Mittelklassehotels mit Dusche/WC
- 2 x Übernachtung in einem einfacheren Hotel / Pension oder Cabanas mit 2 Schlafzimmern, 2 WC, 1 Dusche
- 13 x Frühstück (landesüblich)
- 9 x Halbpension (Mittag oder Abendessen)
- Orientierungsfahrt/Gang in Valparaiso und Punta Arenas
- Besuch eines Weingutes mit Weinprobe
- Besichtigungspunkt ist der Wasserfall „Salto del Laja
- Besuch des Fisch- und Gemüsemarkt Mercado Fluvial in Valdivia,
- Eintritt zu den Kaskaden von Petrohué und dem Lago Todos Los Santos.
- Fährfahrt durch die Patagonischen Fiorde
- Fahrt entlang der Patagonischen Firode und durch den Cuesta Quelat N.P
- Wanderung zum Salto El Condor (Wetterbeding)
- Besuch der Stadt Los Antiguos
- Ausflug zum Nationalparks Los Glaciares und Perito Moreno Gletscher mit örtlichem Bus
- Eintritt in den Nationalpark Los Glaciares
- Rundfahrt durch das Torres del Paine Gebiet
-
Termin
09.03.2025 - 24.03.2025 (16 Tage)
-
- Reisepreis
- € 6.898,-
-
- EZ
- € 965,-
-
- Transfer/Strecke
- € 58,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
-
Termin
11.10.2025 - 26.10.2025 (16 Tage)
-
- Reisepreis
- € 6.898,-
-
- EZ
- € 965,-
-
- Transfer/Strecke
- € 58,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
-
Termine in Arbeit
Argentinien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Argentinien
Sprache: Spanisch
Währung: Argentinischer Peso
Lage: Südamerika
Hauptstadt: Buenos Aires
Sie benötigen einen Reisepass, der bei der Einreise zumindest noch 6 Monate gültig ist. Für die Einreise nach Argentinien ist bei einem Aufenthalt unter 90 Tagen kein Visum erforderlich. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket) sowie genügend Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können.
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Argentinien: 220 Volt Wechselstrom, 50 Hz., Adapter erforderlich
An Bord: Spannung: 110 V / 220V (Europäische Geräte benötigen zusätzlich einen Adapter für Steckdosen mit US-Norm)
Die Ein- und Ausfuhr von Devisen ist beschränkt. Bis zu einer Summe von 10.000 USD darf Bargeld eingeführt werden. Euro werden in Wechselstuben problemlos gewechselt. Mit österreichischen Kredit- und Bankomatkarten kann in der Regel an Geldautomaten (mit Maestro-Funktion) Bargeld in Landeswährung abgehoben werden, allerdings besteht bei vielen Bankomaten ein Limit von umgerechnet ca. 150 – 200 EUR pro Transaktion und bei weitem nicht alle Bankomaten akzeptieren ausländische Karten. Reiseschecks werden nur von Wechselstuben eingelöst. Es empfiehlt sich die Mitnahme von Kreditkarten (für fast alle Hotels und größere Restaurants).
An Bord der Norwegian Star: US Dollar / Abrechnung mittels Bord Konto, Kreditkarten (Visa & Mastercard) werden akzeptiert
MEZ -5 Stunden (Sommerzeit)
MEZ -4 Stunden (Winterzeit)
Im Norden von Argentinien herrscht ganzjährig warmes und trockenes Klima, wobei in den Hochanden die Nächte stark abkühlen. Regenzeit im Norden von Januar bis März.
Wir reisen in subtropische, mediterrane und (kalt-) gemäßigte Klimaregionen. Für die Ausflüge empfehlen wir legere Bekleidung, gutes Schuhwerk und für alle Fälle auch die Mitnahme eines Regenschutzes (in den südlichen Gebieten). Denken Sie auch daran Badekleidung mitzunehmen.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Die angebotene Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Chile
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Chile
Sprache: Spanisch
Währung: Chilenischer Peso
Lage: Südamerika
Hauptstadt: Santiago de Chile
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Sie benötigen einen Reisepass, der bei der Einreise zumindest noch 6 Monate gültig ist. Bei der Einreise nach Chile wird bei der Ankunft eine Touristenkarte ausgestellt, die beim Verlassen des Landes zurückgegeben werden muss. Österreichische Staatsbürger benötigen kein Visum für die (während dieser Reise besuchten) Länder.
220 Volt Wechselstrom, 50 Hz., normaler 2-Polstecker
Devisen dürfen unbegrenzt ein- und ausgeführt werden (Meldepflicht ab Gegenwert von 10.000 USD). Als Barmittel empfiehlt sich die Mitnahme von US-Dollar. Kreditkarten werden allgemein akzeptiert (vor allem Visa und Master Card, aber auch American Express). Mit Bankomatkarten kann Geld behoben werden. Für im persönlichen Gepäck mitgeführte Neuwaren gilt als Wertgrenze 500 USD, darüber muss ein Zollagent eingeschaltet werden. Unbeschränkte Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung.
MEZ -4 Stunden (Oktober – März)
MEZ -5 Stunden (April – September)
Im Norden von Chile herrscht ganzjährig warmes und trockenes Klima, wobei in den Hochanden die Nächte stark abkühlen. Regenzeit im Norden von Januar bis März
Wir reisen in subtropische, mediterrane und (kalt-) gemäßigte Klimaregionen. Für die Ausflüge empfehlen wir legere Bekleidung, gutes Schuhwerk und für alle Fälle auch die Mitnahme eines Regenschutzes (in den südlichen Gebieten). Denken Sie auch daran Badekleidung mitzunehmen.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Die angebotene Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
- Flug Wien- Santiago de Chile – Wien (Umsteigeverbindung mit IBERIA über Madrid) inkl. 23 kg Freigepäck u. Flughafentaxen
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen mit örtlichem Bus und Guide
- Orientierungsfahrt/Rundgang in Santiago mit örtlichem Bus und Guide
- Busrundreise im europäischen Reisebus ab Santiago bis Punta Arenas (ohne Fahrer)
- deutschsprachige Reiseleitung ab Santiago bis Punta Arenas
- 11 x Übernachtung in Mittelklassehotels mit Dusche/WC
- 2 x Übernachtung in einem einfacheren Hotel / Pension oder Cabanas mit 2 Schlafzimmern, 2 WC, 1 Dusche
- 13 x Frühstück (landesüblich)
- 9 x Halbpension (Mittag oder Abendessen)
- Orientierungsfahrt/Gang in Valparaiso und Punta Arenas
- Besuch eines Weingutes mit Weinprobe
- Besichtigungspunkt ist der Wasserfall „Salto del Laja
- Besuch des Fisch- und Gemüsemarkt Mercado Fluvial in Valdivia,
- Eintritt zu den Kaskaden von Petrohué und dem Lago Todos Los Santos.
- Fährfahrt durch die Patagonischen Fiorde
- Fahrt entlang der Patagonischen Firode und durch den Cuesta Quelat N.P
- Wanderung zum Salto El Condor (Wetterbeding)
- Besuch der Stadt Los Antiguos
- Ausflug zum Nationalparks Los Glaciares und Perito Moreno Gletscher mit örtlichem Bus
- Eintritt in den Nationalpark Los Glaciares
- Rundfahrt durch das Torres del Paine Gebiet
-
Termin
09.03.2025 - 24.03.2025 (16 Tage)
-
- Reisepreis
- € 6.898,-
-
- EZ
- € 965,-
-
- Transfer/Strecke
- € 58,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
-
Termin
11.10.2025 - 26.10.2025 (16 Tage)
-
- Reisepreis
- € 6.898,-
-
- EZ
- € 965,-
-
- Transfer/Strecke
- € 58,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
Argentinien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Argentinien
Sprache: Spanisch
Währung: Argentinischer Peso
Lage: Südamerika
Hauptstadt: Buenos Aires
Sie benötigen einen Reisepass, der bei der Einreise zumindest noch 6 Monate gültig ist. Für die Einreise nach Argentinien ist bei einem Aufenthalt unter 90 Tagen kein Visum erforderlich. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket) sowie genügend Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können.
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Argentinien: 220 Volt Wechselstrom, 50 Hz., Adapter erforderlich
An Bord: Spannung: 110 V / 220V (Europäische Geräte benötigen zusätzlich einen Adapter für Steckdosen mit US-Norm)
Die Ein- und Ausfuhr von Devisen ist beschränkt. Bis zu einer Summe von 10.000 USD darf Bargeld eingeführt werden. Euro werden in Wechselstuben problemlos gewechselt. Mit österreichischen Kredit- und Bankomatkarten kann in der Regel an Geldautomaten (mit Maestro-Funktion) Bargeld in Landeswährung abgehoben werden, allerdings besteht bei vielen Bankomaten ein Limit von umgerechnet ca. 150 – 200 EUR pro Transaktion und bei weitem nicht alle Bankomaten akzeptieren ausländische Karten. Reiseschecks werden nur von Wechselstuben eingelöst. Es empfiehlt sich die Mitnahme von Kreditkarten (für fast alle Hotels und größere Restaurants).
An Bord der Norwegian Star: US Dollar / Abrechnung mittels Bord Konto, Kreditkarten (Visa & Mastercard) werden akzeptiert
MEZ -5 Stunden (Sommerzeit)
MEZ -4 Stunden (Winterzeit)
Im Norden von Argentinien herrscht ganzjährig warmes und trockenes Klima, wobei in den Hochanden die Nächte stark abkühlen. Regenzeit im Norden von Januar bis März.
Wir reisen in subtropische, mediterrane und (kalt-) gemäßigte Klimaregionen. Für die Ausflüge empfehlen wir legere Bekleidung, gutes Schuhwerk und für alle Fälle auch die Mitnahme eines Regenschutzes (in den südlichen Gebieten). Denken Sie auch daran Badekleidung mitzunehmen.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Die angebotene Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Chile
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Chile
Sprache: Spanisch
Währung: Chilenischer Peso
Lage: Südamerika
Hauptstadt: Santiago de Chile
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Sie benötigen einen Reisepass, der bei der Einreise zumindest noch 6 Monate gültig ist. Bei der Einreise nach Chile wird bei der Ankunft eine Touristenkarte ausgestellt, die beim Verlassen des Landes zurückgegeben werden muss. Österreichische Staatsbürger benötigen kein Visum für die (während dieser Reise besuchten) Länder.
220 Volt Wechselstrom, 50 Hz., normaler 2-Polstecker
Devisen dürfen unbegrenzt ein- und ausgeführt werden (Meldepflicht ab Gegenwert von 10.000 USD). Als Barmittel empfiehlt sich die Mitnahme von US-Dollar. Kreditkarten werden allgemein akzeptiert (vor allem Visa und Master Card, aber auch American Express). Mit Bankomatkarten kann Geld behoben werden. Für im persönlichen Gepäck mitgeführte Neuwaren gilt als Wertgrenze 500 USD, darüber muss ein Zollagent eingeschaltet werden. Unbeschränkte Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung.
MEZ -4 Stunden (Oktober – März)
MEZ -5 Stunden (April – September)
Im Norden von Chile herrscht ganzjährig warmes und trockenes Klima, wobei in den Hochanden die Nächte stark abkühlen. Regenzeit im Norden von Januar bis März
Wir reisen in subtropische, mediterrane und (kalt-) gemäßigte Klimaregionen. Für die Ausflüge empfehlen wir legere Bekleidung, gutes Schuhwerk und für alle Fälle auch die Mitnahme eines Regenschutzes (in den südlichen Gebieten). Denken Sie auch daran Badekleidung mitzunehmen.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Die angebotene Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.