1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Gardasee, Blick von Torbole

Busreisen,

Radreise Gardasee

Den Norden und Süden erradeln

Freuen Sie sich auf wunderschöne Radtage am nördlichen und südlichen Gardasee. Es erwartet Sie eine Radtour am alten Ponale Weg mit spektakulären Ausblick auf den Gardasee, die Festungsstadt Arco und die Perlen am südlichen Gardasee, Sirmione und Peschiera.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise
Direkte Anreise in unser Hotel am Gardasee.
2.TagArco und der Cavedine See - 64 km, 520 HM, mittel
Vom Hotel aus radeln wir direkt am Gardasee entlang über die Promenade auf schönen Radwegen geht es durch Oliven- & Weingärten bis nach Arco. Nach einem Cappuccino oder Espresso (zahlbar vor Ort) geht es weiter durch das Cavedine Valle vorbei an Weingüter bis zum Lago di Cavedine. Unsere Etappe führt uns über einige schöne Aussichtspunkte mit Blick auf die umliegenden Berge und das hoch oben auf einen mächtigen Felshügel thronente Castello von Arco. Nach einem Aufenthalt im historischen Zentrum von Arco radeln wir am Fluss Sarca entlang wieder zurück in unser Hotel.
3.TagRiva del Garda und über die Ponale zum Lago di Ledro - 43 km, 866 HM
Heute erwartet uns ein wahres Tourenhighlight mit wunderschönen Ausblicken auf den Gardasee. Von Torbole geht es zuerst durch Riva del Garda und dann entlang der alten Ponalestraße am Fels entlang. Auf dem Schotterweg, den wir uns mit den Wanderern teilen genießen wir herrliche Panoramaausblicke über die Steilküste auf den Gardasee. Oberhalb des Ponale Bachs geht der Serpentinenanstieg weiter bis zum Ledrosee, welchen wir umrunden. Der gleiche Weg führt uns bergab retour nach Riva del Garda, wo wir einen Aufenthalt genießen bevor es zurück ins Hotel geht. Hinweis: teilweise grobe Schotterstraße / E-Bike oder ausgesprochen gute Kondition erforderlich.
4.TagRadeln am südlichen Gardasee Peschiera - Borghetto - Peschiera & Sirmione - ca. 40km
Mit dem Bus geht es heute entlang des Gardasees bis nach Peschiera. Im Vergleich zum hügeligen Norden des Gardasees erleben wir hier das typische „Italia Feeling“. Von Peschiera geht es weiter entlang des türkisfarbenen Mincio Flusses bis nach Borghetto. Das ehemalige Festungsdorf gilt als eines der schönsten Dörfer Italiens. Nach einem Aufenthalt geht es entlang des Flusses retour nach Peschiera, wo wir die Räder verladen und anschließend mit dem Bus nach Sirmione fahren. Sirmione liegt am Südufer des Gardasees auf einer Halbinsel, die etwa vier Kilometer in den See hineinragt. Es gibt freie Zeit für die Besichtigung des historische Ortskern mit seinem Castello Scaligero bevor es mit dem Bus zurück ins Hotel geht.
blue-bus-icon
5.TagRovereto und die größte Wehrburg Trentinos ca. 64 km, 540 HM
Direkt vom Hotel aus führt uns diese Radtour immer bergauf bis nach Rovereto, wo sich das Castel Beseno - die größte Wehrburg des Trentino befindet. Nach einer gemütlichen Einkehr können Sie in ihrer freien Zeit auch die imposante Burg erkunden, die das Tal beherrscht und die Friedensglocke beherbergt. Danach radeln wir gemeinsam an malerische Apfelwiesen, Weinberge und Obstplantagen vorbei bis es auf gut angelegte Radwege entlang des Sarca-Tals stets mit Blick auf die traumhaften Berge geht. Das letzte Stück führt uns bergab bis zum Gardasee und unserem Hotel in Torbole.
blue-bus-icon
6. TagHeimreise

Besonders gut für E-Bikes geeignet. Bitte beachten Sie, dass 90% unserer Gäste mit dem E-Bike unterwegs sind. Sollten Sie an der Tour mit einem normalen Fahrrad teilnehmen, ist aufgrund des Höhenprofils eine gute Kondition erforderlich.

  • list-elementFahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • list-elementRadtransport im RETTER Radanhänger
  • list-element5xÜN/HP im Bike Hotel Caravel****
  • list-elementÖrtlicher deutschsprachiger Radguide
  • list-elementRETTER Radreisebegleitung
  • Termin

    21.04.2025 - 26.04.2025 (6 Tage)

      • Reisepreis
      • € 989,-
      • EZ
      • € 189,-
      • Stornopaket
      • € 30,-
  • Termin

    15.09.2025 - 20.09.2025 (6 Tage)

      • Reisepreis
      • € 989,-
      • EZ
      • € 189,-
      • Stornopaket
      • € 30,-
  • Termine in Arbeit

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Italien
  • list-elementHauptstadt: Rom
  • list-elementSprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Besonders gut für E-Bikes geeignet. Bitte beachten Sie, dass 90% unserer Gäste mit dem E-Bike unterwegs sind. Sollten Sie an der Tour mit einem normalen Fahrrad teilnehmen, ist aufgrund des Höhenprofils eine gute Kondition erforderlich.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise
Direkte Anreise in unser Hotel am Gardasee.
2.TagArco und der Cavedine See - 64 km, 520 HM, mittel
Vom Hotel aus radeln wir direkt am Gardasee entlang über die Promenade auf schönen Radwegen geht es durch Oliven- & Weingärten bis nach Arco. Nach einem Cappuccino oder Espresso (zahlbar vor Ort) geht es weiter durch das Cavedine Valle vorbei an Weingüter bis zum Lago di Cavedine. Unsere Etappe führt uns über einige schöne Aussichtspunkte mit Blick auf die umliegenden Berge und das hoch oben auf einen mächtigen Felshügel thronente Castello von Arco. Nach einem Aufenthalt im historischen Zentrum von Arco radeln wir am Fluss Sarca entlang wieder zurück in unser Hotel.
3.TagRiva del Garda und über die Ponale zum Lago di Ledro - 43 km, 866 HM
Heute erwartet uns ein wahres Tourenhighlight mit wunderschönen Ausblicken auf den Gardasee. Von Torbole geht es zuerst durch Riva del Garda und dann entlang der alten Ponalestraße am Fels entlang. Auf dem Schotterweg, den wir uns mit den Wanderern teilen genießen wir herrliche Panoramaausblicke über die Steilküste auf den Gardasee. Oberhalb des Ponale Bachs geht der Serpentinenanstieg weiter bis zum Ledrosee, welchen wir umrunden. Der gleiche Weg führt uns bergab retour nach Riva del Garda, wo wir einen Aufenthalt genießen bevor es zurück ins Hotel geht. Hinweis: teilweise grobe Schotterstraße / E-Bike oder ausgesprochen gute Kondition erforderlich.
4.TagRadeln am südlichen Gardasee Peschiera - Borghetto - Peschiera & Sirmione - ca. 40km
Mit dem Bus geht es heute entlang des Gardasees bis nach Peschiera. Im Vergleich zum hügeligen Norden des Gardasees erleben wir hier das typische „Italia Feeling“. Von Peschiera geht es weiter entlang des türkisfarbenen Mincio Flusses bis nach Borghetto. Das ehemalige Festungsdorf gilt als eines der schönsten Dörfer Italiens. Nach einem Aufenthalt geht es entlang des Flusses retour nach Peschiera, wo wir die Räder verladen und anschließend mit dem Bus nach Sirmione fahren. Sirmione liegt am Südufer des Gardasees auf einer Halbinsel, die etwa vier Kilometer in den See hineinragt. Es gibt freie Zeit für die Besichtigung des historische Ortskern mit seinem Castello Scaligero bevor es mit dem Bus zurück ins Hotel geht.
blue-bus-icon
5.TagRovereto und die größte Wehrburg Trentinos ca. 64 km, 540 HM
Direkt vom Hotel aus führt uns diese Radtour immer bergauf bis nach Rovereto, wo sich das Castel Beseno - die größte Wehrburg des Trentino befindet. Nach einer gemütlichen Einkehr können Sie in ihrer freien Zeit auch die imposante Burg erkunden, die das Tal beherrscht und die Friedensglocke beherbergt. Danach radeln wir gemeinsam an malerische Apfelwiesen, Weinberge und Obstplantagen vorbei bis es auf gut angelegte Radwege entlang des Sarca-Tals stets mit Blick auf die traumhaften Berge geht. Das letzte Stück führt uns bergab bis zum Gardasee und unserem Hotel in Torbole.
blue-bus-icon
6. TagHeimreise

Besonders gut für E-Bikes geeignet. Bitte beachten Sie, dass 90% unserer Gäste mit dem E-Bike unterwegs sind. Sollten Sie an der Tour mit einem normalen Fahrrad teilnehmen, ist aufgrund des Höhenprofils eine gute Kondition erforderlich.

Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • Radtransport im RETTER Radanhänger
  • 5xÜN/HP im Bike Hotel Caravel****
  • Örtlicher deutschsprachiger Radguide
  • RETTER Radreisebegleitung
Termine & Preise
  • Termin

    21.04.2025 - 26.04.2025 (6 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    15.09.2025 - 20.09.2025 (6 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Italien
  • Hauptstadt: Rom
  • Sprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf

Besonders gut für E-Bikes geeignet. Bitte beachten Sie, dass 90% unserer Gäste mit dem E-Bike unterwegs sind. Sollten Sie an der Tour mit einem normalen Fahrrad teilnehmen, ist aufgrund des Höhenprofils eine gute Kondition erforderlich.

Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner