Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at
Retter Sports,
Heli-Ski Livigno
Stephan Görgl – 4 Tage Powder
Nähere Infos finden Sie unter retter-sports.com
Weitere Informationen
-
Termine in Arbeit
Italien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Italien
- Hauptstadt: Rom
- Sprache: Italienisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich
EURO
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Du träumst von einsamen Pisten, traumhaften Berglandschaften und vor allem von adrenalingeladenem Freeride über Tiefschneehänge? Dann bist du bei uns genau richtig. Beim Heli-Ski in Bella Italia im Livigno Skigebiet beginnt dein Tiefschneeabenteuer. Dabei begleitet dich der Ex-Weltcupstar und absolute Profi Stephan Görgl, der dir zusammen mit unseren Guides in den vier Tagen nicht nur die schönsten Abfahrten liefert, sondern auch dein sicheres Heli-Ski-Erlebnis auf Skiern oder Snowboard garantiert.
Unterkunft & Verpflegung
Das 4-Sterne-Hotel Montivas Lodge befindet sich in bester Lage und ist somit wie geschaffen für deine Abenteuer in den Valtellina Alpen. Dabei steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Klimafreundliche Bauweise und ressourcenschonender Lebensstil treffen auf fair gehandelte Lebensmittel anstatt auf Massenware.
Zimmerarten
Ob Einzel- oder Doppelzimmer – wo der Bergsport im Vordergrund steht, gibt es auch genügend Platz für die eigenen Habseligkeiten. So verfügen die Zimmer nicht nur über geräumige Badezimmer, sondern auch über genügend Platz und Stauraum. Ein weiteres Plus: Du wachst jeden Tag mit einem herrlichen Bergpanorama auf, bevor es dann zum Heli-Ski geht und kannst genau dieses auf dem Balkon beim Entspannen am Abend genießen.
Verpflegung
In deiner Unterkunft bekommst du jeden Morgen ein Campions-Breakfast. Das reichhaltige Buffett besteht ausschließlich aus saisonalen und regionalen Bio-Produkten und stärkt dich so optimal für deine hochalpinen Abenteuer. Darüber hinaus ist am ersten Tag ein Abendessen für dich inbegriffen, ideal um die Gruppe näher kennenzulernen.
Anreisemöglichkeit
Die Eigenanreise erfolgt mit dem Auto oder der Bahn. Die genauen Anfahrtsdetails und Informationen zu Zügen gibt es bei RETTER Sports.
- Auto
- Zug nach Zernez, danach 45 Minuten nach Livigno mit dem Bus
Ausrüstung
Da es sich um eine Reise mit hoher Eigenverantwortung handelt, sind einige Dinge selbst mitzunehmen. Vor allem ein Helm, ein Lawinenverschüttetensuchgerät, sowie ein Airbag-Rucksack sind Pflicht!
- Helm
Verpflichtend!
- LVS-Gerät
Verpflichtend! Bitte vergewissere dich, dass die Batterien neu sind und das Gerät funktioniert.
- Airbag-Rucksack
Verpflichtend! Bitte vergewissere dich, dass die die Gas-Patrone voll ist und dass der Rucksack gewartet wurde. Das solltest du sowieso alle 2-3 Jahre machen, am besten im Fachhandel.
- Ski
Hier solltest du vor allem Freeride-Ski mitnehmen, optional auch Pisten-Ski, denn wir werden dort sicher flitzen gehen. Falls du keine passenden Ski haben solltest, teile uns das bitte mit, damit wir für dich was organisieren können.
- Touren-Ski
Falls du welche hast, nimm sie bitte mit. Es kann leicht sein, dass wir mit oder ohne Heli-Unterstützung eine Tour gehen. Vergiss dabei nicht, die Felle einzupacken.
- Snowboard
Solltest du mit dem Snowboard fahren, nimm bitte nicht dein Park- oder Pipeboard, sondern ein gutes Freeride- oder Big Mountain-Board.
- Split-Snowboard
Falls du eines hast, nimm es bitte mit. Es kann leicht sein, dass wir mit oder ohne Heli-Unterstützung eine Tour gehen. Vergiss dabei nicht, die Felle einzupacken.
- Teleskop-Skistöcke
Da sie leicht im Rucksack zu verstauen sind. Vor allem für Snowboarder sind sie sehr ratsam, wenn wir irgendwo rausschieben müssen.
- Unterkunft
- 4 Nächte Hotel, inkl. Frühstück
- 3 Tage Guiding und Bergführer
- Bis zu 5 Heli-Flüge á 700-1000 HM Abfahrten
- 3 Tage Testmaterial (Ski), falls erwünscht
- 3-Tages Liftkarte
- 1 x Abendessen in ausgesuchten Restaurants
- Videoanalyse
nicht inkludiert
- Komplettschutz-Versicherung
- Extra Flüge buchbar
Italien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Italien
- Hauptstadt: Rom
- Sprache: Italienisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich
EURO
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Du träumst von einsamen Pisten, traumhaften Berglandschaften und vor allem von adrenalingeladenem Freeride über Tiefschneehänge? Dann bist du bei uns genau richtig. Beim Heli-Ski in Bella Italia im Livigno Skigebiet beginnt dein Tiefschneeabenteuer. Dabei begleitet dich der Ex-Weltcupstar und absolute Profi Stephan Görgl, der dir zusammen mit unseren Guides in den vier Tagen nicht nur die schönsten Abfahrten liefert, sondern auch dein sicheres Heli-Ski-Erlebnis auf Skiern oder Snowboard garantiert.
Unterkunft & Verpflegung
Das 4-Sterne-Hotel Montivas Lodge befindet sich in bester Lage und ist somit wie geschaffen für deine Abenteuer in den Valtellina Alpen. Dabei steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Klimafreundliche Bauweise und ressourcenschonender Lebensstil treffen auf fair gehandelte Lebensmittel anstatt auf Massenware.
Zimmerarten
Ob Einzel- oder Doppelzimmer – wo der Bergsport im Vordergrund steht, gibt es auch genügend Platz für die eigenen Habseligkeiten. So verfügen die Zimmer nicht nur über geräumige Badezimmer, sondern auch über genügend Platz und Stauraum. Ein weiteres Plus: Du wachst jeden Tag mit einem herrlichen Bergpanorama auf, bevor es dann zum Heli-Ski geht und kannst genau dieses auf dem Balkon beim Entspannen am Abend genießen.
Verpflegung
In deiner Unterkunft bekommst du jeden Morgen ein Campions-Breakfast. Das reichhaltige Buffett besteht ausschließlich aus saisonalen und regionalen Bio-Produkten und stärkt dich so optimal für deine hochalpinen Abenteuer. Darüber hinaus ist am ersten Tag ein Abendessen für dich inbegriffen, ideal um die Gruppe näher kennenzulernen.
Anreisemöglichkeit
Die Eigenanreise erfolgt mit dem Auto oder der Bahn. Die genauen Anfahrtsdetails und Informationen zu Zügen gibt es bei RETTER Sports.
- Auto
- Zug nach Zernez, danach 45 Minuten nach Livigno mit dem Bus
Ausrüstung
Da es sich um eine Reise mit hoher Eigenverantwortung handelt, sind einige Dinge selbst mitzunehmen. Vor allem ein Helm, ein Lawinenverschüttetensuchgerät, sowie ein Airbag-Rucksack sind Pflicht!
- Helm
Verpflichtend!
- LVS-Gerät
Verpflichtend! Bitte vergewissere dich, dass die Batterien neu sind und das Gerät funktioniert.
- Airbag-Rucksack
Verpflichtend! Bitte vergewissere dich, dass die die Gas-Patrone voll ist und dass der Rucksack gewartet wurde. Das solltest du sowieso alle 2-3 Jahre machen, am besten im Fachhandel.
- Ski
Hier solltest du vor allem Freeride-Ski mitnehmen, optional auch Pisten-Ski, denn wir werden dort sicher flitzen gehen. Falls du keine passenden Ski haben solltest, teile uns das bitte mit, damit wir für dich was organisieren können.
- Touren-Ski
Falls du welche hast, nimm sie bitte mit. Es kann leicht sein, dass wir mit oder ohne Heli-Unterstützung eine Tour gehen. Vergiss dabei nicht, die Felle einzupacken.
- Snowboard
Solltest du mit dem Snowboard fahren, nimm bitte nicht dein Park- oder Pipeboard, sondern ein gutes Freeride- oder Big Mountain-Board.
- Split-Snowboard
Falls du eines hast, nimm es bitte mit. Es kann leicht sein, dass wir mit oder ohne Heli-Unterstützung eine Tour gehen. Vergiss dabei nicht, die Felle einzupacken.
- Teleskop-Skistöcke
Da sie leicht im Rucksack zu verstauen sind. Vor allem für Snowboarder sind sie sehr ratsam, wenn wir irgendwo rausschieben müssen.
- Unterkunft
- 4 Nächte Hotel, inkl. Frühstück
- 3 Tage Guiding und Bergführer
- Bis zu 5 Heli-Flüge á 700-1000 HM Abfahrten
- 3 Tage Testmaterial (Ski), falls erwünscht
- 3-Tages Liftkarte
- 1 x Abendessen in ausgesuchten Restaurants
- Videoanalyse
nicht inkludiert
- Komplettschutz-Versicherung
- Extra Flüge buchbar