Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Busreisen,
Südtiroler Weinstraße
& Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Egal ob Jung oder Alt, Botanikexperte oder Laie, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein einzigartiger Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion. Pflanzen aus aller Welt wachsen hier in Themengärten und sind bequem zu Fuß von Meran aus erreichbar.
Weitere Informationen
-
Termine in Arbeit
Italien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Italien
- Hauptstadt: Rom
- Sprache: Italienisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich
EURO
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
1. Tag – Brixen
Morgens Abfahrt und direkte Anreise nach Südtirol. Am späten Mittag erreichen wir die Stadt Brixen. Nach einer individuellen Mittagspause erkunden wir die Altstadt bei einer Stadtführung.
Im Anschluss geht unsere Fahrt weiter in den Raum Meran/Bozen wo wir unser Hotel beziehen. Der Wirt begrüßt uns mit einem Willkommensgetränk im Anschluss, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
2. Tag – Südtiroler Weinstraße & Bozen
Nach dem gemütlichen Frühstück werden wir von unserer Reiseleitung im Hotel empfangen und fahren in Richtung Bozen. Bei einer Stadtführung lernen wir die Bozener Altstadt kennen. Im Anschluss bleibt noch Freizeit für eigene Erkundungen und die Mittagspause.
Am Nachmittag fahren wir entlang der Südtiroler Weinstraße bis zur Cantina Tramin in Termeno an der Strada del Vino. Wir erhalten eine Führung und verkosten im Anschluss 6 Weine.
Danach Weiterfahrt an den Kalterer See und Fahrt zurück nach Bozen wo uns eine typisch Südtiroler Marende (Speckjause) bei einem urigen Buschenschank erwartet. Am Abend Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag – Meran & Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Heute geht es nach Meran zu den Gärten des Schloss Trauttmansdorff. Wir erhalten eine Führung durch die einzigartige Gartenlandschaft, die eine Gesamtfläche von 12 Hektar umfasst. Im Anschluss kann das Touriseum im Schloss Trauttmansdorff individuell besichtigt werden.
Unsere individuelle Mittagspause verbringen wir in Meran und erhalten im Anschluss eine Führung durch die Stadt. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung bevor es am Abend zurück ins Hotel geht.
Zum Ausklang der vergangenen Tage verbringen wir einen geselligen Abend mit Musik und einem Südtiroler Bauernbuffet im Hotel.
4. Tag – Heimreise mit Fahrt durch die Dolomiten
Morgens Abfahrt ins Grödnertal zum Sella Joch. Weiter über den Pordoipass, Falzarego nach Cortina und über den Passo tre Croci zum Misurinasee. Mittagspause am See mit Blick auf die drei Zinnen.
Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise an.
- Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
- Busfahrten laut Programm
- 3x Übernachtung im Raum Meran/Bozen
- 1x 3-Gang Menü im Hotel
- 1x Marende beim Südtiroler Buschenschank
- 1x Südtiroler Abend mit Bauernbuffet und Musik im Hotel
- Führung und Weinverkostung Cantina Tramin
- Stadtführungen in Brixen, Meran, Bozen
- Eintritte + Führung: Gärten Schloss Trauttmansdorff
Italien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Italien
- Hauptstadt: Rom
- Sprache: Italienisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich
EURO
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
1. Tag – Brixen
Morgens Abfahrt und direkte Anreise nach Südtirol. Am späten Mittag erreichen wir die Stadt Brixen. Nach einer individuellen Mittagspause erkunden wir die Altstadt bei einer Stadtführung.
Im Anschluss geht unsere Fahrt weiter in den Raum Meran/Bozen wo wir unser Hotel beziehen. Der Wirt begrüßt uns mit einem Willkommensgetränk im Anschluss, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
2. Tag – Südtiroler Weinstraße & Bozen
Nach dem gemütlichen Frühstück werden wir von unserer Reiseleitung im Hotel empfangen und fahren in Richtung Bozen. Bei einer Stadtführung lernen wir die Bozener Altstadt kennen. Im Anschluss bleibt noch Freizeit für eigene Erkundungen und die Mittagspause.
Am Nachmittag fahren wir entlang der Südtiroler Weinstraße bis zur Cantina Tramin in Termeno an der Strada del Vino. Wir erhalten eine Führung und verkosten im Anschluss 6 Weine.
Danach Weiterfahrt an den Kalterer See und Fahrt zurück nach Bozen wo uns eine typisch Südtiroler Marende (Speckjause) bei einem urigen Buschenschank erwartet. Am Abend Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag – Meran & Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Heute geht es nach Meran zu den Gärten des Schloss Trauttmansdorff. Wir erhalten eine Führung durch die einzigartige Gartenlandschaft, die eine Gesamtfläche von 12 Hektar umfasst. Im Anschluss kann das Touriseum im Schloss Trauttmansdorff individuell besichtigt werden.
Unsere individuelle Mittagspause verbringen wir in Meran und erhalten im Anschluss eine Führung durch die Stadt. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung bevor es am Abend zurück ins Hotel geht.
Zum Ausklang der vergangenen Tage verbringen wir einen geselligen Abend mit Musik und einem Südtiroler Bauernbuffet im Hotel.
4. Tag – Heimreise mit Fahrt durch die Dolomiten
Morgens Abfahrt ins Grödnertal zum Sella Joch. Weiter über den Pordoipass, Falzarego nach Cortina und über den Passo tre Croci zum Misurinasee. Mittagspause am See mit Blick auf die drei Zinnen.
Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise an.
- Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
- Busfahrten laut Programm
- 3x Übernachtung im Raum Meran/Bozen
- 1x 3-Gang Menü im Hotel
- 1x Marende beim Südtiroler Buschenschank
- 1x Südtiroler Abend mit Bauernbuffet und Musik im Hotel
- Führung und Weinverkostung Cantina Tramin
- Stadtführungen in Brixen, Meran, Bozen
- Eintritte + Führung: Gärten Schloss Trauttmansdorff