1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Mont Saint-Michel, Normandie

Busreisen, Rundreisen,

Normandie & Bretagne

Wilde Küste, Kulinarik & Kultur

Kultur, jahrtausendealte Geschichte, atemberaubende Landschaften und spektakuläre Küsten gespickt mit Mythen und Legenden erwarten uns auf einer Reise durch die Normandie und Bretagne. Bizarre Felsformationen an der Rosa Granitküste oder weiße Kreidefelsen in Étretat, alte Piratennester wie St. Malo oder mondäne Küstenstädte wie Honfleur – die Normandie und Bretagne sind zwei ungleiche Schwestern, die verzaubern und – auch kulinarisch – begeistern. Höhepunkt der Reise ist der Mont-Saint-Michel, die Klosterfestung, die auf einem Felsen aus dem Meer ragt.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise
Direkte Fahrt nach Straßburg. 1x ÜN in Straßburg
2.TagChartres
Wir fahren nach Chartres, wo wir die beeindruckende Kathedrale besuchen (UNESCO Weltkulturerbe). Sie ist eines der schönsten Denkmäler der Gotik in Frankreich mit großartigen Figuren, die das Portal schmücken. Die "Chartres-Blauen" Fenster zaubern spektakuläre Lichtspiele auf den Boden. Genau dort, wo sich auch das kunstvoll gefertigte, geheimnisvolle Labyrinth befindet. 1x ÜN in Chartres
3.TagWillkommen in der Bretagne
Wir erreichen Vannes, die einstige Hauptstadt der Bretagne. Auf unserem Rundgang durchschreiten wir das Stadttor und erfahren, was es mit dem geheimnisvollen Finger des Hl. Vincent auf sich hat. Wir spazieren entlang der Stadtmauer und begegnen dem wohl berühmtesten Pärchen der Stadt: Vannes et sa femme. ÜN in Vannes
4.TagBootsfahrt Bucht von Morbihan – Carnac - Lorient
Nach dem Frühstück geht es aufs Schiff. Per Boot erkunden wir den Golf von Morbihan, der als eine der schönsten Buchten der Welt gibt. Mittags stärken wir uns mit Galette oder anderen bretonischen Spezialitäten in einer der schönsten Markthallen Frankreichs. Am Nachmittag tauchen wir in prähistorische Zeiten ein. Die Menhire, Steinreihen und Dolmen von Carnac stammen aus der Zeit von 5000 bis 2000 v.Chr. und sind neben Stonhenge die bedeutendsten Zeugen der Megalithkultur in Europa. 1x ÜN im Raum Lorient
5.TagPont-Aven – Concarneau & die bretonische Küste
Auf unserer Fahrt nach Concarneau machen wir einen kurzen Stopp im idyllischen Pont-Aven, wo Paul Gauguin manchen Sommer verbrachte und einige seiner wichtigsten Werke entstanden. Mittags erreichen wir Concarneau mit seiner von einer Festungsmauer umgebenen Altstadt, in der wir auf den Spuren des Kommissars Dupin wandeln. Danach geht es zu einer Cidreverkostung, wo wir den bretonischen Zaubertrank verkosten. So gestärkt erreichen wir den spektakulären Pointe de Penhir. Wir werfen einen unendlich weiten Blick auf die bretonische Küste und die zerklüftete Felslandschaft. Danach Weiterfahrt nach Brest. 1x ÜN im Raum Brest
6.TagBrest – Guimillau – Cidreverkostung – Rosengranitküste – St. Malo
Am Vormittag bestaunen wir die berühmten Kalvarienberge der Bretagne. In Guimillau stellen mehr als 200 Personen Szenen aus dem Leben Jesu nach. Danach geht es an die Rosengranitküste, wo Wind und Wasser bizarre Formen geschaffen haben, die je nach Tageslicht rosa schimmern. Am Abend erreichen wir Cancale, die Austernhochburg der Bretagne. 2x ÜN in Cancale
7.TagMont-Saint-Michel & Austern
Zeitig in der Früh fahren wir zur 1000-jährigen Klosterfestung Mont-Saint-Michel (UNESCO Weltkulturerbe), die sich steil auf einem Felsen aus dem Meer erhebt und eines der meistbesuchten Monumente der Welt ist. Am Nachmittag spazieren wir durch das ehemalige Piratennest St. Malo und hören zahlreiche Geschichten von den Freibeutern Frankreichs. Nach der Besichtigung fahren zurück nach Cancale, wo wir in die Geheimnisse der Austernzucht eingeweiht werden und natürlich auch verkosten werden.
8.TagNormandie – Omaha Beach – Teppich von Bayeux - Honfleur
Wir verlassen die Bretagne und fahren in die Normandie zum Omaha Beach, einem der Strände an dem die Alliierten 1944 landeten. In Bayeux sehen wir ein einzigartiges Zeugnis der Geschichte. Auf dem berühmten 68m langen Teppich aus dem Hochmittelalter wird die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer detailreich dargestellt. Weiter geht es nach Rouen, die Hauptstadt der Normandie und untrennbar mit der Geschichte von Jeanne d´Arc verbunden. Auf unserem Stadtspaziergang sehen wir die überreich mit Statuen dekorierte Kathedrale und die Gros- Horologe, das Wahrzeichen der Stadt. Am Abend erreichen wir Rabut, mit seinen pittoresken Fachwerkhäusern. 1x ÜN in Honfleur
9.TagKreidefelsen Etretat - Honfleur - Calvados - Rouen
Wir erkunden Honfleur, mit seinem idyllischem alten Hafen im Zentrum der Altstadt. Danach brechen wir nach Etretat an der Atlantikküste auf. Die berühmten weißen Kreidefelsen waren eines der Lieblingsmotive von Claude Monet. Weiter geht es zum normannischem Gold - dem Calvados. Wir besuchen eine Destillerie und verkosten den berühmten Apfelbrand. Zum Abschluss des Tages besuchen wir die Abtei von Jumièges, die schönste Ruine Frankreichs wie Victor Hugo schrieb. Nächtigung in Rouen.
blue-bus-icon
10.TagMonet Haus im Garten Giverny - Straßburg
Am Vormittag besuchen wir noch Monet's Haus und Garten in Giverny mit dem weltberühmten Seerosenteich bevor es zurück nach Straßburg geht. 1x ÜN in Straßburg
blue-bus-icon
11.TagHeimreise
Karte Normandie & Bretagne
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • list-element10xÜN in ausgewählten Mittelklasse Hotels lt. Programm
  • list-elementHalbpension
  • list-elementRundfahrten lt. Programm (exkl. Eintritte)
  • list-elementAusternverkostung
  • list-elementCidre-Verkostung
  • list-elementBesichtigung einer Calvados Destillerie
  • list-elementRETTER Reiseleitung: Alexandra Salvinetti
  • Termin

    28.05.2025 - 07.06.2025 (11 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.598,-
      • EZ
      • € 598,-
      • Stornopaket
      • € 78,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Frankreich

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Frankreich
  • list-elementHauptstadt: Paris
  • list-elementSprache: Französisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Frankreich werden teilweise franz. Stecker verwendet. Adapter ist ratsam.

Zeit

In Frankreich gibt es keine Zeitverschiebung. Es ist die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität buchbar.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise
Direkte Fahrt nach Straßburg. 1x ÜN in Straßburg
2.TagChartres
Wir fahren nach Chartres, wo wir die beeindruckende Kathedrale besuchen (UNESCO Weltkulturerbe). Sie ist eines der schönsten Denkmäler der Gotik in Frankreich mit großartigen Figuren, die das Portal schmücken. Die "Chartres-Blauen" Fenster zaubern spektakuläre Lichtspiele auf den Boden. Genau dort, wo sich auch das kunstvoll gefertigte, geheimnisvolle Labyrinth befindet. 1x ÜN in Chartres
3.TagWillkommen in der Bretagne
Wir erreichen Vannes, die einstige Hauptstadt der Bretagne. Auf unserem Rundgang durchschreiten wir das Stadttor und erfahren, was es mit dem geheimnisvollen Finger des Hl. Vincent auf sich hat. Wir spazieren entlang der Stadtmauer und begegnen dem wohl berühmtesten Pärchen der Stadt: Vannes et sa femme. ÜN in Vannes
4.TagBootsfahrt Bucht von Morbihan – Carnac - Lorient
Nach dem Frühstück geht es aufs Schiff. Per Boot erkunden wir den Golf von Morbihan, der als eine der schönsten Buchten der Welt gibt. Mittags stärken wir uns mit Galette oder anderen bretonischen Spezialitäten in einer der schönsten Markthallen Frankreichs. Am Nachmittag tauchen wir in prähistorische Zeiten ein. Die Menhire, Steinreihen und Dolmen von Carnac stammen aus der Zeit von 5000 bis 2000 v.Chr. und sind neben Stonhenge die bedeutendsten Zeugen der Megalithkultur in Europa. 1x ÜN im Raum Lorient
5.TagPont-Aven – Concarneau & die bretonische Küste
Auf unserer Fahrt nach Concarneau machen wir einen kurzen Stopp im idyllischen Pont-Aven, wo Paul Gauguin manchen Sommer verbrachte und einige seiner wichtigsten Werke entstanden. Mittags erreichen wir Concarneau mit seiner von einer Festungsmauer umgebenen Altstadt, in der wir auf den Spuren des Kommissars Dupin wandeln. Danach geht es zu einer Cidreverkostung, wo wir den bretonischen Zaubertrank verkosten. So gestärkt erreichen wir den spektakulären Pointe de Penhir. Wir werfen einen unendlich weiten Blick auf die bretonische Küste und die zerklüftete Felslandschaft. Danach Weiterfahrt nach Brest. 1x ÜN im Raum Brest
6.TagBrest – Guimillau – Cidreverkostung – Rosengranitküste – St. Malo
Am Vormittag bestaunen wir die berühmten Kalvarienberge der Bretagne. In Guimillau stellen mehr als 200 Personen Szenen aus dem Leben Jesu nach. Danach geht es an die Rosengranitküste, wo Wind und Wasser bizarre Formen geschaffen haben, die je nach Tageslicht rosa schimmern. Am Abend erreichen wir Cancale, die Austernhochburg der Bretagne. 2x ÜN in Cancale
7.TagMont-Saint-Michel & Austern
Zeitig in der Früh fahren wir zur 1000-jährigen Klosterfestung Mont-Saint-Michel (UNESCO Weltkulturerbe), die sich steil auf einem Felsen aus dem Meer erhebt und eines der meistbesuchten Monumente der Welt ist. Am Nachmittag spazieren wir durch das ehemalige Piratennest St. Malo und hören zahlreiche Geschichten von den Freibeutern Frankreichs. Nach der Besichtigung fahren zurück nach Cancale, wo wir in die Geheimnisse der Austernzucht eingeweiht werden und natürlich auch verkosten werden.
8.TagNormandie – Omaha Beach – Teppich von Bayeux - Honfleur
Wir verlassen die Bretagne und fahren in die Normandie zum Omaha Beach, einem der Strände an dem die Alliierten 1944 landeten. In Bayeux sehen wir ein einzigartiges Zeugnis der Geschichte. Auf dem berühmten 68m langen Teppich aus dem Hochmittelalter wird die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer detailreich dargestellt. Weiter geht es nach Rouen, die Hauptstadt der Normandie und untrennbar mit der Geschichte von Jeanne d´Arc verbunden. Auf unserem Stadtspaziergang sehen wir die überreich mit Statuen dekorierte Kathedrale und die Gros- Horologe, das Wahrzeichen der Stadt. Am Abend erreichen wir Rabut, mit seinen pittoresken Fachwerkhäusern. 1x ÜN in Honfleur
9.TagKreidefelsen Etretat - Honfleur - Calvados - Rouen
Wir erkunden Honfleur, mit seinem idyllischem alten Hafen im Zentrum der Altstadt. Danach brechen wir nach Etretat an der Atlantikküste auf. Die berühmten weißen Kreidefelsen waren eines der Lieblingsmotive von Claude Monet. Weiter geht es zum normannischem Gold - dem Calvados. Wir besuchen eine Destillerie und verkosten den berühmten Apfelbrand. Zum Abschluss des Tages besuchen wir die Abtei von Jumièges, die schönste Ruine Frankreichs wie Victor Hugo schrieb. Nächtigung in Rouen.
blue-bus-icon
10.TagMonet Haus im Garten Giverny - Straßburg
Am Vormittag besuchen wir noch Monet's Haus und Garten in Giverny mit dem weltberühmten Seerosenteich bevor es zurück nach Straßburg geht. 1x ÜN in Straßburg
blue-bus-icon
11.TagHeimreise
Karte
Karte Normandie & Bretagne
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • 10xÜN in ausgewählten Mittelklasse Hotels lt. Programm
  • Halbpension
  • Rundfahrten lt. Programm (exkl. Eintritte)
  • Austernverkostung
  • Cidre-Verkostung
  • Besichtigung einer Calvados Destillerie
  • RETTER Reiseleitung: Alexandra Salvinetti
Termine & Preise
  • Termin

    28.05.2025 - 07.06.2025 (11 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Frankreich

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Frankreich
  • Hauptstadt: Paris
  • Sprache: Französisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Frankreich werden teilweise franz. Stecker verwendet. Adapter ist ratsam.

Zeit

In Frankreich gibt es keine Zeitverschiebung. Es ist die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität buchbar.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

Alexandra Salvinetti

Sie ist immer dem Genuss auf der Spur. Alexandra kennt nicht nur die schönsten Lanschaften und Kulturgüter des Landes, sondern eine Vielzahl an ausgewählten, familiengeführten Spezialitätenproduzenten.

Alexandra Salvinetti, RETTER-Reiseleiterin

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner