1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Radfahren in Holland

Busreisen,

Radreise Holland & Amsterdam

Entdeckungstour in den Niederlanden zwischen Metropolen und Dünen

Wussten Sie, dass es in Holland mehr Fahrräder als Einwohner gibt? Zu den schönsten Orten, von Utrecht über die Käsestadt Gouda bis nach Den Haag und Rotterdam führen uns Hollands Radwege. Durch Naturschutzgebiete, entlang von Grachten und Kanälen, vorbei an Windmühlen und üppig blühenden Blumenfeldern.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise
Direkte Anreise zum Hotel im Raum Frankfurt, Abendessen und Zwischenübernachtung in Ihrem Hotel.
2.TagVon Rotterdam bis Delft, 30 km
Mit dem Bus fahren wir heute bis Rotterdam. Direkt am Rotterdamer Wahrzeichen, der Erasmusbrücke starten wir und radeln zuerst entlang des Hafens, durch das Zentrum von Rotterdam. Es geht vorbei an historischen Gebäude, Museen und entlang von Kanälen bis wir dann nach Delft erreichen. Wir lassen uns verzaubern vom Anblick der „tanzenden“ Häuser und radeln bis zu unserem Hotel, welches fußläufig zur Altstadt von Delft liegt. Tipp: Erklimmen Sie die Stufen auf den „Nieuwe Kerk“, die Grabkirche des niederländischen Königshauses und lassen Sie sich vom beeindruckenden Blick bis weit über die Stadt verzaubern.
3.TagVon Leiden über die Dünen zur Nordsee, 60 km
Vom Hotel aus radeln wir über Leiden bis an die Nordsee. Nach Freizeit zum Erkunden der Stadt, führt es uns über Radwege durch die malerische Dünenlandschaften durch eines der schönsten Naturschutzgebiete des Landes. Ein atemberaubendes Panorama bietet uns der Blick auf die Nordsee, das geprägt ist von weiten Stränden, Dünen und dem endlosen Horizont. In der Küstenstadt Noordwijk aan Zee, mit seiner langen Strandpromenade und belebten Piers, genießen wir freie Zeit, bevor wir nachmittags wieder zurück in unser Hotel radeln.
4.TagAmsterdam mit seinen historischen Grachten (UNESCO-Weltkulturerbe), 48 km
Mit dem Bus geht es in einen Vorort von Amsterdam. Die einzigartige Atmosphäre der Stadt lässt sich am besten auf zwei Rädern erleben. Uns führt der Weg direkt in das Herz der Stadt, vorbei am berühmten Dam-Platz mit dem Königspalast und der Nieuwe Kerk, Eine Fahrt durch den Grachtengürtel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, gehört zu den schönsten Eindrücken die wir gemeinsam mit dem Rad erleben. Entlang der Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht radeln wir über Brücken, vorbei an historischen Kaufmannshäusern und kleinen Cafés. Wir genießen die Freizeit um individuell die Stadt zu erkunden.
5.TagUtrecht & Gouda – Geschichte und Käse, 65 km
Mit dem Bus fahren wir nach Utrecht. Nach einer individuellen Erkundung des mittelalterlichen Stadtzentrums, geht es mit dem Rad durch das nahegelegene Naturschutzgebiet vorbei an den Reewijsee Seen, mit den kleinen Gartenhäusern, ihren prächtigen Gärten und zart rosafarbenen Seerosen bis nach Gouda, das nicht nur für den Käse sondern auch für seine Sirup Waffeln bekannt ist.
6.TagDen Haag und Windmühlenromantik in Schiedam, 60 km
Wir radeln direkt vom Hotel ins Zentrum von Den Haag, zum „Binnenhof“, der Sitz des niederländischen Parlaments und den königlichen Palast. Nach einer Stadtrundfahrt mit dem Rad geht es wieder an die Küste, die Radwege schlängeln sich durch die hügeligen Dünen, vorbei an sandigen Pfaden, kleinen Wäldern und Heideflächen. Hier hören wir das Rauschen des Meeres im Hintergrund, während wir von der frischen, salzigen Meeresbrise begleitet werden. Ein Paradies für Radfahrer und Naturfreunde. Nach einer Pause am Strand führt uns der Radweg landeinwärts durch Vlaardingen und nach Schiedam, berühmt für seine Windmühlen. Tipp: Gehen Sie auf Entdeckungsreise in Ihrer freien Zeit um die Stadt zu erkunden oder verkosten Sie im Genever Museum den Wacholderschnaps.
7.TagSchlösser & Alte Herrenhäuser rund um Wijk bij Duurstede, 35 km
Wir fahren mit dem Bus in den Süden der Provinz von Utrecht. Gemeinsam radeln bis nach Wijk bij Duurstede, eine Kleinstadt, die idyllisch am Fluss Lek gelegen ist. Das Wahrzeichen der Stadt ist das märchenhafte „Schloss Duurstede“. Weiter geht es auf unserer Radroute und wir sehen alte und imposante Herrenhäuser, malerischen Grachten und Parks bis wir zum „Schloss Amerongen“ mit seine prächtigen Gärten gelangen. Nach zahlreichen Fotostopps und vielen schönen Eindrücken gelangen wir ans Ende unserer Tour und treten mit dem Bus unsere Rückreise zur Zwischenübernachtung im Raum Frankfurt an.
blue-bus-icon
8.TagHeimreise
Niederlande Radreise_2025
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • list-elementRadtransport im RETTER Radanhänger
  • list-element7x ÜN/HP in ausgewählten Hotels 3-4 Sterne Kategorie
  • list-elementgeführte Radtouren lt. Programm
  • list-elementRETTER Reiseleitung: Manuela Krenn
  • Termin

    27.07.2025 - 03.08.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.849,-
      • EZ
      • € 425,-
      • Stornopaket
      • € 55,-
  • Termine in Arbeit

Niederlande

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Niederlande
  • list-elementHauptstadt: Amsterdam
  • list-elementSprache: Niederländisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In den Niederlanden werden die Steckdosen des Typ C und F eingesetzt. Es wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In den Niederlanden gibt es keine Zeitverschiebung. Es ist die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise
Direkte Anreise zum Hotel im Raum Frankfurt, Abendessen und Zwischenübernachtung in Ihrem Hotel.
2.TagVon Rotterdam bis Delft, 30 km
Mit dem Bus fahren wir heute bis Rotterdam. Direkt am Rotterdamer Wahrzeichen, der Erasmusbrücke starten wir und radeln zuerst entlang des Hafens, durch das Zentrum von Rotterdam. Es geht vorbei an historischen Gebäude, Museen und entlang von Kanälen bis wir dann nach Delft erreichen. Wir lassen uns verzaubern vom Anblick der „tanzenden“ Häuser und radeln bis zu unserem Hotel, welches fußläufig zur Altstadt von Delft liegt. Tipp: Erklimmen Sie die Stufen auf den „Nieuwe Kerk“, die Grabkirche des niederländischen Königshauses und lassen Sie sich vom beeindruckenden Blick bis weit über die Stadt verzaubern.
3.TagVon Leiden über die Dünen zur Nordsee, 60 km
Vom Hotel aus radeln wir über Leiden bis an die Nordsee. Nach Freizeit zum Erkunden der Stadt, führt es uns über Radwege durch die malerische Dünenlandschaften durch eines der schönsten Naturschutzgebiete des Landes. Ein atemberaubendes Panorama bietet uns der Blick auf die Nordsee, das geprägt ist von weiten Stränden, Dünen und dem endlosen Horizont. In der Küstenstadt Noordwijk aan Zee, mit seiner langen Strandpromenade und belebten Piers, genießen wir freie Zeit, bevor wir nachmittags wieder zurück in unser Hotel radeln.
4.TagAmsterdam mit seinen historischen Grachten (UNESCO-Weltkulturerbe), 48 km
Mit dem Bus geht es in einen Vorort von Amsterdam. Die einzigartige Atmosphäre der Stadt lässt sich am besten auf zwei Rädern erleben. Uns führt der Weg direkt in das Herz der Stadt, vorbei am berühmten Dam-Platz mit dem Königspalast und der Nieuwe Kerk, Eine Fahrt durch den Grachtengürtel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, gehört zu den schönsten Eindrücken die wir gemeinsam mit dem Rad erleben. Entlang der Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht radeln wir über Brücken, vorbei an historischen Kaufmannshäusern und kleinen Cafés. Wir genießen die Freizeit um individuell die Stadt zu erkunden.
5.TagUtrecht & Gouda – Geschichte und Käse, 65 km
Mit dem Bus fahren wir nach Utrecht. Nach einer individuellen Erkundung des mittelalterlichen Stadtzentrums, geht es mit dem Rad durch das nahegelegene Naturschutzgebiet vorbei an den Reewijsee Seen, mit den kleinen Gartenhäusern, ihren prächtigen Gärten und zart rosafarbenen Seerosen bis nach Gouda, das nicht nur für den Käse sondern auch für seine Sirup Waffeln bekannt ist.
6.TagDen Haag und Windmühlenromantik in Schiedam, 60 km
Wir radeln direkt vom Hotel ins Zentrum von Den Haag, zum „Binnenhof“, der Sitz des niederländischen Parlaments und den königlichen Palast. Nach einer Stadtrundfahrt mit dem Rad geht es wieder an die Küste, die Radwege schlängeln sich durch die hügeligen Dünen, vorbei an sandigen Pfaden, kleinen Wäldern und Heideflächen. Hier hören wir das Rauschen des Meeres im Hintergrund, während wir von der frischen, salzigen Meeresbrise begleitet werden. Ein Paradies für Radfahrer und Naturfreunde. Nach einer Pause am Strand führt uns der Radweg landeinwärts durch Vlaardingen und nach Schiedam, berühmt für seine Windmühlen. Tipp: Gehen Sie auf Entdeckungsreise in Ihrer freien Zeit um die Stadt zu erkunden oder verkosten Sie im Genever Museum den Wacholderschnaps.
7.TagSchlösser & Alte Herrenhäuser rund um Wijk bij Duurstede, 35 km
Wir fahren mit dem Bus in den Süden der Provinz von Utrecht. Gemeinsam radeln bis nach Wijk bij Duurstede, eine Kleinstadt, die idyllisch am Fluss Lek gelegen ist. Das Wahrzeichen der Stadt ist das märchenhafte „Schloss Duurstede“. Weiter geht es auf unserer Radroute und wir sehen alte und imposante Herrenhäuser, malerischen Grachten und Parks bis wir zum „Schloss Amerongen“ mit seine prächtigen Gärten gelangen. Nach zahlreichen Fotostopps und vielen schönen Eindrücken gelangen wir ans Ende unserer Tour und treten mit dem Bus unsere Rückreise zur Zwischenübernachtung im Raum Frankfurt an.
blue-bus-icon
8.TagHeimreise
Karte
Niederlande Radreise_2025
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • Radtransport im RETTER Radanhänger
  • 7x ÜN/HP in ausgewählten Hotels 3-4 Sterne Kategorie
  • geführte Radtouren lt. Programm
  • RETTER Reiseleitung: Manuela Krenn
Termine & Preise
  • Termin

    27.07.2025 - 03.08.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.849,-
      • EZ
      • € 425,-
      • Stornopaket
      • € 55,-
Info

Niederlande

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Niederlande
  • Hauptstadt: Amsterdam
  • Sprache: Niederländisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In den Niederlanden werden die Steckdosen des Typ C und F eingesetzt. Es wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In den Niederlanden gibt es keine Zeitverschiebung. Es ist die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner