Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Busreisen,
Maribor
Weinerlebnis
Im alten Stadtzentrum am Lent, vor dem Haus der Alten Rebe, wächst die weltweit älteste edle Weinrebe mit einem bestätigten Alter von mehr als 400 Jahren. Die alte edle Weinrebe symbolisiert die reiche Weinkultur der Stadt Maribor, der Region Steiermark und des Landes Slowenien.
Weitere Informationen
-
Termine in Arbeit
Slowenien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Slowenien
- Hauptstadt: Ljubljana
- Sprache: Slowenisch
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
230 Volt/50, Hertz; In Slowenien ist kein Adapter erforderlich. Es werden Schuko Stecker verwendet.
EURO
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Slowenien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Sicherheit
Slowenien ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.
Direkte Anreise nach Maribor. Nach der Ankunft am Vormittag unternehmen wir einen geführten Rundgang durch die Altstadt und hören interessante Details über die Altstadt, auf Wunsch mit zusätzlichen Infos über die Weingeschichte Maribors. Die Führung endet am Haus der Alten Rebe.
In der Vinothek verkosten wir im Anschluss an die Führung 5 Weinproben. Danach gemeinsames Mittagessen.
Am Nachmittag erwartet uns ein besonderes Erlebnis – eine Fahrt mit dem Floß auf der Drau
Die Fahrt inkludiert:
- Fößer Aperitif
- Getränke nach dem System „all you can drink“ (Weißwein, Mineralwasser & Apfelsaft)
- Programm inkl. Live Musik und Flößertaufe der Gäste
- Flößerkaffee
- Unfallversicherung der Teilnehmer während der Fahrt
- Flößerjause
Fahrt von der Alten Rebe am Lent zur Bucht Koblarjev zaliv. Dauer der Floßfahrt ca. 1,5 Stunden.
Danach bleibt etwas Freizeit für einen Nachmittagskaffee in Maribor bevor wir am späten Nachmittag die Heimreise antreten. Ausklang bei einem Buschenschank
- Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
- Stadtrundgang auf den Spuren des Weines
- Mittagessen
- Weinverkostung
- Flößerfahrt
Slowenien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Slowenien
- Hauptstadt: Ljubljana
- Sprache: Slowenisch
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
230 Volt/50, Hertz; In Slowenien ist kein Adapter erforderlich. Es werden Schuko Stecker verwendet.
EURO
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Slowenien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Sicherheit
Slowenien ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.
Direkte Anreise nach Maribor. Nach der Ankunft am Vormittag unternehmen wir einen geführten Rundgang durch die Altstadt und hören interessante Details über die Altstadt, auf Wunsch mit zusätzlichen Infos über die Weingeschichte Maribors. Die Führung endet am Haus der Alten Rebe.
In der Vinothek verkosten wir im Anschluss an die Führung 5 Weinproben. Danach gemeinsames Mittagessen.
Am Nachmittag erwartet uns ein besonderes Erlebnis – eine Fahrt mit dem Floß auf der Drau
Die Fahrt inkludiert:
- Fößer Aperitif
- Getränke nach dem System „all you can drink“ (Weißwein, Mineralwasser & Apfelsaft)
- Programm inkl. Live Musik und Flößertaufe der Gäste
- Flößerkaffee
- Unfallversicherung der Teilnehmer während der Fahrt
- Flößerjause
Fahrt von der Alten Rebe am Lent zur Bucht Koblarjev zaliv. Dauer der Floßfahrt ca. 1,5 Stunden.
Danach bleibt etwas Freizeit für einen Nachmittagskaffee in Maribor bevor wir am späten Nachmittag die Heimreise antreten. Ausklang bei einem Buschenschank
- Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
- Stadtrundgang auf den Spuren des Weines
- Mittagessen
- Weinverkostung
- Flößerfahrt