1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Tisvilde Hegn

Flugreisen,

Wanderreise hyggelig durch Dänemark

Weiße Strände, Kreideklippen und sanfte Hügel

Erleben Sie Dänemark auf einer unvergesslichen Wanderreise! Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Wattenmeer, folgen Sie den Spuren der Wikinger in Jelling, bewundern Sie moderne Architektur, erkunden Sie den Nationalpark Mols Bjerge, die beeindruckenden Kreideklippen von Møns Klint, das märchenhafte Wasserschloss Egeskov und das bunte Kopenhagen.

Weitere Informationen

Element 7
1. TagHamburg - Süddänemark - Wattwanderung an der Nordsee
Mit dem Flieger erreichen wir Hamburg, wo bereits der RETTER Reisebus auf uns wartet. Nach kurzer Fahrt erreichen wir bereits die dänische Grenze und besuchen Mogeltonder mit seiner besterhaltenen Schlossstraße. Im Anschluss setzen wir die Fahrt in das mittelalterliche Ribe fort. Am Nachmittag unternehmen wir eine geführte Wattwanderung, wer möchte kann barfuß über den Meeresboden laufen und vom Nationalparkführer Wissenswertes über den Lebensraum Wattenmeer erfahren. Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 5 km
2. TagAuf den Spuren der Wikinger von Jelling nach Vjele
Wir fahren nach Jelling, wo wir uns auf die Spuren der Wikinger begeben, hier stehen zwei mächtige Runensteine, die zum UNESCO Welterbe gehören und vom Übergang der nordischen Götter zum Christum berichten. Von hieraus startet auch unser Wanderweg in Richtung Ostseeküste, durch Mischwälder und entlang von Feldern und Wiesen bis wir schließlich die Stadt Vjele erreichen. Hier genießen wir Freizeit in der Stadt und wer möchte kann die modernen Architekturschätze am Hafen bewundern. Mit dem Bus geht es weiter nach Aarhus in unser zentrales Hotel. Ca. 16 km | 200 HM
3. TagWandern im Nationalpark Molsbjerge
Die hügelige Landschaft der Molsbjerge begrüßt uns mit saftig grünen Weiden, wo Schafe, Kühe und Pferde grasen. Die für Dänemark eher untypische hügelige Landschaft entstand in der letzten Eiszeit, als schwere Eismassen und Gletschermoränen die hügelige Landschaft formten. Immer mal bergauf und bergab wandern wir durch Wiesen und Heiden vorbei an kulturhistorischen Stätten, wie Steinsetzungen und Dolmengräbern. Rückfahrt mit dem Bus (ggf. lokaler Bus) nach Aarhus und Freizeit im Altstadtzentrum. Ca. 12 km
4. TagSchloss Egeskov und Hans Christian Andersen in Odense
Am heutigen wanderfreien Tag besichtigen wir das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Egeskov mit seinen unzähligen Museen und Gärten. Im Anschluss erwartet uns die Heimatstadt von Hans Christian Andersen - Odense, bevor wir über die eindrucksvolle Brücke am großen Belt nach Roskilde fahren und unser Hotel am Roskildefjord beziehen.
5. TagInselwandern Mon - das Reich des Kreidefelsenkönigs
Fahrt gen Süden auf die Insel Mon, wo uns eine Rundwanderung durch eine wunderbare Heiden, Wiesen und Waldlandschaft erwartet. Highlight der Tour sind die einzigartigen Ausblicke auf die weißen Kreidefelsen je nach Höhe des Meeresspiegels wandern wir direkt entlang des Kiesstrandes vor den Klippen oder am Panoramaweg oberhalb des Meeres. Ca. 12-16 km | 480 HM rauf und runter
6. TagStrand- & Waldwanderung im Nationalpark Kongernes - Tisvilde Hegn - Kopenhagen
Die heutige Wanderung führt uns nach Tisvilde Hegn. Wir wandern durch den mystisch anmutenden Trollwald mit knorrigen alten Kiefern und erkunden das Geheimnis eines verschwundenen Dorfes und einer Schlossruine. Sand zwischen den Zehen, eine salzige Meeresbrise und das Rauschen der Brandung begleiten uns auf dem Wanderabschnitt entlang der Küste. Wenn Zeit bleibt besuchen wir am Nachmittag das Schloss Frederiksborg oder fahren direkt weiter nach Kopenhagen. abends Check-In im zentralen Hotel in Kopenhagen. Ca. 11-13 km
Element 7
7. TagStadtwanderung & Rundfahrt Kopenhagen
Bei unserer Stadtwanderung kombiniert mit Stadtrundfahrt spüren wir, wie die Dänen Gemütlichkeit und junges Stadtdesign miteinander verbinden. Wir sehen das bunte Nyhavn Viertel, lassen uns durch die Fußgängerzone treiben und wenn wir ganz genau hinhören können wir sogar der Stimme der kleinen Meerjungfrau lauschen, dem Wahrzeichen der Stadt. Im Anschluss genießen Sie freie Zeit, um sich in den vielen Restaurants mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen, bevor wir zum Flughafen fahren und die Rückreise antreten.
Kombination mit Dänemark Kulturreise
Durch die Kombination mit der Dänemark Kulturreise, können Sie wahlweise auch an einem Tag am Kulturprogramm teilnehmen.

Die Wanderungen sind mittelschwer bis leicht, es empfiehlt sich die Mitnahme von wasserdichten Wanderschuhen (knöchelhoch) und zusätzlich bequemen niedrigen Wanderschuhen (zum Wechseln), da es sich abhängig vom Wetter um rutschiges Gelände handeln kann.

Dänemark-Kulturreise

Sie möchten noch mehr kulturelle Highlights Dänemarks entdecken? Unsere Rundreise mit Kulturprogramm macht’s möglich. Sie können auch beide Reisen miteinander kombinieren: Heute wandern, morgen Kultur.

Zur Dänemark-Kulturreise
  • list-elementFlug Wien – Hamburg / Kopenhagen – Wien mit Austrian Airlines (inkl. 23 kg Freigepäck und Taxen derzeit ca. € 65)
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • list-element1x ÜN in Ribe Hotel Dagmar (historisches Haus, sehr zentral)
  • list-element2x ÜN Comwell Aarhus
  • list-element2x ÜN Comwell Roskilde, Roskildefjord
  • list-element1x ÜN Hotel Scandic Spectrum
  • list-elementNationalparkführung Wattenmeer
  • list-elementStadtführung Kopenhagen
  • list-elementHalbpension
  • list-elementMautgebühren Storebaeltbrücke
  • list-element2-3x Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr
  • list-elementBesichtigung lt. Programm exkl. Eintritte
  • list-elementRETTER Reiseleitung
  • Termin

    04.07.2025 - 10.07.2025 (7 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.789,-
      • EZ
      • € 395,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Dänemark

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Dänemark
  • list-elementHauptstadt: Kopenhagen
  • list-elementSprache: Dänisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Dänemark wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

DÄNISCHE KRONE

1 Euro = 7,47 Dänische Kronen (Stand. November 2019)

Zeit

In Dänemark gibt es keinen Zeitunterschied. Es gilt die gleiche MEZ wie in Österreich

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Die Wanderungen sind mittelschwer bis leicht, es empfiehlt sich die Mitnahme von wasserdichten Wanderschuhen (knöchelhoch) und zusätzlich bequemen niedrigen Wanderschuhen (zum Wechseln), da es sich abhängig vom Wetter um rutschiges Gelände handeln kann.

Reiseverlauf
Element 7
1. TagHamburg - Süddänemark - Wattwanderung an der Nordsee
Mit dem Flieger erreichen wir Hamburg, wo bereits der RETTER Reisebus auf uns wartet. Nach kurzer Fahrt erreichen wir bereits die dänische Grenze und besuchen Mogeltonder mit seiner besterhaltenen Schlossstraße. Im Anschluss setzen wir die Fahrt in das mittelalterliche Ribe fort. Am Nachmittag unternehmen wir eine geführte Wattwanderung, wer möchte kann barfuß über den Meeresboden laufen und vom Nationalparkführer Wissenswertes über den Lebensraum Wattenmeer erfahren. Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 5 km
2. TagAuf den Spuren der Wikinger von Jelling nach Vjele
Wir fahren nach Jelling, wo wir uns auf die Spuren der Wikinger begeben, hier stehen zwei mächtige Runensteine, die zum UNESCO Welterbe gehören und vom Übergang der nordischen Götter zum Christum berichten. Von hieraus startet auch unser Wanderweg in Richtung Ostseeküste, durch Mischwälder und entlang von Feldern und Wiesen bis wir schließlich die Stadt Vjele erreichen. Hier genießen wir Freizeit in der Stadt und wer möchte kann die modernen Architekturschätze am Hafen bewundern. Mit dem Bus geht es weiter nach Aarhus in unser zentrales Hotel. Ca. 16 km | 200 HM
3. TagWandern im Nationalpark Molsbjerge
Die hügelige Landschaft der Molsbjerge begrüßt uns mit saftig grünen Weiden, wo Schafe, Kühe und Pferde grasen. Die für Dänemark eher untypische hügelige Landschaft entstand in der letzten Eiszeit, als schwere Eismassen und Gletschermoränen die hügelige Landschaft formten. Immer mal bergauf und bergab wandern wir durch Wiesen und Heiden vorbei an kulturhistorischen Stätten, wie Steinsetzungen und Dolmengräbern. Rückfahrt mit dem Bus (ggf. lokaler Bus) nach Aarhus und Freizeit im Altstadtzentrum. Ca. 12 km
4. TagSchloss Egeskov und Hans Christian Andersen in Odense
Am heutigen wanderfreien Tag besichtigen wir das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Egeskov mit seinen unzähligen Museen und Gärten. Im Anschluss erwartet uns die Heimatstadt von Hans Christian Andersen - Odense, bevor wir über die eindrucksvolle Brücke am großen Belt nach Roskilde fahren und unser Hotel am Roskildefjord beziehen.
5. TagInselwandern Mon - das Reich des Kreidefelsenkönigs
Fahrt gen Süden auf die Insel Mon, wo uns eine Rundwanderung durch eine wunderbare Heiden, Wiesen und Waldlandschaft erwartet. Highlight der Tour sind die einzigartigen Ausblicke auf die weißen Kreidefelsen je nach Höhe des Meeresspiegels wandern wir direkt entlang des Kiesstrandes vor den Klippen oder am Panoramaweg oberhalb des Meeres. Ca. 12-16 km | 480 HM rauf und runter
6. TagStrand- & Waldwanderung im Nationalpark Kongernes - Tisvilde Hegn - Kopenhagen
Die heutige Wanderung führt uns nach Tisvilde Hegn. Wir wandern durch den mystisch anmutenden Trollwald mit knorrigen alten Kiefern und erkunden das Geheimnis eines verschwundenen Dorfes und einer Schlossruine. Sand zwischen den Zehen, eine salzige Meeresbrise und das Rauschen der Brandung begleiten uns auf dem Wanderabschnitt entlang der Küste. Wenn Zeit bleibt besuchen wir am Nachmittag das Schloss Frederiksborg oder fahren direkt weiter nach Kopenhagen. abends Check-In im zentralen Hotel in Kopenhagen. Ca. 11-13 km
Element 7
7. TagStadtwanderung & Rundfahrt Kopenhagen
Bei unserer Stadtwanderung kombiniert mit Stadtrundfahrt spüren wir, wie die Dänen Gemütlichkeit und junges Stadtdesign miteinander verbinden. Wir sehen das bunte Nyhavn Viertel, lassen uns durch die Fußgängerzone treiben und wenn wir ganz genau hinhören können wir sogar der Stimme der kleinen Meerjungfrau lauschen, dem Wahrzeichen der Stadt. Im Anschluss genießen Sie freie Zeit, um sich in den vielen Restaurants mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen, bevor wir zum Flughafen fahren und die Rückreise antreten.
Kombination mit Dänemark Kulturreise
Durch die Kombination mit der Dänemark Kulturreise, können Sie wahlweise auch an einem Tag am Kulturprogramm teilnehmen.

Die Wanderungen sind mittelschwer bis leicht, es empfiehlt sich die Mitnahme von wasserdichten Wanderschuhen (knöchelhoch) und zusätzlich bequemen niedrigen Wanderschuhen (zum Wechseln), da es sich abhängig vom Wetter um rutschiges Gelände handeln kann.

Karte
Leistungen
  • Flug Wien – Hamburg / Kopenhagen – Wien mit Austrian Airlines (inkl. 23 kg Freigepäck und Taxen derzeit ca. € 65)
  • Fahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • 1x ÜN in Ribe Hotel Dagmar (historisches Haus, sehr zentral)
  • 2x ÜN Comwell Aarhus
  • 2x ÜN Comwell Roskilde, Roskildefjord
  • 1x ÜN Hotel Scandic Spectrum
  • Nationalparkführung Wattenmeer
  • Stadtführung Kopenhagen
  • Halbpension
  • Mautgebühren Storebaeltbrücke
  • 2-3x Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr
  • Besichtigung lt. Programm exkl. Eintritte
  • RETTER Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termin

    04.07.2025 - 10.07.2025 (7 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Dänemark

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Dänemark
  • Hauptstadt: Kopenhagen
  • Sprache: Dänisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Dänemark wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

DÄNISCHE KRONE

1 Euro = 7,47 Dänische Kronen (Stand. November 2019)

Zeit

In Dänemark gibt es keinen Zeitunterschied. Es gilt die gleiche MEZ wie in Österreich

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf

Die Wanderungen sind mittelschwer bis leicht, es empfiehlt sich die Mitnahme von wasserdichten Wanderschuhen (knöchelhoch) und zusätzlich bequemen niedrigen Wanderschuhen (zum Wechseln), da es sich abhängig vom Wetter um rutschiges Gelände handeln kann.

Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner