1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Spanischer Jakobsweg

Flugreisen,

Am spanischen Jakobsweg

Von Puerto de Ibaneta bis nach Santiago de Compostela

Wandern entlang des Camino Francés nach Santiago de Compostela, einem der drei großen Pilgerziele der Christenheit im Mittelalter.

Weitere Informationen

Element 7
1. TagEinstimmung
Flug nach Pamplon und Transfer ins Hotel.
2. TagWo der Camino beginnt
Wir fahren mit dem Bus zum Puerto de Ibañeta. Wir wandern zum Kloster Roncevalles. Busfahrt nach Pamplona. | ca. 14 km.
3. TagDie Brücke der Königin
Erste Wanderung zur berühmtesten Brücke am Camino. Über Estella erreichen wir das Kloster Santa Maria la Real de Irache und schließlich Logroño. | ca. 17 km, 5 Std.
4. TagEin Hühnerstall in der Kirche
Von Logroño fahren wir nach Santo Domingo de la Calzada, wo der wohl schönste Hühnerstall Spaniens zu finden ist. Wir wandern zum Kloster San Juan de Ortega und erreichen am Nachmittag die einstige Königsstadt Burgos mit ihrer gotischen Kathedrale. | ca.16 km, 5 Std.
5. TagDurch die Meseta nach Léon
An diesem Tag wandern wir über Villalcázar de Sirga durch die Meseta nach Corrión de los Condes. Mit dem Bus fahren wir nach Léon eine der schönsten Städte am Camino. Der Besuch der Basilika San Isidoro und der "Sixtinischen Kapelle der Romantik" ist ein stimmungsvoller Abschluss. 16 km, 5 Std.
6. TagAn der Grenze zum Bierzo
Nach einem Besuch in Astorga wandern wir zum Cruz de Ferro: ein wahrlich magischer Ort und einer der Höhepunkte auf dieser Reise. Abstieg bis El Acebo und Busfahrt zur Templerstadt Ponferrada. | insg. 19 km, 6 Std.
7. TagDurch das Valcarce-Tal
Villafranca del Bierzo liegt am Eingang zum Valcarce-Tal. An der Grenze zu Galicien befindet sich das Dort O Cebreiro mit dem "galicischen Heiligen Gral". Hierher und noch etwas weiter führt uns die Wanderung. Busfahrt nach Lugo. | ca. 21 km, 7 Std..
8. TagDurch die Pórtico de la Gloria Monte do Gozo - der Berg der Freude!
Monte do Gozo der Berg der Freude! Angekommen in Santiago de Compostela gehen wir (wer möchte) durch das imposante Portal in die Kathedrale und besuchen das Apostelgrab.| 10 km, ca. 4 Std. (mit Stadtrundgang)
9. Tag„Das Ende der Welt“
Busfahrt zur Marienkirche, Muxia. Wanderung am Atlantik bis zum Cabo Fisterra. Rückkehr nach Santiago und Ausklang. | insg. ca. 13 km, 4 Std.
Element 7
10. TagBuen Camino!
Rückflug nach Wien.
  • list-elementHinflug Wien–Madrid-Pamplona
  • list-elementRückflug Santiago–Madrid–Wien
  • list-elementFlughafengeb. (dzt. € 92,-)
  • list-element9x ÜN/HP in 3* bis 4* Hotels: 2x Pamplona, 1x Logrono, 1x Burgos, 1x Leon, 1x Ponferrada, 1x Lugo, 2x Santiago de Compostela
  • list-elementWanderungen lt. Programm
  • list-elementKurtaxen, Gebühren
  • list-elementInfomaterial
  • list-elementPilgerpass
  • list-elementFlughafentransfers
  • list-elementRETTER-Reiseleitung
  • Termin
    Element 7

    10.09.2025 - 19.09.2025 (10 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.698,-
      • EZ
      • € 285,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Spanien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Spanien
  • list-elementHauptstadt: Madrid
  • list-elementSprache: Spanisch
Einreise / Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!

Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

 

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.

Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Deutschland wird meist ein Schuko Stecker/Euro Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In Spanien gibt es keine Zeitverschiebung, es gilt die gleiche MEZ wie in Österreich. Auf den Kanarischen Inseln gibt es einen Zeitunterschied von -1h zur MEZ.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Element 7
1. TagEinstimmung
Flug nach Pamplon und Transfer ins Hotel.
2. TagWo der Camino beginnt
Wir fahren mit dem Bus zum Puerto de Ibañeta. Wir wandern zum Kloster Roncevalles. Busfahrt nach Pamplona. | ca. 14 km.
3. TagDie Brücke der Königin
Erste Wanderung zur berühmtesten Brücke am Camino. Über Estella erreichen wir das Kloster Santa Maria la Real de Irache und schließlich Logroño. | ca. 17 km, 5 Std.
4. TagEin Hühnerstall in der Kirche
Von Logroño fahren wir nach Santo Domingo de la Calzada, wo der wohl schönste Hühnerstall Spaniens zu finden ist. Wir wandern zum Kloster San Juan de Ortega und erreichen am Nachmittag die einstige Königsstadt Burgos mit ihrer gotischen Kathedrale. | ca.16 km, 5 Std.
5. TagDurch die Meseta nach Léon
An diesem Tag wandern wir über Villalcázar de Sirga durch die Meseta nach Corrión de los Condes. Mit dem Bus fahren wir nach Léon eine der schönsten Städte am Camino. Der Besuch der Basilika San Isidoro und der "Sixtinischen Kapelle der Romantik" ist ein stimmungsvoller Abschluss. 16 km, 5 Std.
6. TagAn der Grenze zum Bierzo
Nach einem Besuch in Astorga wandern wir zum Cruz de Ferro: ein wahrlich magischer Ort und einer der Höhepunkte auf dieser Reise. Abstieg bis El Acebo und Busfahrt zur Templerstadt Ponferrada. | insg. 19 km, 6 Std.
7. TagDurch das Valcarce-Tal
Villafranca del Bierzo liegt am Eingang zum Valcarce-Tal. An der Grenze zu Galicien befindet sich das Dort O Cebreiro mit dem "galicischen Heiligen Gral". Hierher und noch etwas weiter führt uns die Wanderung. Busfahrt nach Lugo. | ca. 21 km, 7 Std..
8. TagDurch die Pórtico de la Gloria Monte do Gozo - der Berg der Freude!
Monte do Gozo der Berg der Freude! Angekommen in Santiago de Compostela gehen wir (wer möchte) durch das imposante Portal in die Kathedrale und besuchen das Apostelgrab.| 10 km, ca. 4 Std. (mit Stadtrundgang)
9. Tag„Das Ende der Welt“
Busfahrt zur Marienkirche, Muxia. Wanderung am Atlantik bis zum Cabo Fisterra. Rückkehr nach Santiago und Ausklang. | insg. ca. 13 km, 4 Std.
Element 7
10. TagBuen Camino!
Rückflug nach Wien.
Karte
Leistungen
  • Hinflug Wien–Madrid-Pamplona
  • Rückflug Santiago–Madrid–Wien
  • Flughafengeb. (dzt. € 92,-)
  • 9x ÜN/HP in 3* bis 4* Hotels: 2x Pamplona, 1x Logrono, 1x Burgos, 1x Leon, 1x Ponferrada, 1x Lugo, 2x Santiago de Compostela
  • Wanderungen lt. Programm
  • Kurtaxen, Gebühren
  • Infomaterial
  • Pilgerpass
  • Flughafentransfers
  • RETTER-Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termin

    10.09.2025 - 19.09.2025 (10 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.698,-
      • EZ
      • € 285,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
Info

Spanien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Spanien
  • Hauptstadt: Madrid
  • Sprache: Spanisch
Einreise / Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!

Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

 

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.

Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Deutschland wird meist ein Schuko Stecker/Euro Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In Spanien gibt es keine Zeitverschiebung, es gilt die gleiche MEZ wie in Österreich. Auf den Kanarischen Inseln gibt es einen Zeitunterschied von -1h zur MEZ.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner