1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Kirschblüte in Vignola©Alfondo_Malferrari

Busreisen, Sternfahrten,

Kirschblütenfest in der Emilia Romagna

Italien

Wenn es das Schlaraffenland wirklich gibt, dann muss es in der Emilia Romagna liegen, im Bauch Italiens. Die berühmtesten Spezialitäten des Landes, wie der Parmigiano Reggiano, der Aceto Balsamico di Modena und der Luxusschinken Culatello, den Sie auch in Zibello verkosten werden.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise Bologna – Fico Eataly World
Direkte Anreise in die Emilia Romagna. Bevor wir unser Hotel im Zentrum beziehen, machen wir einen Abstecher zur FICO Eataly World. Es erwartet Sie der italienische Lebensmittelmarkt der Superlative, der sich ganz den Produkten Italiens verschrieben hat, zeigt auf über 100.000 m² den kulinarischen Reichtum Italiens.
2.TagMaserati, Modena und Balsamico
Heute fahren wir ins Land der Motoren, dessen Zentrum Modena ist. Zuerst besuchen wir die größte Maserati-Sammlung der Welt, diese ist in Besitz von Umberto Panini, dem Vater der Abziehbildchen. Er war in seiner Jugend Rennfahrer bei Maserati. Im Anschluss entdecken wir das Zentrum von Modena bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt. Wir sehen die Piazza Grande, den Dom (außen) mit dem freistehenden leicht schiefen Glockenturm. Ein Augen- und Gaumenschmaus ist der überdachte Markt - Mercato Albinelli. In den Jugendstil-Markthallen gibt es von frischer Pasta bis Fisch alles, was das kulinarische Herz begehrt. Auf der Rückfahrt nach Bologna machen wir Halt bei einer der bekanntesten „Balsamico Essigmachereien“.
3.TagBologna & Kirschblütenfest in Vignola
Wir erkunden das historische Zentrum von Bologna. Arkaden dominieren das Stadtbild. Die weiträumige Piazza Maggiore ist das Zentrum der Stadt, beherrscht von der halbfertigen Fassade der gotischen Stadtkirche San Petronio und vom Rathaus Palazzo d’Accursio. Auf der kleinen Piazza del Nettuno sehen wir den barocken Neptunbrunnen. Im Anschluss Fahrt in den romantischen Ort Vignola. Jedes Jahr im Frühjahr wenn die Kirschblüte Ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der Dorfplatz in einen Festplatz. Sie haben ausreichend Zeit um sich durch den Spezialitätenmarkt mit regionalen Produkten zu probieren.
4.TagVerdi & Parma
Heute geht es in die Heimat von Giuseppe Verdi. In Roncole sehen wir das bescheidene Geburtshaus Verdis. Wir besichtigen die Villa Verdi in Sant’Agati und sehen u.a. das Arbeits- und Schlafzimmer des „Maestro“. Weiterfahrt nach Zibello, wo wir zu Mittag Culatello Schinken verkosten. Am Nachmittag lockt die Stadt Parma, bekannt für seine kandierten Veilchen, Parmaschinken und Parmesan. Genießen Sie einen Aufenthalt in der Stadt zum Flanieren und Gustieren oder buchen Sie vorab die Innenbesichtigung des Doms und Baptisteriums. Letzteres ist reich geschmückt mit Fresken auch der Dom begeistert durch das Kuppelfresko von Correggio, eines der bedeutenden Kunstwerke der italienischen Renaissance. Rückfahrt nach Bologna.
blue-bus-icon
5.TagHeimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten wir die Heimreise an.
  • list-element
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • list-element4x ÜN / FR im 4-Sterne-Hotel Royal Hotel Carlton Bologna****
  • list-elementRundfahrten lt. Programm
  • list-elementFührung Landgut Guiseppi Verdi, Modena, Bologna excl. Eintritte
  • list-elementCulatello-Schinkenverkostung beim Produzenten
  • list-elementBesuch der Maserati-Sammlung
  • list-elementBesuch des Kirschblütenfestes
  • list-elementBesuch der FICO Eataly World
  • list-elementRETTER-Reiseleitung
  • Termine in Arbeit

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Italien
  • list-elementHauptstadt: Rom
  • list-elementSprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise Bologna – Fico Eataly World
Direkte Anreise in die Emilia Romagna. Bevor wir unser Hotel im Zentrum beziehen, machen wir einen Abstecher zur FICO Eataly World. Es erwartet Sie der italienische Lebensmittelmarkt der Superlative, der sich ganz den Produkten Italiens verschrieben hat, zeigt auf über 100.000 m² den kulinarischen Reichtum Italiens.
2.TagMaserati, Modena und Balsamico
Heute fahren wir ins Land der Motoren, dessen Zentrum Modena ist. Zuerst besuchen wir die größte Maserati-Sammlung der Welt, diese ist in Besitz von Umberto Panini, dem Vater der Abziehbildchen. Er war in seiner Jugend Rennfahrer bei Maserati. Im Anschluss entdecken wir das Zentrum von Modena bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt. Wir sehen die Piazza Grande, den Dom (außen) mit dem freistehenden leicht schiefen Glockenturm. Ein Augen- und Gaumenschmaus ist der überdachte Markt - Mercato Albinelli. In den Jugendstil-Markthallen gibt es von frischer Pasta bis Fisch alles, was das kulinarische Herz begehrt. Auf der Rückfahrt nach Bologna machen wir Halt bei einer der bekanntesten „Balsamico Essigmachereien“.
3.TagBologna & Kirschblütenfest in Vignola
Wir erkunden das historische Zentrum von Bologna. Arkaden dominieren das Stadtbild. Die weiträumige Piazza Maggiore ist das Zentrum der Stadt, beherrscht von der halbfertigen Fassade der gotischen Stadtkirche San Petronio und vom Rathaus Palazzo d’Accursio. Auf der kleinen Piazza del Nettuno sehen wir den barocken Neptunbrunnen. Im Anschluss Fahrt in den romantischen Ort Vignola. Jedes Jahr im Frühjahr wenn die Kirschblüte Ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der Dorfplatz in einen Festplatz. Sie haben ausreichend Zeit um sich durch den Spezialitätenmarkt mit regionalen Produkten zu probieren.
4.TagVerdi & Parma
Heute geht es in die Heimat von Giuseppe Verdi. In Roncole sehen wir das bescheidene Geburtshaus Verdis. Wir besichtigen die Villa Verdi in Sant’Agati und sehen u.a. das Arbeits- und Schlafzimmer des „Maestro“. Weiterfahrt nach Zibello, wo wir zu Mittag Culatello Schinken verkosten. Am Nachmittag lockt die Stadt Parma, bekannt für seine kandierten Veilchen, Parmaschinken und Parmesan. Genießen Sie einen Aufenthalt in der Stadt zum Flanieren und Gustieren oder buchen Sie vorab die Innenbesichtigung des Doms und Baptisteriums. Letzteres ist reich geschmückt mit Fresken auch der Dom begeistert durch das Kuppelfresko von Correggio, eines der bedeutenden Kunstwerke der italienischen Renaissance. Rückfahrt nach Bologna.
blue-bus-icon
5.TagHeimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten wir die Heimreise an.
Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • 4x ÜN / FR im 4-Sterne-Hotel Royal Hotel Carlton Bologna****
  • Rundfahrten lt. Programm
  • Führung Landgut Guiseppi Verdi, Modena, Bologna excl. Eintritte
  • Culatello-Schinkenverkostung beim Produzenten
  • Besuch der Maserati-Sammlung
  • Besuch des Kirschblütenfestes
  • Besuch der FICO Eataly World
  • RETTER-Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
Info

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Italien
  • Hauptstadt: Rom
  • Sprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Schenken leicht gemacht

Direkt RETTER
Reisegutschein
bestellen!

Weitere Reisen

Das könnte Sie auch interessieren.

Hier finden Sie unsere besten Angebote für Busreisen, Flugreisen und Aktivreisen! Spektakuläre Landschaften, authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Abseits der üblichen Touristenpfade zeigen wir Ihnen Blickwinkel, die Sie überraschen werden.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Umweltzeichen Logo