1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Niederlande

Busreisen, Rundreisen,

Niederlande mit Amsterdam

Auf den Spuren des goldenen Zeitalters – große Busrundreise

Wasser bestimmt seit Jahrhunderten die Geschicke des Landes: „Gott schuf Land und Meer, aber wir schufen Holland“, so lautet ein Sprichwort. Vielerorts ist spürbar, dass die Niederlande einst eine Welthandelsmacht waren. Die malerischen Stadtbilder sind ein Spiegel jenes „goldenen“ Jahrhunderts, in dem Maler wie Rembrandt, Frans Hals oder Jan Vermeer die Spitze einer unüberbietbaren Kunstproduktion waren. Unsere Reise führt zu den Höhepunkten eines Landes, das weit mehr als Käse, Tulpen und Windmühlen zu bieten hat.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1. TagAnreise Bonn, ÜN
2. TagMaastricht - Hoensbroek - Delft, 4xÜN
Rundgang in Maastricht, der Kapitale der Provinz Limburg wo sich zwei prachtvolle romanische Gotteshäuser erhalten haben, die in der Qualität der Bauplastik einmalig in den Niederlanden sind. Mittagspause. Anschließend geht die Fahrt zum Kastel Hoensbroek, eines der größten und schönsten Schlösser zwischen Rhein und Maas.
3. TagDen Haag – Scheveningen – Leiden
Heute besuchen wir Den Haag, den schicken Regierungssitz, wo der Höhepunkt der Museumslandschaft das Mauritshuis ist. Es beherbergt Highlights der niederländischen Malerei des goldenen Zeitalters. Rundgang und Möglichkeit zum Museumsbesuch. Nach der Mittagsrast in Scheveningen, einem der populärsten Seebäder, fahren wir nach Leiden, Geburtsort von Rembrandt. Spaziergang im malerischen Grachtenzentrum der Stadt, anschließend freie Zeit.
4. TagOosterscheldedamm – Zierikzee –Middelburg – Veere
Über den gewaltigen Oosterscheldedam, einem technischen Wunderwerk, das wir vormittags besichtigen, erreichen wir Zierikzee, das für unseren Mittagsaufenthalt eine der romantischsten Stadtansichten Zeelands bietet. Rundgang in Middelburg, einem mittelalterlichen Marktort. Tagesausklang in Veere, Zeelands schönstem Hafenstädtchen.
5. TagDelft – Gouda – Kinderdijk
Die beschauliche Kulisse der von Kanälen gerahmten Delfter Altstadt war Geburtsort der berühmten blauen Faencen und des Malers Jan Vermeer, dem seine Heimatstadt im ehemaligen Zunfthaus der Malergilde ein „Vermeercentrum“ eingerichtet hat. Rundgang und anschließende Freizeit. In der St Janskerk der Käsestadt Gouda sind die schönsten Glasmalereien Hollands zu bewundern. Möglichkeit zum Käsekaufen, bevor die Fahrt nach Kinderdijk weitergeht, wo am Zusammenfluss von Noord und Lek 19 Poldermühlen Zeugnis davon ablegen, wie in früheren Zeiten Wasserregulierung betrieben wurde.
6. TagHaarlem – Abschlussdeich – Franeker – Zaanse Schans – Amsterdam, 3xÜN
Durch die Bollenstreek – wichtigstes Blumenanbaugebiet Hollands – geht’s nach Haarlem, der pittoresken Frans Hals Stadt mit Möglichkeit zum Museumsbesuch mit den Hauptwerken des Meisters. Über den 32 Kilometer langen Abschlussdeich fahren wir nach Franeker, die kleine Friesische Stadt beherbergt das älteste Planetarium der Welt. Das Freilichtmuseum Zaanse Schans bietet Einblicke ins ländliche Holland der vergangenen Jahrhunderte.
7. TagAmsterdam – Rundgang, Teil 1
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande bietet stimmungsvolle Grachten, Weltklassemuseen und prächtige historische Bauten. Der erste Teil unserer Stadtbesichtigung mit Waag, Dam, De Wallen, Oude Kerk, Beginenhof, etc., endet bei einem der wichtigsten Kunstmuseen des Kontinents: das Rijksmuseum, das eine unvergleichliche Sammlung niederländischer Kunst besitzt, Möglichkeit zum Museumsbesuch. In der anschließenden Freizeit wäre die stimmungsvollste Art die Stadt zu erobern eine Grachtenrundfahrt.
8. TagAmsterdam – Rundgang, Teil 2
Nach dem zweiten Teil unseres Stadtrundgangs mit Jordan- und Jüdischem Viertel, Westerkerk, Blumenmarkt, etc., führt der Weg zum Van Gogh Museum, das auf eine Stiftung seines Bruders Theo zurückgeht, Möglichkeit zum Museumsbesuch. An jedem Amsterdam-Tag gibt es nachmittags ausreichend freie Zeit, um die vielfältigen Kultur-, Unterhaltungs- und Shoppingangebote der Metropole auf eigene Faust zu entdecken.
9. TagDe Hoge Veluwe – s´Hertogenbosch – Bonn, ÜN
Mitten im Nationalpark De Hoge Veluwe erwartet uns neben dem Kröller-Müller Museum, mit Skulpturenpark und bedeutenden Werken van Goghs, das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet des Landes inklusive Jagdschloss, alles mit den kostenlosen Fahrrädern leicht zu erreichen: wählen Sie aus! Im Geburtsort von Hieronymus Bosch, ´s-Hertogenbosch, steht eine der schönsten gotischen Kirchen des Landes. Mit über 600 Figuren auf den Strebebögen und den szenischen Reliefs über den Fenstern weist sie eine unvergleichliche Ornamentik auf. Weiterfahrt nach Bonn.
10. TagHeimreise
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • list-element9xÜN in ausgewählten Hotels lt. Programm
  • list-elementRundfahrten lt Programm
  • list-elementHalbpension (ausgenommen in Amsterdam nur Frühstück)
  • list-elementbei Flugvariante Flug: Wien-Köln-Wien inkl. Flughafentaxen und Freigepäck
  • list-elementRETTER Reiseleitung: Günter Klopf
  • Termine in Arbeit

Niederlande

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Niederlande
  • list-elementHauptstadt: Amsterdam
  • list-elementSprache: Niederländisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In den Niederlanden werden die Steckdosen des Typ C und F eingesetzt. Es wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In den Niederlanden gibt es keine Zeitverschiebung. Es ist die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1. TagAnreise Bonn, ÜN
2. TagMaastricht - Hoensbroek - Delft, 4xÜN
Rundgang in Maastricht, der Kapitale der Provinz Limburg wo sich zwei prachtvolle romanische Gotteshäuser erhalten haben, die in der Qualität der Bauplastik einmalig in den Niederlanden sind. Mittagspause. Anschließend geht die Fahrt zum Kastel Hoensbroek, eines der größten und schönsten Schlösser zwischen Rhein und Maas.
3. TagDen Haag – Scheveningen – Leiden
Heute besuchen wir Den Haag, den schicken Regierungssitz, wo der Höhepunkt der Museumslandschaft das Mauritshuis ist. Es beherbergt Highlights der niederländischen Malerei des goldenen Zeitalters. Rundgang und Möglichkeit zum Museumsbesuch. Nach der Mittagsrast in Scheveningen, einem der populärsten Seebäder, fahren wir nach Leiden, Geburtsort von Rembrandt. Spaziergang im malerischen Grachtenzentrum der Stadt, anschließend freie Zeit.
4. TagOosterscheldedamm – Zierikzee –Middelburg – Veere
Über den gewaltigen Oosterscheldedam, einem technischen Wunderwerk, das wir vormittags besichtigen, erreichen wir Zierikzee, das für unseren Mittagsaufenthalt eine der romantischsten Stadtansichten Zeelands bietet. Rundgang in Middelburg, einem mittelalterlichen Marktort. Tagesausklang in Veere, Zeelands schönstem Hafenstädtchen.
5. TagDelft – Gouda – Kinderdijk
Die beschauliche Kulisse der von Kanälen gerahmten Delfter Altstadt war Geburtsort der berühmten blauen Faencen und des Malers Jan Vermeer, dem seine Heimatstadt im ehemaligen Zunfthaus der Malergilde ein „Vermeercentrum“ eingerichtet hat. Rundgang und anschließende Freizeit. In der St Janskerk der Käsestadt Gouda sind die schönsten Glasmalereien Hollands zu bewundern. Möglichkeit zum Käsekaufen, bevor die Fahrt nach Kinderdijk weitergeht, wo am Zusammenfluss von Noord und Lek 19 Poldermühlen Zeugnis davon ablegen, wie in früheren Zeiten Wasserregulierung betrieben wurde.
6. TagHaarlem – Abschlussdeich – Franeker – Zaanse Schans – Amsterdam, 3xÜN
Durch die Bollenstreek – wichtigstes Blumenanbaugebiet Hollands – geht’s nach Haarlem, der pittoresken Frans Hals Stadt mit Möglichkeit zum Museumsbesuch mit den Hauptwerken des Meisters. Über den 32 Kilometer langen Abschlussdeich fahren wir nach Franeker, die kleine Friesische Stadt beherbergt das älteste Planetarium der Welt. Das Freilichtmuseum Zaanse Schans bietet Einblicke ins ländliche Holland der vergangenen Jahrhunderte.
7. TagAmsterdam – Rundgang, Teil 1
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande bietet stimmungsvolle Grachten, Weltklassemuseen und prächtige historische Bauten. Der erste Teil unserer Stadtbesichtigung mit Waag, Dam, De Wallen, Oude Kerk, Beginenhof, etc., endet bei einem der wichtigsten Kunstmuseen des Kontinents: das Rijksmuseum, das eine unvergleichliche Sammlung niederländischer Kunst besitzt, Möglichkeit zum Museumsbesuch. In der anschließenden Freizeit wäre die stimmungsvollste Art die Stadt zu erobern eine Grachtenrundfahrt.
8. TagAmsterdam – Rundgang, Teil 2
Nach dem zweiten Teil unseres Stadtrundgangs mit Jordan- und Jüdischem Viertel, Westerkerk, Blumenmarkt, etc., führt der Weg zum Van Gogh Museum, das auf eine Stiftung seines Bruders Theo zurückgeht, Möglichkeit zum Museumsbesuch. An jedem Amsterdam-Tag gibt es nachmittags ausreichend freie Zeit, um die vielfältigen Kultur-, Unterhaltungs- und Shoppingangebote der Metropole auf eigene Faust zu entdecken.
9. TagDe Hoge Veluwe – s´Hertogenbosch – Bonn, ÜN
Mitten im Nationalpark De Hoge Veluwe erwartet uns neben dem Kröller-Müller Museum, mit Skulpturenpark und bedeutenden Werken van Goghs, das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet des Landes inklusive Jagdschloss, alles mit den kostenlosen Fahrrädern leicht zu erreichen: wählen Sie aus! Im Geburtsort von Hieronymus Bosch, ´s-Hertogenbosch, steht eine der schönsten gotischen Kirchen des Landes. Mit über 600 Figuren auf den Strebebögen und den szenischen Reliefs über den Fenstern weist sie eine unvergleichliche Ornamentik auf. Weiterfahrt nach Bonn.
10. TagHeimreise
Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • 9xÜN in ausgewählten Hotels lt. Programm
  • Rundfahrten lt Programm
  • Halbpension (ausgenommen in Amsterdam nur Frühstück)
  • bei Flugvariante Flug: Wien-Köln-Wien inkl. Flughafentaxen und Freigepäck
  • RETTER Reiseleitung: Günter Klopf
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
Info

Niederlande

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Niederlande
  • Hauptstadt: Amsterdam
  • Sprache: Niederländisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In den Niederlanden werden die Steckdosen des Typ C und F eingesetzt. Es wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In den Niederlanden gibt es keine Zeitverschiebung. Es ist die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Schenken leicht gemacht

Direkt RETTER
Reisegutschein
bestellen!

Weitere Reisen

Das könnte Sie auch interessieren.

Hier finden Sie unsere besten Angebote für Busreisen, Flugreisen und Aktivreisen! Spektakuläre Landschaften, authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Abseits der üblichen Touristenpfade zeigen wir Ihnen Blickwinkel, die Sie überraschen werden.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Umweltzeichen Logo