1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Elbphilharmonie © Maxim Schulz

Busreisen,

Elbphilharmonie

Magdeburg - Hamburg - Hildesheim

Unter der Leitung von Christian Thielemann musizieren die Staatskapelle und der Staatsopernchor Berlin im großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms. Verbinden Sie das Konzerterlebnis – nur erste Platzkategorie - mit einem exklusiven Hamburg-Programm und einem Besuch in der Oper; der „Fliegende Holländer“ von Richard Wagner steht auf dem Programm. Die Besichtigungen von Magdeburg am An- und Hildesheim am Heimreisetag sind weitere Highlights.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise Magdeburg, ÜN im zentralen Maritim Hotel
Treten Sie vor die Türe und erkunden Sie abends Magdeburgs Zentrum.
2.TagMagdeburg – Hamburg, 3xÜN im zentralen Lindner Hotel am Michel
Wir starten den Tag mit der Besichtigung von Magdeburg, deren Höhepunkte zweifellos die Domkirche, das romanische Kloster Unser Lieben Frauen und der Magdeburger Reiter sind. Weiterreise nach Hamburg.
3.TagHamburg – Oper „Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner
Eine große Stadterkundung bringt Sie zu den Höhepunkten der Elbmetropole. Auch eine Hafenrundfahrt darf dabei nicht fehlen, zählt doch der Hamburger Hafen zu den größten Umschlagshäfen weltweit. Nach Freizeit Möglichkeit zum Besuch der Oper. Die Hamburgische Staatsoper am Gänsemarkt gehört zu den weltweit führenden Opernhäusern und blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück.
4.TagHamburg - Konzert Elbphilharmonie, Großer Saal
Hamburg besitzt eine einzigartige Musiktradition. Bedeutende Komponisten wie Telemann, Bach, Hasse, Mendelssohn, Mahler und Brahms haben hier gewirkt oder wurden hier geboren. Im Komponisten Quartier kann hinter die Kulissen geschaut werden, hier lässt sich die Musikstadt Hamburg ganz neu entdecken! Anschließend Besuch der Kunsthalle, die eine bedeutende Sammlung der Malerei und Plastik vom Mittelalter bis heute besitzt. Freizeit. Abends Möglichkeit zum Besuch des Konzertes in der Elbphilharmonie.
5.TagHildesheim – Halle, ÜN im zentralen Seaside Park Hotel Leipzig
Das Weltkulturerbe Hildesheim ist der Höhepunkt unseres Übersiedelungstages, Dom und Michaeliskirche gehören zum Bedeutendsten, was die Romanische Kunst in Deutschland hinterlassen hat. Tagesausklang im Zentrum von Leipzig.
blue-bus-icon
6.TagHeimreise
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • list-element1xÜN/HP im Maritim Hotel Magdeburg
  • list-element3xÜN/FR in Hamburg im zentralen 4-Sterne Hotel Lindner am Michel
  • list-element1x Übernachtung Halbpension Leipzig Seaside Park Hotel
  • list-elementBesichtigungen lt. Programm (exkl. Eintritte)
  • list-elementRETTER Reiseleitung: Günter Klopf
  • Termin

    28.01.2026 - 02.02.2026 (6 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.198,-
      • EZ
      • € 279,-
      • Elbphilharmonie Kat. 1
      • € 198,-
      • Opernkarte Kat. 1 der Fliegende Holländer
      • € 135,-
      • Stornopaket
      • € 36,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Deutschland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Deutschland
  • list-elementHauptstadt: Berlin
  • list-elementSprache: Deutsch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Deutschland wird meist ein Schuko Stecker/Euro Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Deutschland haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise Magdeburg, ÜN im zentralen Maritim Hotel
Treten Sie vor die Türe und erkunden Sie abends Magdeburgs Zentrum.
2.TagMagdeburg – Hamburg, 3xÜN im zentralen Lindner Hotel am Michel
Wir starten den Tag mit der Besichtigung von Magdeburg, deren Höhepunkte zweifellos die Domkirche, das romanische Kloster Unser Lieben Frauen und der Magdeburger Reiter sind. Weiterreise nach Hamburg.
3.TagHamburg – Oper „Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner
Eine große Stadterkundung bringt Sie zu den Höhepunkten der Elbmetropole. Auch eine Hafenrundfahrt darf dabei nicht fehlen, zählt doch der Hamburger Hafen zu den größten Umschlagshäfen weltweit. Nach Freizeit Möglichkeit zum Besuch der Oper. Die Hamburgische Staatsoper am Gänsemarkt gehört zu den weltweit führenden Opernhäusern und blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück.
4.TagHamburg - Konzert Elbphilharmonie, Großer Saal
Hamburg besitzt eine einzigartige Musiktradition. Bedeutende Komponisten wie Telemann, Bach, Hasse, Mendelssohn, Mahler und Brahms haben hier gewirkt oder wurden hier geboren. Im Komponisten Quartier kann hinter die Kulissen geschaut werden, hier lässt sich die Musikstadt Hamburg ganz neu entdecken! Anschließend Besuch der Kunsthalle, die eine bedeutende Sammlung der Malerei und Plastik vom Mittelalter bis heute besitzt. Freizeit. Abends Möglichkeit zum Besuch des Konzertes in der Elbphilharmonie.
5.TagHildesheim – Halle, ÜN im zentralen Seaside Park Hotel Leipzig
Das Weltkulturerbe Hildesheim ist der Höhepunkt unseres Übersiedelungstages, Dom und Michaeliskirche gehören zum Bedeutendsten, was die Romanische Kunst in Deutschland hinterlassen hat. Tagesausklang im Zentrum von Leipzig.
blue-bus-icon
6.TagHeimreise
Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • 1xÜN/HP im Maritim Hotel Magdeburg
  • 3xÜN/FR in Hamburg im zentralen 4-Sterne Hotel Lindner am Michel
  • 1x Übernachtung Halbpension Leipzig Seaside Park Hotel
  • Besichtigungen lt. Programm (exkl. Eintritte)
  • RETTER Reiseleitung: Günter Klopf
Termine & Preise
  • Termin

    28.01.2026 - 02.02.2026 (6 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Deutschland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Deutschland
  • Hauptstadt: Berlin
  • Sprache: Deutsch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Deutschland wird meist ein Schuko Stecker/Euro Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Deutschland haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner