1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Flensburg

Busreisen, Flugreisen,

Nordseebrise und Ostseecharme

Rundreise Helgoland - Sylt - Ost- und Nordseeküste | Ö1 Reise

Dramatische Rote Klippen, feine Dünenstrände, sanfte Wellen, das leise Jauchzen der Möwen und leichte Meeresbrise, die uns um die Nase weht - so erleben Sie die schönsten Nordseeinseln von Helgoland über Sylt bis zu den Halligen. Lübeck, Schleswig und Flensburg führen Sie in die bewegte Geschichte an der Ostsee. Entlang der Elbe entdecken Sie romantisches Altländer Fachwerk und märchenhafte Orte, wie Buxtehude und Stade. Diese Reise an die Nord- und Ostsee verbindet die schönsten Landschaften rund um den Naturraum Wattenmeer, mit den interessantesten Städten und Geschichtsträchtigen Orten.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise nach Halle, 1xÜN
Anreise nach Halle an der Saale zur Zwischennächtigung.
Element 7
2.TagAnkunft der Fluggäste – Altländer Fachwerk an der Elbe
Fahrt nach Hannover, wo wir die Fluggäste abholen, danach geht die Fahrt weiter in das „Alte Land am Elbstrom“. Die Region rund um die Hansestädte Stade und Buxtehude verzaubert mit Altländer Fachwerk, prächtigen Prunkpforten und geschichtsträchtigen Heimathöfen. Am Abend erreichen wir unser Hotel im Raum Cuxhaven/Bremerhaven.
Element 6
3.TagNordseeinsel Helgoland
Roter Fels und weiße Dünen machen Helgoland zu einem einzigartigen Naturparadies. Mit der Schnellfähre erreichen wir die Insel von Cuxhaven aus. Zu Fuß spazieren wir vom, Inselhafen, wo wir die farbenfrohen Hummerbuden bestaunen, hinauf zur Langen Anna, dem berühmten roten Felsen. Weiter führt uns der Weg entlang der beeindruckenden Steilküste auf der Oberlandebene, wo wir die Aussicht auf die Nordsee genießen. Nach einem kurzen Abstieg ins Unterland spazieren wir durch die charmanten Straßen des Hauptortes. Hier genießen Sie noch freie Zeit bevor es mit der Fähre retour nach Cuxhaven und mit dem Bus nach Bremerhaven geht. HINWEIS: Für diesen Ausflug ist es erforderlich gut zu Fuß zu sein, der gesamte Rundweg ist ca. 5 km lang, Alternativ können Sie Freizeit auf Helgoland genießen. Nächtigung im Raum Cuxhaven
4.TagOstsee - Hansestadt Lübeck- Schleswig
Wir verlassen die Nordsee und fahren nach Lübeck eine wahrliche nordische Schönheit mit Stil. Der Reiz der UNESCO Altstadtinsel offenbart sich uns bei einem geführten Rundgang, vom Holstentor führt es uns durch mittelalterliche Gassen und es empfängt uns die prächtige backsteingotische Silhouette der historischen Bauwerke. Zu den Glanzstücken der Altstadt gehören die gotischen Hauptkirchen und die malerischen Wohngänge und Stiftshöfe. Im Anschluss genießen Sie Freizeit für eigene Erkundungen, wie wäre es mit einem Besuch des Restaurants im Gebäude der Schiffergesellschaft – dort erleben Sie wie die Hanse schmeckt, denn einst sind hier die Lübecker Seeleute und Kapitäne eingekehrt. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Schleswig.
5.TagSchleswig – Wikingerkultur in Norddeutschland - Flensburg
Am Morgen besichtigen wir Schleswig mit dem Dom und der Fischereisiedlung Holm. Wir spazieren vorbei an den historischen Fischerei- und Kapitänshäuschen, hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Danach begeben wir uns in das Wikinger Museum Haithabu, dass auf einem von der UNESCO ausgezeichneten Handelsplatz der Wikingerära steht. Am frühen Nachmittag fahren wir nach Kappeln, wo Sie die Möglichkeit haben Räucherfisch zu probieren. Wir lassen den Tag in Flensburg ausklingen.
6.TagInsel Sylt
Fahrt nach Niebüll, wo wir über den Hindenburgdamm die Insel mit dem Sylt Shuttle erreichen. Wir erkunden die Insel auf einer Rundfahrt, bei der wir das mondäne Westerland, das charmante Fischerdorf Kampen und die beeindruckenden Klippen am Roten Kliff erleben. Am Ellenbogen, dem nördlichsten Punkt Deutschlands, bleibt Zeit für einen Spaziergang, genießen Sie die frische Meeresluft, bevor es mit dem Autozug retour aufs Festland geht.
7.TagSeebüll – Husum - Wattwanderung
In Seebüll tauchen wir ein in die Kunst des Expressionisten Emil Nolde und sehen seine Werke und flanieren anschließend durch das Gartenparadies, dass ihn inspirierte. Unseren Mittagsaufenthalt verbringen wir in Husum, die „Graue Stadt am Meer“, wie der Dichter Theodor Storm seine Heimatstadt liebevoll beschrieb. Heute präsentiert sie sich als bunte Hafenstadt, die wir bei einem Stadtrundgang erkunden. Am Nachmittag laufen wir über Meeresgrund, bei der geführten Wattwanderung entdecken wir den Lebensraum Wattenmeer mit seinen vielen kleinen tierischen und pflanzlichen Bewohnern.
Element 6
8.TagInsel Hallig Hooge
Schifffahrt von Schlüttsiel nach Hallig Hooge, der „Königin der Halligen“. Die Halligen, die kleinen Marschinseln im Wattenmeer, stellen ein weltweit einmaliges Naturphänomen dar. Die Inseln erheben sich nur wenige Meter über den Meeresspiegel. Mit der Kutsche geht’s auf zur Halligfahrt. Im Sturmflutkino bekommen wir Einblick vom Leben auf der Insel. Überfahrt aufs Festland.
9.TagGrachtenfahrt in Friedrichsstadt – Hamburg – Halle
Wir fahren in die Holländerstadt Friedrichsstadt. Niederländische Glaubensflüchtlinge schufen vor fast 400 Jahren das städtebauliche Kleinod, das nach dem Vorbild Amsterdams erbaut wurde. Möglichkeit zur Grachtenfahrt, danach Fahrt zum Flughafen Hamburg (Rückflug der Fluggäste). Fahrt nach Halle zur Zwischennächtigung.
blue-bus-icon
10.TagHeimreise
Auf direktem Weg treten wir unsere Rückreise nach Österreich an.

„Irgendwo ins grüne Meer hat ein Gott mit leichtem Pinsel, Lächelnd, wie von ungefähr, einen Fleck getupft: Die Insel! Und dann hat er, gutgelaunt, Menschen diesem Fels gegeben und den Menschen zugeraunt: Liebt die Welt und lebt das Leben!.“ James Jacob Hinrich Krüss

RETTER Reisen freut sich über die Zusammenarbeit mit Ö1

Neben der beliebten Ö1 Sendung „Ambiente – Reisen mit Ö1“ sonntagvormittags, bietet Ö1 mit dem Ö1 Katalog „Von der Kunst des Reisens“ umfangreiche Reiseinspirationen.

Einige Reisen bieten die Möglichkeit, mit ORF/Ö1 Redakteur:innen interessante Destinationen auf gänzlich neue Art und Weise kennen zu lernen. Ö1 Club-Abonnent:innen reisen zu den ausgewiesenen Ö1 Club-Vorteilspreisen (gilt auch für die Begleitperson).

  • list-elementFahrt im RETTER-Luxus-Reisebus
  • list-elementFlugvariante: Wien – Hannover / Hamburg – Wien (Austrian Airlines inkl. Taxen dzt. € 86,79 und 23 kg Freigepäck)
  • list-elementBusvariante: 9x ÜN Halbpension in ausgewählten Hotels
  • list-elementFlugvariante: 7x ÜN Halbpension
  • list-elementFährüberfahrten: Hallig Hooge und Helgoland
  • list-elementKutschfahrt Hallig Hooge
  • list-elementAutozugfahrt nach Sylt
  • list-elementgeführte Wattwanderung
  • list-elementStadtrundgänge: Lübeck und Schleswig
  • list-elementBesichtigungen lt. Programm exkl. Eintritte
  • list-elementRETTER Reiseleitung
  • Termin

    25.06.2025 - 04.07.2025 (10 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.989,-
      • EZ
      • € 398,-
      • Stornopaket
      • € 60,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin

    26.06.2025 - 03.07.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.189,-
      • EZ
      • € 339,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Deutschland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Deutschland
  • list-elementHauptstadt: Berlin
  • list-elementSprache: Deutsch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Deutschland wird meist ein Schuko Stecker/Euro Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Deutschland haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

„Irgendwo ins grüne Meer hat ein Gott mit leichtem Pinsel, Lächelnd, wie von ungefähr, einen Fleck getupft: Die Insel! Und dann hat er, gutgelaunt, Menschen diesem Fels gegeben und den Menschen zugeraunt: Liebt die Welt und lebt das Leben!.“ James Jacob Hinrich Krüss

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise nach Halle, 1xÜN
Anreise nach Halle an der Saale zur Zwischennächtigung.
Element 7
2.TagAnkunft der Fluggäste – Altländer Fachwerk an der Elbe
Fahrt nach Hannover, wo wir die Fluggäste abholen, danach geht die Fahrt weiter in das „Alte Land am Elbstrom“. Die Region rund um die Hansestädte Stade und Buxtehude verzaubert mit Altländer Fachwerk, prächtigen Prunkpforten und geschichtsträchtigen Heimathöfen. Am Abend erreichen wir unser Hotel im Raum Cuxhaven/Bremerhaven.
Element 6
3.TagNordseeinsel Helgoland
Roter Fels und weiße Dünen machen Helgoland zu einem einzigartigen Naturparadies. Mit der Schnellfähre erreichen wir die Insel von Cuxhaven aus. Zu Fuß spazieren wir vom, Inselhafen, wo wir die farbenfrohen Hummerbuden bestaunen, hinauf zur Langen Anna, dem berühmten roten Felsen. Weiter führt uns der Weg entlang der beeindruckenden Steilküste auf der Oberlandebene, wo wir die Aussicht auf die Nordsee genießen. Nach einem kurzen Abstieg ins Unterland spazieren wir durch die charmanten Straßen des Hauptortes. Hier genießen Sie noch freie Zeit bevor es mit der Fähre retour nach Cuxhaven und mit dem Bus nach Bremerhaven geht. HINWEIS: Für diesen Ausflug ist es erforderlich gut zu Fuß zu sein, der gesamte Rundweg ist ca. 5 km lang, Alternativ können Sie Freizeit auf Helgoland genießen. Nächtigung im Raum Cuxhaven
4.TagOstsee - Hansestadt Lübeck- Schleswig
Wir verlassen die Nordsee und fahren nach Lübeck eine wahrliche nordische Schönheit mit Stil. Der Reiz der UNESCO Altstadtinsel offenbart sich uns bei einem geführten Rundgang, vom Holstentor führt es uns durch mittelalterliche Gassen und es empfängt uns die prächtige backsteingotische Silhouette der historischen Bauwerke. Zu den Glanzstücken der Altstadt gehören die gotischen Hauptkirchen und die malerischen Wohngänge und Stiftshöfe. Im Anschluss genießen Sie Freizeit für eigene Erkundungen, wie wäre es mit einem Besuch des Restaurants im Gebäude der Schiffergesellschaft – dort erleben Sie wie die Hanse schmeckt, denn einst sind hier die Lübecker Seeleute und Kapitäne eingekehrt. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Schleswig.
5.TagSchleswig – Wikingerkultur in Norddeutschland - Flensburg
Am Morgen besichtigen wir Schleswig mit dem Dom und der Fischereisiedlung Holm. Wir spazieren vorbei an den historischen Fischerei- und Kapitänshäuschen, hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Danach begeben wir uns in das Wikinger Museum Haithabu, dass auf einem von der UNESCO ausgezeichneten Handelsplatz der Wikingerära steht. Am frühen Nachmittag fahren wir nach Kappeln, wo Sie die Möglichkeit haben Räucherfisch zu probieren. Wir lassen den Tag in Flensburg ausklingen.
6.TagInsel Sylt
Fahrt nach Niebüll, wo wir über den Hindenburgdamm die Insel mit dem Sylt Shuttle erreichen. Wir erkunden die Insel auf einer Rundfahrt, bei der wir das mondäne Westerland, das charmante Fischerdorf Kampen und die beeindruckenden Klippen am Roten Kliff erleben. Am Ellenbogen, dem nördlichsten Punkt Deutschlands, bleibt Zeit für einen Spaziergang, genießen Sie die frische Meeresluft, bevor es mit dem Autozug retour aufs Festland geht.
7.TagSeebüll – Husum - Wattwanderung
In Seebüll tauchen wir ein in die Kunst des Expressionisten Emil Nolde und sehen seine Werke und flanieren anschließend durch das Gartenparadies, dass ihn inspirierte. Unseren Mittagsaufenthalt verbringen wir in Husum, die „Graue Stadt am Meer“, wie der Dichter Theodor Storm seine Heimatstadt liebevoll beschrieb. Heute präsentiert sie sich als bunte Hafenstadt, die wir bei einem Stadtrundgang erkunden. Am Nachmittag laufen wir über Meeresgrund, bei der geführten Wattwanderung entdecken wir den Lebensraum Wattenmeer mit seinen vielen kleinen tierischen und pflanzlichen Bewohnern.
Element 6
8.TagInsel Hallig Hooge
Schifffahrt von Schlüttsiel nach Hallig Hooge, der „Königin der Halligen“. Die Halligen, die kleinen Marschinseln im Wattenmeer, stellen ein weltweit einmaliges Naturphänomen dar. Die Inseln erheben sich nur wenige Meter über den Meeresspiegel. Mit der Kutsche geht’s auf zur Halligfahrt. Im Sturmflutkino bekommen wir Einblick vom Leben auf der Insel. Überfahrt aufs Festland.
9.TagGrachtenfahrt in Friedrichsstadt – Hamburg – Halle
Wir fahren in die Holländerstadt Friedrichsstadt. Niederländische Glaubensflüchtlinge schufen vor fast 400 Jahren das städtebauliche Kleinod, das nach dem Vorbild Amsterdams erbaut wurde. Möglichkeit zur Grachtenfahrt, danach Fahrt zum Flughafen Hamburg (Rückflug der Fluggäste). Fahrt nach Halle zur Zwischennächtigung.
blue-bus-icon
10.TagHeimreise
Auf direktem Weg treten wir unsere Rückreise nach Österreich an.

„Irgendwo ins grüne Meer hat ein Gott mit leichtem Pinsel, Lächelnd, wie von ungefähr, einen Fleck getupft: Die Insel! Und dann hat er, gutgelaunt, Menschen diesem Fels gegeben und den Menschen zugeraunt: Liebt die Welt und lebt das Leben!.“ James Jacob Hinrich Krüss

Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER-Luxus-Reisebus
  • Flugvariante: Wien – Hannover / Hamburg – Wien (Austrian Airlines inkl. Taxen dzt. € 86,79 und 23 kg Freigepäck)
  • Busvariante: 9x ÜN Halbpension in ausgewählten Hotels
  • Flugvariante: 7x ÜN Halbpension
  • Fährüberfahrten: Hallig Hooge und Helgoland
  • Kutschfahrt Hallig Hooge
  • Autozugfahrt nach Sylt
  • geführte Wattwanderung
  • Stadtrundgänge: Lübeck und Schleswig
  • Besichtigungen lt. Programm exkl. Eintritte
  • RETTER Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termin

    25.06.2025 - 04.07.2025 (10 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    26.06.2025 - 03.07.2025 (8 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Deutschland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Deutschland
  • Hauptstadt: Berlin
  • Sprache: Deutsch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Deutschland wird meist ein Schuko Stecker/Euro Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Deutschland haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf

„Irgendwo ins grüne Meer hat ein Gott mit leichtem Pinsel, Lächelnd, wie von ungefähr, einen Fleck getupft: Die Insel! Und dann hat er, gutgelaunt, Menschen diesem Fels gegeben und den Menschen zugeraunt: Liebt die Welt und lebt das Leben!.“ James Jacob Hinrich Krüss

Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner