1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Island

Flugreisen, Rundreisen,

Island Rundreise

Ring der Naturschönheiten

Mächtige Wasserfälle, mystische Seen, riesige Gletscher, malerische Fischerdörfer, Wüsten, Lagunen, Fjorde und Geysire – all das sehen Sie auf dieser Rundreise.

Weitere Informationen

Element 7
1. TagAnreise
Direktflug von Wien nach Island und Transfer in Ihr Hotel. Nächtigung in Reykjavik.
2. TagThingvellir - Geysire - Gullfoss - Wasserfälle des Südens
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung in der Lobby des Hotels. Ihre Island Rundreise beginnt mit dem Besuch des Thingvellir Nationalparks, wo im Jahr 930 das erste demokratische Parlament der Welt gewählt wurde. Hier wird auch das Auseinanderdriften der Kontinentalplatten Eurasiens und Amerikas sichtbar. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und dem imposanten Wasserfall Gullfoss sind die Höhepunkte des Tages. Neben dem "großen Geysir", der Namensgeber aller heißen Springquellen der Welt, befindet sich der Geysir Strokkur, der alle paar Minuten eine ca. 30 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft schießt. Dem „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss widmen Sie anschließend ein wenig Zeit, denn er zählt zu den schönsten Wasserfällen des Landes. Zum Abschluss des Tages halten Sie noch an den beiden einzigartigen Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Nächtigung in der Region Südisland.
3. TagSüdisland - Skaftafell Nationalpark - Vatnajökull
Am Morgen gelangen Sie zum Kap Dyrhólaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang am schwarzen Sandstrand und gleichzeitig dem südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Fahrt über das Sandergebiet zum Nationalpark Skaftafell. Hier wandern Sie zum eindrucksvollen Wasserfall Svartifoss. Anschließend führt Sie der Weg zum mächtigen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher (über 8.000 km²). Nächtigung in der Region Südostisland.
4. TagGletscherlagune - Ostfjorde - Egilsstaðir
Sie durchfahren die Sandwüste Breiðamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón, wo schwimmende Eisberge von der Lagune aufs offene Meer treiben. Während einer Bootsfahrt (optional 65,-, Vorbuchung zu empfehlen) haben Sie die Möglichkeit, den treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen. Nun ändert sich die Landschaft. Sie durchfahren die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel, mit Gesteinen, die 16 bis 20 Millionen Jahre alt sind. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen Sie in den Ostfjorden die größte Gemeinde Egilsstaðir. Nächtigung in der Region Egilsstaðir.
5. TagEgilsstaðir - Myvatn See - Akureyri
Von Egilsstaðir geht es weiter mit der Reise über die Hochlandstrecke Möðrudalur zum Myvatn-See. Die einmalige Vegetation, die zahlreichen Vogelbrutstätten und die Lavaformationen machen den Myvatn See zu einem Paradies für Naturfreunde. Hier können Sie ein Bad im Nature Bath (optionaler Eintritt 65,-) der Blauen Lagune des Nordens genießen. Im Geothermalgebiet von Námaskarð, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, zeigt die Natur ihre prächtigen Farben. Sie fahren weiter in Richtung Akureyri und halten am „Wasserfall der Götter“, Goðafoss, bevor Sie Ihre Unterkunft erreichen. Nächtigung in der Region Akureyri / Myvatn.
6. TagTagesausflug Husavik - Asbyrgi - Dettifoss
Nach dem Frühstück erfolgt die Weiterfahrt in das pittoreske Fischerörtchen Husavik. Anschließend sehen Sie die sagenumwobene, hufeisenförmige Schlucht Asbyrgi. Das 3,5 km lange ausgetrocknete Flussbett mit bis zu 100 m aufragenden Felsen entstand der Sage nach durch einen Hufabdruck von Odins Pferd Sleipnir. Bei entsprechenden Straßenverhältnissen und guten Witterungsbedingungen kann im Nationalpark Jökulsargljufur der eindrucksvolle Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas, besichtigt werden. Nächtigung in der Region Akureyri / Myvatn.
7. TagAkureyri - Skagafjord - Reykjavik
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, machen Sie sich bei Ihrer Island Rundreise auf den Weg in die Region Skagafjörður. Der Tag endet mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die isländische Hauptstadt Reykjavik. Nächtigung in Reykjavik.
Element 7
8. TagAbreise
Letzter Tag der Island Rundreise. Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out aus Ihrem Hotel. Nutzen Sie den heutigen Tag am besten, um die isländische Hauptstadt selbst zu erkunden. Am Abend Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Wien.
Element 7
9. TagAnkunft
Am Morgen Ankunft am Flughafen Wien.

Bitte beachten Sie, dass die Reise auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden kann.

  • list-elementFlug Wien-Keflavik-Wien mit Austrian
  • list-elementinkl. Flughafengebühren 187,-
  • list-elementTransfer Flughafen-Hotel-Flughafen (ohne Reiseleitung)
  • list-elementFahrt im lokalen Reisebus vom 2. – 7. Tag der Reise
  • list-element7xÜN in landestypischen Hotels oder Gästehäusern
  • list-elementZimmer mit Bad od. DU/WC
  • list-element7xFrühstück
  • list-element5xAbendessen (2. – 6. Tag der Reise)
  • list-elementBusreise lt. Programm
  • list-elementDeutschsprechender Reiseführer vom 2. – 7. Tag der Reise
  • Termin
    Element 7

    27.05.2025 - 04.06.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.898,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    03.06.2025 - 11.06.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.998,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    10.06.2025 - 18.06.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.998,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    17.06.2025 - 25.06.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.998,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    24.06.2025 - 02.07.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.998,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    01.07.2025 - 09.07.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 3.098,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    08.07.2025 - 16.07.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 3.098,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    15.07.2025 - 23.07.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 3.098,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    29.07.2025 - 06.08.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 3.098,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    05.08.2025 - 13.08.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 3.098,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    12.08.2025 - 20.08.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.998,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    19.08.2025 - 27.08.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.998,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    26.08.2025 - 03.09.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.998,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    02.09.2025 - 10.09.2025 (9 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.998,-
      • EZ
      • € 645,-
      • Myvatn Nature Bath
      • € 70,-
      • Gletscherlagune Jökulsarlon
      • € 60,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Island

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Island
  • list-elementHauptstadt: Reykjavík
  • list-elementSprache: Isländisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder gültigen Personalausweis.
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Island wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

ISLÄNDISCHE KRONE

1 Euro = 133,46 Isländische Kronen

Zeit

Zeitunterschied zu MEZ: -1h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO. Es besteht ein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Die e-card der österreichischen Sozialversicherungsträger enthält auch die im EU/EWR-Raum und der Schweiz gültige europäische Krankenversicherungskarte (EKVK). Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird empfohlen. Dies gilt auch für Krankentransportflüge.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass die Reise auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden kann.

Reiseverlauf
Element 7
1. TagAnreise
Direktflug von Wien nach Island und Transfer in Ihr Hotel. Nächtigung in Reykjavik.
2. TagThingvellir - Geysire - Gullfoss - Wasserfälle des Südens
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung in der Lobby des Hotels. Ihre Island Rundreise beginnt mit dem Besuch des Thingvellir Nationalparks, wo im Jahr 930 das erste demokratische Parlament der Welt gewählt wurde. Hier wird auch das Auseinanderdriften der Kontinentalplatten Eurasiens und Amerikas sichtbar. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und dem imposanten Wasserfall Gullfoss sind die Höhepunkte des Tages. Neben dem "großen Geysir", der Namensgeber aller heißen Springquellen der Welt, befindet sich der Geysir Strokkur, der alle paar Minuten eine ca. 30 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft schießt. Dem „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss widmen Sie anschließend ein wenig Zeit, denn er zählt zu den schönsten Wasserfällen des Landes. Zum Abschluss des Tages halten Sie noch an den beiden einzigartigen Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Nächtigung in der Region Südisland.
3. TagSüdisland - Skaftafell Nationalpark - Vatnajökull
Am Morgen gelangen Sie zum Kap Dyrhólaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang am schwarzen Sandstrand und gleichzeitig dem südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Fahrt über das Sandergebiet zum Nationalpark Skaftafell. Hier wandern Sie zum eindrucksvollen Wasserfall Svartifoss. Anschließend führt Sie der Weg zum mächtigen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher (über 8.000 km²). Nächtigung in der Region Südostisland.
4. TagGletscherlagune - Ostfjorde - Egilsstaðir
Sie durchfahren die Sandwüste Breiðamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón, wo schwimmende Eisberge von der Lagune aufs offene Meer treiben. Während einer Bootsfahrt (optional 65,-, Vorbuchung zu empfehlen) haben Sie die Möglichkeit, den treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen. Nun ändert sich die Landschaft. Sie durchfahren die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel, mit Gesteinen, die 16 bis 20 Millionen Jahre alt sind. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen Sie in den Ostfjorden die größte Gemeinde Egilsstaðir. Nächtigung in der Region Egilsstaðir.
5. TagEgilsstaðir - Myvatn See - Akureyri
Von Egilsstaðir geht es weiter mit der Reise über die Hochlandstrecke Möðrudalur zum Myvatn-See. Die einmalige Vegetation, die zahlreichen Vogelbrutstätten und die Lavaformationen machen den Myvatn See zu einem Paradies für Naturfreunde. Hier können Sie ein Bad im Nature Bath (optionaler Eintritt 65,-) der Blauen Lagune des Nordens genießen. Im Geothermalgebiet von Námaskarð, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, zeigt die Natur ihre prächtigen Farben. Sie fahren weiter in Richtung Akureyri und halten am „Wasserfall der Götter“, Goðafoss, bevor Sie Ihre Unterkunft erreichen. Nächtigung in der Region Akureyri / Myvatn.
6. TagTagesausflug Husavik - Asbyrgi - Dettifoss
Nach dem Frühstück erfolgt die Weiterfahrt in das pittoreske Fischerörtchen Husavik. Anschließend sehen Sie die sagenumwobene, hufeisenförmige Schlucht Asbyrgi. Das 3,5 km lange ausgetrocknete Flussbett mit bis zu 100 m aufragenden Felsen entstand der Sage nach durch einen Hufabdruck von Odins Pferd Sleipnir. Bei entsprechenden Straßenverhältnissen und guten Witterungsbedingungen kann im Nationalpark Jökulsargljufur der eindrucksvolle Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas, besichtigt werden. Nächtigung in der Region Akureyri / Myvatn.
7. TagAkureyri - Skagafjord - Reykjavik
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, machen Sie sich bei Ihrer Island Rundreise auf den Weg in die Region Skagafjörður. Der Tag endet mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die isländische Hauptstadt Reykjavik. Nächtigung in Reykjavik.
Element 7
8. TagAbreise
Letzter Tag der Island Rundreise. Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out aus Ihrem Hotel. Nutzen Sie den heutigen Tag am besten, um die isländische Hauptstadt selbst zu erkunden. Am Abend Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Wien.
Element 7
9. TagAnkunft
Am Morgen Ankunft am Flughafen Wien.

Bitte beachten Sie, dass die Reise auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden kann.

Karte
Leistungen
  • Flug Wien-Keflavik-Wien mit Austrian
  • inkl. Flughafengebühren 187,-
  • Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen (ohne Reiseleitung)
  • Fahrt im lokalen Reisebus vom 2. – 7. Tag der Reise
  • 7xÜN in landestypischen Hotels oder Gästehäusern
  • Zimmer mit Bad od. DU/WC
  • 7xFrühstück
  • 5xAbendessen (2. – 6. Tag der Reise)
  • Busreise lt. Programm
  • Deutschsprechender Reiseführer vom 2. – 7. Tag der Reise
Termine & Preise
  • Termin

    27.05.2025 - 04.06.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    03.06.2025 - 11.06.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    10.06.2025 - 18.06.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    17.06.2025 - 25.06.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    24.06.2025 - 02.07.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    01.07.2025 - 09.07.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    08.07.2025 - 16.07.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    15.07.2025 - 23.07.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    29.07.2025 - 06.08.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    05.08.2025 - 13.08.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    12.08.2025 - 20.08.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    19.08.2025 - 27.08.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    26.08.2025 - 03.09.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    02.09.2025 - 10.09.2025 (9 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Island

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Island
  • Hauptstadt: Reykjavík
  • Sprache: Isländisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder gültigen Personalausweis.
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Island wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

ISLÄNDISCHE KRONE

1 Euro = 133,46 Isländische Kronen

Zeit

Zeitunterschied zu MEZ: -1h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO. Es besteht ein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Die e-card der österreichischen Sozialversicherungsträger enthält auch die im EU/EWR-Raum und der Schweiz gültige europäische Krankenversicherungskarte (EKVK). Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird empfohlen. Dies gilt auch für Krankentransportflüge.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf

Bitte beachten Sie, dass die Reise auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden kann.

Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner