1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Prosecco

Busreisen,

Veneto von seiner prickelnden Seite

Padua, Vicenza und Prosecco

Entdecken Sie mit uns die Schätze Venetiens. Padua mit seiner Fülle an Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten anatomischen Theater. Vicenza, - die Stadt Andrea Palladios, des bedeutendsten Renaissance Architekten Oberitaliens. Und das Beste dabei: Sie wohnen in Valdobbiadene Mitten im Prosecco-Paradies.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise über Spilimbergo – Castello di San Salvatore – Valdobbiadene
Spilimbergo ist über die Grenzen Italiens hinweg bekannt als Stadt der Mosaike. Wir flanieren durch die kleine Ortschaft mit ihren bemalten Häusern und besuchen den Dom, mit seinen Fresken aus dem 14. Jahrhundert. Weiter geht es in die berühmte Proseccoregion zum Castello di San Salvatore, wo wir den historischen Weinkeller besichtigen und den berühmten Schaumwein verkosten. Malerisch schmiegt sich Valdobbiadene, wo wir unser Hotel beziehen, an die Weinberge.
2.TagPadua und Asolo
Wir besuchen Padua mit der zweitältesten Universität Europas an der schon Galileo Galilei gelehrt hat, bei einem Rundgang sehen wir das berühmte anatomische Theater, beschreiten einen der größten Plätze Europas, den Prato della Valle und sehen den Dom und die wundervollen Fresken Giottos in der Capella degli Scrovengi. Den Tag lassen wir in der Stadt der hundert Horizonte, in Asolo ausklingen bevor es nach Valdobbiadene zurückgeht.
3.TagMonte Grappa – Bassano del Grappa – Vicenza
Nach dem Frühstück fahren wir auf den Monte Grappa, den südlichsten Gipfel der Dolomiten und genießen das atemberaubende Panorama über die Berge und bis nach Venedig. Danach besuchen wir Bassano del Grappa. Wir spazieren durch das kleine Städtchen mit seiner alten Holzbrücke, der Ponte Vecchio und nach der Mittagspause genießen wir einen Grappa in einer der berühmten Destillerien. Am Nachmittag erreichen wir Vicenza, die Stadt Andrea Palladios und spazieren über den nach ihm benannten Corso vorbei an Palazzi zur Basilica Palladina und dem Teatro Olimpico (beides UNESCO Weltkulturerbe). Auf dem Rückweg nach Valdobbiadene machen wir noch einen Halt bei La Rotonda (UNESCO Weltkulturerbe) – mit ihr hat Palladio das ideale Gebäude geschaffen – eine perfekte Kombination aus Kugel und Würfel.
blue-bus-icon
4.TagTreviso und Heimreise
Bevor es zurück geht erkunden wir noch Treviso, die kleine Schwester Venedigs. Wegen der zahlreichen Kanäle auch Citta delle acque (Stadt der Gewässer) genannt. Die Piazza die Signori wird von herrlichen Palästen eingerahmt. In Treviso wurde auch eines der berühmtesten Desserts der Welt erfunden – ein Stück Tiramisu in Treviso zu essen gehört zu einem Besuch dazu. Danach treten wir die Heimreise an.
  • list-element
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • list-element3xÜN/Frühstück im Hotel Diana****, zentral in Valdobbiadene
  • list-element1x Abendessen am Anreisetag
  • list-element1xWeinverkostung
  • list-element1xGrappaverkostung
  • list-elementRETTER Reiseleitung
  • Termin

    14.05.2025 - 17.05.2025 (4 Tage)

      • Reisepreis
      • € 689,-
      • EZ
      • € 95,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Stornopaket
      • € 21,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin

    19.10.2025 - 22.10.2025 (4 Tage)

      • Reisepreis
      • € 689,-
      • EZ
      • € 95,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Stornopaket
      • € 21,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Italien
  • list-elementHauptstadt: Rom
  • list-elementSprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise über Spilimbergo – Castello di San Salvatore – Valdobbiadene
Spilimbergo ist über die Grenzen Italiens hinweg bekannt als Stadt der Mosaike. Wir flanieren durch die kleine Ortschaft mit ihren bemalten Häusern und besuchen den Dom, mit seinen Fresken aus dem 14. Jahrhundert. Weiter geht es in die berühmte Proseccoregion zum Castello di San Salvatore, wo wir den historischen Weinkeller besichtigen und den berühmten Schaumwein verkosten. Malerisch schmiegt sich Valdobbiadene, wo wir unser Hotel beziehen, an die Weinberge.
2.TagPadua und Asolo
Wir besuchen Padua mit der zweitältesten Universität Europas an der schon Galileo Galilei gelehrt hat, bei einem Rundgang sehen wir das berühmte anatomische Theater, beschreiten einen der größten Plätze Europas, den Prato della Valle und sehen den Dom und die wundervollen Fresken Giottos in der Capella degli Scrovengi. Den Tag lassen wir in der Stadt der hundert Horizonte, in Asolo ausklingen bevor es nach Valdobbiadene zurückgeht.
3.TagMonte Grappa – Bassano del Grappa – Vicenza
Nach dem Frühstück fahren wir auf den Monte Grappa, den südlichsten Gipfel der Dolomiten und genießen das atemberaubende Panorama über die Berge und bis nach Venedig. Danach besuchen wir Bassano del Grappa. Wir spazieren durch das kleine Städtchen mit seiner alten Holzbrücke, der Ponte Vecchio und nach der Mittagspause genießen wir einen Grappa in einer der berühmten Destillerien. Am Nachmittag erreichen wir Vicenza, die Stadt Andrea Palladios und spazieren über den nach ihm benannten Corso vorbei an Palazzi zur Basilica Palladina und dem Teatro Olimpico (beides UNESCO Weltkulturerbe). Auf dem Rückweg nach Valdobbiadene machen wir noch einen Halt bei La Rotonda (UNESCO Weltkulturerbe) – mit ihr hat Palladio das ideale Gebäude geschaffen – eine perfekte Kombination aus Kugel und Würfel.
blue-bus-icon
4.TagTreviso und Heimreise
Bevor es zurück geht erkunden wir noch Treviso, die kleine Schwester Venedigs. Wegen der zahlreichen Kanäle auch Citta delle acque (Stadt der Gewässer) genannt. Die Piazza die Signori wird von herrlichen Palästen eingerahmt. In Treviso wurde auch eines der berühmtesten Desserts der Welt erfunden – ein Stück Tiramisu in Treviso zu essen gehört zu einem Besuch dazu. Danach treten wir die Heimreise an.
Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • 3xÜN/Frühstück im Hotel Diana****, zentral in Valdobbiadene
  • 1x Abendessen am Anreisetag
  • 1xWeinverkostung
  • 1xGrappaverkostung
  • RETTER Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termin

    14.05.2025 - 17.05.2025 (4 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    19.10.2025 - 22.10.2025 (4 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Italien
  • Hauptstadt: Rom
  • Sprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner