1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Marken, Urbino

Busreisen, Rundreisen,

Die Marken – unbekanntes Mittelitalien

Eine Kunstreise ins Land der sanften Hügel

Die mittelitalienische Region Die Marken ist ein Stück ursprüngliches Italien, das noch entdeckt werden will. Neben Naturschönheiten wie den Frasassi-Grotten locken Kunststädte wie Urbino genauso, wie verträumte Hügelstädtchen mit grandiosen Aussichten. Auch unter Italienern sind die Marken als Reiseziel noch ein Geheimtipp und wer das echte Flair Italiens sucht, wird hier fündig werden und ist bald von den zurückhaltenden Reizen dieser Region gefangen genommen!

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise nach Lido di Fermo, 4xÜN
Bezug der Zimmer im Hotel am Meer.
2.TagAscoli Piceno - Grottamare
Das mittelalterlich geprägte historische Zentrum der Provinzhauptstadt liegt auf einem Plateau zwischen den beiden Flüssen Tronto und Castellano und kann mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten -vor allem aus römischer und romanischer Epoche- und der herrlichen Piazza del Popolo, als eine der Reizvollsten Mittelitaliens bezeichnet werden. Im Dom erwartet uns mit dem Polyptichon des Carlo Crivelli ein besonderer kunsthistorischer Leckerbissen. Tagesausklang an der palmenbestandenen Promenade von Grottamare.
3.TagRomanik im Tal des Chienti – Tolentino – Abtei von Fiastra - Fermo
Bei unserem heutigen Ausflug lernen wir die kunsthistorischen Höhepunkte des Chientitales kennen. Santa Maria a Pie di Chienti ist eine der schönsten aber auch seltsamsten Kirchen der Region. Das zweite romanische Kleinod des Tales ist San Claudio al Chienti, eine Doppelkirche die zu den ältesten romanischen Bauwerken der Marken gehört. Ein meisterhafter Freskenzyklus in der Capellone di San Nicola in Tolentino steht ebenso auf unserem Programm wie die grandiose Zisterzienserabtei von Chiaravalle di Fiastra. Tagesausklang in der malerischen Altstadt von Fermo.
4.TagLoreto – Macerata - Recanati – Osimo – Sirolo
Bei unserer Rundfahrt durch das marchegianische Hügelland besuchen wir den meistbesuchten Wallfahrtsort der Region, Loreto. Nach der Mittagsrast im heimeligen Macerata, geht’s auf den Spuren des Sängers Benjamino Gigli und des Dichters Giacomo Leopardi nach Recanati. Im hiesigen Rathaus ist ein liebevoll gestaltetes Gigli-Museum untergebracht, das uns in die versunkene Welt längst vergangener Operntage eintauchen lässt. Durch hügelige Landschaft fahren wir über Osimo mit seinem fliegenden Mönch nach Sirolo zum Tagesausklang mit Meeresblick.
5.TagAncona – Jesi – Senigallia Lido, 3xÜN
Heute lernen wir die quirlige Hauptstadt der Marken Ancona kennen, die mit und um seinen Hafen lebt. Anziehend ist vor allem die lebendige Alltagsatmosphäre der Stadt, bekrönt von der Kathedrale San Ciriaco, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Kirchen Italiens. Bei einer Fahrt ins Naturschutzgebiet des Monte Conero erwartet uns, neben schöner Landschaft, ein Juwel romanischer Baukunst: die Kirche Santa Maria di Portonovo. Jesi ist die Geburtsstadt von FriedrichII und Giovanni Battista Pergolesi. Das Teatro Pergolesi ist ein schönes Beispiel eines italienischen Logentheaters des 18.Jh. Zimmerbezug in unserem Hotel am Meer.
6.TagFrasassi – San Vittore - Fonte Avellana – Gola di Furlo - Pesaro
Durchs Esinotal fahren wir zu den Grotten von Frasassi, wo sich uns ein faszinierende Wunderwelt auftut. Im Bauch der Berge haben Wassertropfen über die Jahrmillionen ein Bizarres Zauberreich der Formen geschaffen und Tropfsteine bis zu 18 Metern Länge. Mit San Vittore delle Chiuse erwartet uns ein byzantinisches Kleinod. Durchs Hinterland fahren wir zum einsam gelegenen Kloster Fonte Avellana. Über Aqualagna, dem märkischen Zentrum der Trüffelverarbeitung fahren wir durch die Furlo-Schlucht entlang der Trasse der antiken Via Flaminia. Tagesausklang im quirligen historischen Zentrum von Pesaro.
7.TagUrbino – Gradara - San Leo
Die Renaissancestadt Urbino ist einzigartig und Weltkulturerbe. Sie besichtigen die herrliche Nationalgalerie der Marken mit Raffaels La Muta. Das Geburtshaus des großen Meisters ist ein weiterer Meilenstein der Besichtigung. In der pittoresken Burg Gradara, die ein makelloses Idealbild spätmittelalterlicher Wehrarchitektur bildet hat sich das traurige Schicksal von Francesca da Rimini abgespielt. San Leo ist ein malerisches Bergdorf, das sich mit seinen stillen Gassen und zwei romanischen Kirchen auf einem steil abfallenden Kalkfelsen unter seiner Festung duckt. Tagesausklang.
blue-bus-icon
8.TagHeimreise
Marken, Karte
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • list-element4x ÜN Hotel Royal RE**** Casabianca di Fermo
  • list-element3x ÜN Hotel Senigallia City Hotel**** (April) 4-Sterne Hotel in Pesaro im September
  • list-elementHalbpension
  • list-elementRundfahrten lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • list-elementRETTER-Reiseleiter: Günter Klopf (April) / Carlo Trenta (September)
  • Termin

    01.04.2023 - 08.04.2023 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.145,-
      • EZ
      • € 258,-
      • Stornopaket
      • € 34,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin

    17.09.2023 - 24.09.2023 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.145,-
      • EZ
      • € 258,-
      • Stornopaket
      • € 34,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Italien
  • list-elementHauptstadt: Rom
  • list-elementSprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise nach Lido di Fermo, 4xÜN
Bezug der Zimmer im Hotel am Meer.
2.TagAscoli Piceno - Grottamare
Das mittelalterlich geprägte historische Zentrum der Provinzhauptstadt liegt auf einem Plateau zwischen den beiden Flüssen Tronto und Castellano und kann mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten -vor allem aus römischer und romanischer Epoche- und der herrlichen Piazza del Popolo, als eine der Reizvollsten Mittelitaliens bezeichnet werden. Im Dom erwartet uns mit dem Polyptichon des Carlo Crivelli ein besonderer kunsthistorischer Leckerbissen. Tagesausklang an der palmenbestandenen Promenade von Grottamare.
3.TagRomanik im Tal des Chienti – Tolentino – Abtei von Fiastra - Fermo
Bei unserem heutigen Ausflug lernen wir die kunsthistorischen Höhepunkte des Chientitales kennen. Santa Maria a Pie di Chienti ist eine der schönsten aber auch seltsamsten Kirchen der Region. Das zweite romanische Kleinod des Tales ist San Claudio al Chienti, eine Doppelkirche die zu den ältesten romanischen Bauwerken der Marken gehört. Ein meisterhafter Freskenzyklus in der Capellone di San Nicola in Tolentino steht ebenso auf unserem Programm wie die grandiose Zisterzienserabtei von Chiaravalle di Fiastra. Tagesausklang in der malerischen Altstadt von Fermo.
4.TagLoreto – Macerata - Recanati – Osimo – Sirolo
Bei unserer Rundfahrt durch das marchegianische Hügelland besuchen wir den meistbesuchten Wallfahrtsort der Region, Loreto. Nach der Mittagsrast im heimeligen Macerata, geht’s auf den Spuren des Sängers Benjamino Gigli und des Dichters Giacomo Leopardi nach Recanati. Im hiesigen Rathaus ist ein liebevoll gestaltetes Gigli-Museum untergebracht, das uns in die versunkene Welt längst vergangener Operntage eintauchen lässt. Durch hügelige Landschaft fahren wir über Osimo mit seinem fliegenden Mönch nach Sirolo zum Tagesausklang mit Meeresblick.
5.TagAncona – Jesi – Senigallia Lido, 3xÜN
Heute lernen wir die quirlige Hauptstadt der Marken Ancona kennen, die mit und um seinen Hafen lebt. Anziehend ist vor allem die lebendige Alltagsatmosphäre der Stadt, bekrönt von der Kathedrale San Ciriaco, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Kirchen Italiens. Bei einer Fahrt ins Naturschutzgebiet des Monte Conero erwartet uns, neben schöner Landschaft, ein Juwel romanischer Baukunst: die Kirche Santa Maria di Portonovo. Jesi ist die Geburtsstadt von FriedrichII und Giovanni Battista Pergolesi. Das Teatro Pergolesi ist ein schönes Beispiel eines italienischen Logentheaters des 18.Jh. Zimmerbezug in unserem Hotel am Meer.
6.TagFrasassi – San Vittore - Fonte Avellana – Gola di Furlo - Pesaro
Durchs Esinotal fahren wir zu den Grotten von Frasassi, wo sich uns ein faszinierende Wunderwelt auftut. Im Bauch der Berge haben Wassertropfen über die Jahrmillionen ein Bizarres Zauberreich der Formen geschaffen und Tropfsteine bis zu 18 Metern Länge. Mit San Vittore delle Chiuse erwartet uns ein byzantinisches Kleinod. Durchs Hinterland fahren wir zum einsam gelegenen Kloster Fonte Avellana. Über Aqualagna, dem märkischen Zentrum der Trüffelverarbeitung fahren wir durch die Furlo-Schlucht entlang der Trasse der antiken Via Flaminia. Tagesausklang im quirligen historischen Zentrum von Pesaro.
7.TagUrbino – Gradara - San Leo
Die Renaissancestadt Urbino ist einzigartig und Weltkulturerbe. Sie besichtigen die herrliche Nationalgalerie der Marken mit Raffaels La Muta. Das Geburtshaus des großen Meisters ist ein weiterer Meilenstein der Besichtigung. In der pittoresken Burg Gradara, die ein makelloses Idealbild spätmittelalterlicher Wehrarchitektur bildet hat sich das traurige Schicksal von Francesca da Rimini abgespielt. San Leo ist ein malerisches Bergdorf, das sich mit seinen stillen Gassen und zwei romanischen Kirchen auf einem steil abfallenden Kalkfelsen unter seiner Festung duckt. Tagesausklang.
blue-bus-icon
8.TagHeimreise
Karte
Marken, Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • 4x ÜN Hotel Royal RE**** Casabianca di Fermo
  • 3x ÜN Hotel Senigallia City Hotel**** (April) 4-Sterne Hotel in Pesaro im September
  • Halbpension
  • Rundfahrten lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • RETTER-Reiseleiter: Günter Klopf (April) / Carlo Trenta (September)
Termine & Preise
  • Termin

    01.04.2023 - 08.04.2023 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.145,-
      • EZ
      • € 258,-
      • Stornopaket
      • € 34,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin

    17.09.2023 - 24.09.2023 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.145,-
      • EZ
      • € 258,-
      • Stornopaket
      • € 34,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
Info

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Italien
  • Hauptstadt: Rom
  • Sprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Schenken leicht gemacht

Direkt RETTER
Reisegutschein
bestellen!

Weitere Reisen

Das könnte Sie auch interessieren.

Hier finden Sie unsere besten Angebote für Busreisen, Flugreisen und Aktivreisen! Spektakuläre Landschaften, authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Abseits der üblichen Touristenpfade zeigen wir Ihnen Blickwinkel, die Sie überraschen werden.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Umweltzeichen Logo