1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Soca Tal, Fluss

Busreisen,

Soca-Tal

Wandern am smaragdgrünen Fluss in Slowenien

Das Soca-Tal ist eines der naturbelassensten Alpentäler. Die Soca, der smaragdgrüne Fluss, ist eine der letzten ungebändigten Alpenflüsse Europas. Erleben Sie ein Naturparadies.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1. TagAnreise über Kärnten nach Bovec
Direkte Anreise zu unserem Hotel in Bovec. Mittags sind wir in einer typischen Gostilna (zahlbar vor Ort). Wir wandern ab der Festung Kluze in das Tal der Koritnica. Der smaragdfarbene Fluss hat eine tiefe, wilde Schlucht geschaffen, die wir auf einer Hängebrücke überqueren, gemütlich wandern wir nach Bovec. 150m im Aufstieg, 230m im Abstieg, Gehzeit ca. 2 Std.
2. TagSoca-Tal
Wir wandern ab der Soca Quell, die von 1000 m Seehöhe aus einer Felsspalte talwärts stürzt. Die „Mlinarica Klamm" versetzt uns ob ihrer Mächtigkeit ins Staunen. Im gemütlichen auf-und-ab erreichen wir das „Trenta Haus" (Nationalpark-Haus). Rückfahrt mit Bus ins Hotel. 215m im Aufstieg, 420m im Abstieg, Gehzeit ca. 3:30 Std.
3. TagSchluchtenwanderung & Bootsfahrt
Busfahrt entlang der Soca nach Tolmin. Wir erkunden die eindrucksvollsten Klammen Sloweniens, die Tolminka und Zadlascica. Zwischen den farnbewachsenen Felswänden entdecken wir den „Bärenkopf". Über die 60m hohe Teufelsbrücke wandern wir zurück, Busfahrt nach „Most na Soci". Vom „Schaufelradboot" der Ladja Lucia aus genießen wir die Naturkulisse und ein Mittagessen an Bord (zahlbar vor Ort). Mit Bus fahren wir zum Kolovrat (1000 m), beim Wandern reicht unser Blick bis nach Italien. 120m im Aufstieg, 115m im Abstieg, Gehzeit ca. 1:30 Std.
4. TagAuf den Spuren der Geschichte
Besichtigung des Museums in Kobarid ( inkl. Führung). Bei einer geschichtsträchtigen Rundwanderung (monumentales Beinhaus, steinzeitliche Siedlung „Tonocov Grad"), wandern wir bis zum „Slap Kozjak", eine 15m hohe Wassersäule stürzt in einen „Dom". Über die Napoleonbrücke geht’s zurück nach Kobarid. 305m im Aufstieg, 305m im Abstieg, Gehzeit ca. 3:30 Std.
blue-bus-icon
5. TagSeen-Wanderung
Fahrt über den Predilpass und Tarvis ins Valromana zu den „Laghi di Fusine" (Weißenfelserseen) In den kristallklaren Seen spiegeln sich die Nordwände von Mangart und Veunza. Heimreise. 20m im Aufstieg , 20m im Abstieg, Gehzeit ca. 1:15 Std.

Mit der RETTER Wanderexpertin Rosa Hren ins GRÜNE SLOWENIEN!

Sie nimmt uns mit auf unsere wunderschönen Wanderungen ins Grüne Slowenien – ein wahres Paradies für Wanderer und umweltbewusste Reisende.

zum RETTER Reisekino
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • list-element4x ÜN / HP im 3-Sterne-Hotel MANGART, Bovec
  • list-elementgeführte Wanderungen lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • list-elementRundfahrten lt. Programm
  • list-elementRETTER-Reiseleitung
  • Termine in Arbeit

Slowenien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Slowenien
  • list-elementHauptstadt: Ljubljana
  • list-elementSprache: Slowenisch
Einreise / Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!

Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.

Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

 

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.

Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

 

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Slowenien ist kein Adapter erforderlich. Es werden Schuko Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Slowenien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Sicherheit
Slowenien ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.

 

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1. TagAnreise über Kärnten nach Bovec
Direkte Anreise zu unserem Hotel in Bovec. Mittags sind wir in einer typischen Gostilna (zahlbar vor Ort). Wir wandern ab der Festung Kluze in das Tal der Koritnica. Der smaragdfarbene Fluss hat eine tiefe, wilde Schlucht geschaffen, die wir auf einer Hängebrücke überqueren, gemütlich wandern wir nach Bovec. 150m im Aufstieg, 230m im Abstieg, Gehzeit ca. 2 Std.
2. TagSoca-Tal
Wir wandern ab der Soca Quell, die von 1000 m Seehöhe aus einer Felsspalte talwärts stürzt. Die „Mlinarica Klamm" versetzt uns ob ihrer Mächtigkeit ins Staunen. Im gemütlichen auf-und-ab erreichen wir das „Trenta Haus" (Nationalpark-Haus). Rückfahrt mit Bus ins Hotel. 215m im Aufstieg, 420m im Abstieg, Gehzeit ca. 3:30 Std.
3. TagSchluchtenwanderung & Bootsfahrt
Busfahrt entlang der Soca nach Tolmin. Wir erkunden die eindrucksvollsten Klammen Sloweniens, die Tolminka und Zadlascica. Zwischen den farnbewachsenen Felswänden entdecken wir den „Bärenkopf". Über die 60m hohe Teufelsbrücke wandern wir zurück, Busfahrt nach „Most na Soci". Vom „Schaufelradboot" der Ladja Lucia aus genießen wir die Naturkulisse und ein Mittagessen an Bord (zahlbar vor Ort). Mit Bus fahren wir zum Kolovrat (1000 m), beim Wandern reicht unser Blick bis nach Italien. 120m im Aufstieg, 115m im Abstieg, Gehzeit ca. 1:30 Std.
4. TagAuf den Spuren der Geschichte
Besichtigung des Museums in Kobarid ( inkl. Führung). Bei einer geschichtsträchtigen Rundwanderung (monumentales Beinhaus, steinzeitliche Siedlung „Tonocov Grad"), wandern wir bis zum „Slap Kozjak", eine 15m hohe Wassersäule stürzt in einen „Dom". Über die Napoleonbrücke geht’s zurück nach Kobarid. 305m im Aufstieg, 305m im Abstieg, Gehzeit ca. 3:30 Std.
blue-bus-icon
5. TagSeen-Wanderung
Fahrt über den Predilpass und Tarvis ins Valromana zu den „Laghi di Fusine" (Weißenfelserseen) In den kristallklaren Seen spiegeln sich die Nordwände von Mangart und Veunza. Heimreise. 20m im Aufstieg , 20m im Abstieg, Gehzeit ca. 1:15 Std.
Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • 4x ÜN / HP im 3-Sterne-Hotel MANGART, Bovec
  • geführte Wanderungen lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • Rundfahrten lt. Programm
  • RETTER-Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
Info

Slowenien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Slowenien
  • Hauptstadt: Ljubljana
  • Sprache: Slowenisch
Einreise / Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!

Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.

Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

 

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.

Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

 

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Slowenien ist kein Adapter erforderlich. Es werden Schuko Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Slowenien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Sicherheit
Slowenien ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.

 

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Schenken leicht gemacht

Direkt RETTER
Reisegutschein
bestellen!

Weitere Reisen

Das könnte Sie auch interessieren.

Hier finden Sie unsere besten Angebote für Busreisen, Flugreisen und Aktivreisen! Spektakuläre Landschaften, authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Abseits der üblichen Touristenpfade zeigen wir Ihnen Blickwinkel, die Sie überraschen werden.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Umweltzeichen Logo