Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at


Flugreisen,
Wanderreise Kapverden
ein afrikanisches Inselparadies
Auf unserer Wanderreise, zur der Inselgruppe der Kapverden, werden wir drei ausgewählte Inseln besuchen, die die ganze Vielfalt des Archipels wiederspiegeln. Wir beginnen mit dem subtropisch gebirgigen Santo Antao mit seinem satten Grün und steilen Tälern, Küstenwüsten, Nebelwäldern und vulkanischen Mondlandschaften der Hochebene. Aktiven Vulkanismus lernen sie auf Fogo, der bizarren Vulkaninsel kennen. Die Reise endet schließlich auf Brava, dem in seiner romantischen Abgeschiedenheit kleinsten, und vom Tourismus noch kaum entdeckten Eiland des Archipels. Wir sind stolz darauf, dass wir der einzige Anbieter von Kap Verden Reisen sind, der auch diese abgelegene Blumeninsel besucht!
Weitere Informationen
Neun bewohnte Inseln, die unterschiedlicher nicht sein könnten, machen eine Reise zu den Kapverden zu einem unvergesslichen Erlebnis, drei davon werden Sie mit uns bewandern.
- Flug Wien–Lissabon|Lissabon–Sao Vicente
- 1x ÜN in Lissabon
- Flug Praia–Lissabon– Wien
- 3xÜN/HP Pedracin Village***, Ribeira Grande
- 2x ÜN / HP Hotel Santantao**** Art Resort, Porto Novo
- 1x ÜN / FR Hotel Praia Confort, Praia
- 1x ÜN / HP Hotel Casa Marisa 2.0, Portela
- 3x ÜN/HP Hotel Cruz Grande, Brava
- 1x ÜN/HP Praiamar, Praia inkl. Farewell Dinner
- 1x Hotel in Praiamar bis zum Nachtflug
- 3 Inlandsflüge lt. Programm
- alle Bustransfers
- 7 geführte Wanderungen
- Stadtführung in Cidade Velha
- Ermäßigung Parkplatz am Flughafen Wien
- Reiseleitung ab/bis Wien: Mag. Martin Weber
-
Termine in Arbeit
Kap Verden
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Republik Cabo Verde
Sprache: Portugiesisch, Kreolisch
Lage: Inselgruppe im Zentralatlantik vor der Westküste des afrikanischen Kontinents
Hauptstadt: Praia
Ländervorwahl: +238
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Österreichische StaatsbürgerInnen benötigen seit Anfang Jänner 2019 für touristische Kurzaufenthalte bis zu 30 Tagen kein Visum zur Einreise nach Cabo Verde mehr, müssen sich jedoch bis zu fünf Tage vor Reiseantritt online unter Angabe der Reisepassdaten, Reisezeitraum (Ein- & Ausreise), Flugnummer und Ort der Unterkunft registrieren. Am Ende der Registrierung muss eine Flughafensicherheitsgebühr (Airport Security Tax) von 3.400 Escudos (ca. EUR 35,00) pro Person (ausgenommen Kinder unter 2 Jahren) beglichen werden.
230 Volt/50, Hertz; übliche europäische Stecker
Währung: Cabo Verde Escudo
Am praktischsten für den Geldtausch auf den Kapverden sind EUR in bar. Tauschen Sie Ihr erstes Geld am besten bei Ankunft am Flughafen oder in den ersten Tagen vor Ort.
Falls das Geld nicht bis zum Ende der Reise reichen sollte, können Sie auf allen Inseln bequem zwischendurch Bargeld tauschen. Traveller Schecks sind nicht zu empfehlen, da die Gebühren sehr hoch sind. Kreditkarten werden nicht in allen Hotels oder Restaurants akzeptiert. An den Geldautomaten (ATM) erhalten Sie mit der Kreditkarte oder der EC-Karte Bargeld. Die Gebühren sind übersichtlich (ca. 1,80 EUR pro Abhebung; maximale Abhebung am Tag 20.000 CVE = ca. 180 EUR).
Zeitunterschied zu MEZ: -2 h
Das Klima der Kapverden ist tropisch-subtropisch. Im März bläst der konstante Nordost Passat, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18° und 25°C. Das Wetter wird als angenehm frühsommerlich empfunden, die Wassertemperatur des Atlantiks beträgt knapp über 20°C.
Speziell auf den höheren Bergkämmen kann es jedoch auch zur Nebelbildung und Steigungsregen kommen, deshalb ist ein guter Nässe- und Windschutz wichtig. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bzw. Meeresniveau und in den Bergen sind beträchtlich, deshalb bei der Bekleidung unbedingt mehrerer Schichten tragen bzw. mitnehmen!
Untergrund und Qualität der Wege sind sehr unterschiedlich. Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle sind jedenfalls erforderlich.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen. Obwohl die innerkapverdischen Flugverbindungen in der Regel zuverlässig sind, kann es dennoch zu wetterbedingten kurzfristigen Verschiebungen im Flugplan oder Teilausfällen kommen. In diesen Fällen muss das Programm vor Ort kurzfristig entsprechend umgeplant werden.
Die Schiffsverbindung nach Brava ist oft mit längeren Wartezeiten vor Abfahrt und nach der Ankunft am Pier sowie etwas komplizierter Gepäcksverladung verbunden. Der Reisende sollte hierfür etwas Geduld mitbringen.
Neun bewohnte Inseln, die unterschiedlicher nicht sein könnten, machen eine Reise zu den Kapverden zu einem unvergesslichen Erlebnis, drei davon werden Sie mit uns bewandern.
Neun bewohnte Inseln, die unterschiedlicher nicht sein könnten, machen eine Reise zu den Kapverden zu einem unvergesslichen Erlebnis, drei davon werden Sie mit uns bewandern.
- Flug Wien–Lissabon|Lissabon–Sao Vicente
- 1x ÜN in Lissabon
- Flug Praia–Lissabon– Wien
- 3xÜN/HP Pedracin Village***, Ribeira Grande
- 2x ÜN / HP Hotel Santantao**** Art Resort, Porto Novo
- 1x ÜN / FR Hotel Praia Confort, Praia
- 1x ÜN / HP Hotel Casa Marisa 2.0, Portela
- 3x ÜN/HP Hotel Cruz Grande, Brava
- 1x ÜN/HP Praiamar, Praia inkl. Farewell Dinner
- 1x Hotel in Praiamar bis zum Nachtflug
- 3 Inlandsflüge lt. Programm
- alle Bustransfers
- 7 geführte Wanderungen
- Stadtführung in Cidade Velha
- Ermäßigung Parkplatz am Flughafen Wien
- Reiseleitung ab/bis Wien: Mag. Martin Weber
-
Termine in Arbeit
Kap Verden
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Republik Cabo Verde
Sprache: Portugiesisch, Kreolisch
Lage: Inselgruppe im Zentralatlantik vor der Westküste des afrikanischen Kontinents
Hauptstadt: Praia
Ländervorwahl: +238
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Österreichische StaatsbürgerInnen benötigen seit Anfang Jänner 2019 für touristische Kurzaufenthalte bis zu 30 Tagen kein Visum zur Einreise nach Cabo Verde mehr, müssen sich jedoch bis zu fünf Tage vor Reiseantritt online unter Angabe der Reisepassdaten, Reisezeitraum (Ein- & Ausreise), Flugnummer und Ort der Unterkunft registrieren. Am Ende der Registrierung muss eine Flughafensicherheitsgebühr (Airport Security Tax) von 3.400 Escudos (ca. EUR 35,00) pro Person (ausgenommen Kinder unter 2 Jahren) beglichen werden.
230 Volt/50, Hertz; übliche europäische Stecker
Währung: Cabo Verde Escudo
Am praktischsten für den Geldtausch auf den Kapverden sind EUR in bar. Tauschen Sie Ihr erstes Geld am besten bei Ankunft am Flughafen oder in den ersten Tagen vor Ort.
Falls das Geld nicht bis zum Ende der Reise reichen sollte, können Sie auf allen Inseln bequem zwischendurch Bargeld tauschen. Traveller Schecks sind nicht zu empfehlen, da die Gebühren sehr hoch sind. Kreditkarten werden nicht in allen Hotels oder Restaurants akzeptiert. An den Geldautomaten (ATM) erhalten Sie mit der Kreditkarte oder der EC-Karte Bargeld. Die Gebühren sind übersichtlich (ca. 1,80 EUR pro Abhebung; maximale Abhebung am Tag 20.000 CVE = ca. 180 EUR).
Zeitunterschied zu MEZ: -2 h
Das Klima der Kapverden ist tropisch-subtropisch. Im März bläst der konstante Nordost Passat, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18° und 25°C. Das Wetter wird als angenehm frühsommerlich empfunden, die Wassertemperatur des Atlantiks beträgt knapp über 20°C.
Speziell auf den höheren Bergkämmen kann es jedoch auch zur Nebelbildung und Steigungsregen kommen, deshalb ist ein guter Nässe- und Windschutz wichtig. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bzw. Meeresniveau und in den Bergen sind beträchtlich, deshalb bei der Bekleidung unbedingt mehrerer Schichten tragen bzw. mitnehmen!
Untergrund und Qualität der Wege sind sehr unterschiedlich. Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle sind jedenfalls erforderlich.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen. Obwohl die innerkapverdischen Flugverbindungen in der Regel zuverlässig sind, kann es dennoch zu wetterbedingten kurzfristigen Verschiebungen im Flugplan oder Teilausfällen kommen. In diesen Fällen muss das Programm vor Ort kurzfristig entsprechend umgeplant werden.
Die Schiffsverbindung nach Brava ist oft mit längeren Wartezeiten vor Abfahrt und nach der Ankunft am Pier sowie etwas komplizierter Gepäcksverladung verbunden. Der Reisende sollte hierfür etwas Geduld mitbringen.
Neun bewohnte Inseln, die unterschiedlicher nicht sein könnten, machen eine Reise zu den Kapverden zu einem unvergesslichen Erlebnis, drei davon werden Sie mit uns bewandern.