1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Mondsee

Busreisen,

Salzkammergut

Bad Ischl - Kulturhauptstadt Europas 2024

Kaiser Franz Josef und Sissi verbrachten ihre Sommerfrische im Salzkammergut. Die Berge, die tiefblauen Seen und die idyllischen Ortschaften zogen seit jeher die Menschen magisch in ihren Bann. Begeben Sie sich in Bad Ischl in die Fußstapfen des Kaisers, fahren Sie mit einer Zille wie zur großen Zeit des Salzbergbaus über den Hallstätter See, gönnen Sie sich Kaffee und Kuchen im berühmten Weißen Rössl und genießen Sie einen Nachmittag in der Mozartstadt Salzburg.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1. TagAnreise über Steyr und Gmunden nach St. Gilgen
Auf unserer Reise ins Salzkammergut machen wir einen Halt in Steyer mit einem der schönsten Altstadtensembles Europas. Am Stadtplatz reihen sich Bürgerhäuser aus allen Stilepochen harmonisch aneinander. In seiner Mitte das Wahrzeichen der Stadt – das gotische Bummerlhaus. Darüber thront das mächtige Schloss Lamberg. Danach geht es weiter an den Traunsee, wo wir an der Uferpromenade vorbei am Schloss Orth spazieren. Hinauf geht es mit der Seilbahn zur Grünbergalm, wo uns ein deftiges Bratlessen erwartet. Am frühen Abend erreichen wir St. Gilgen, wo wir unser Hotel beziehen.
2. TagBad Ischl und Hallstatt
Kaiser Franz Josef liebte Bad Ischl - nicht weniger als 82 Sommer verlebte er hier. Wir flanieren wir an der schönen Uferpromenade und wie wäre es mit einem berühmten Zauner Stollen in der gleichnamigen Konditorei? Weiter geht es nach Obertraun, wo wir mit einer Zille den Hallstätter See überqueren. Mit der "Fua" wurde schon vor 500 Jahren das Weiße Gold des Hallstätter Salzberges transportiert. Wir sehen von weitem schon die schmucken Häuser, die sich eng am Ufer des Sees drängen, den historischen Marktplatz, das Beinhaus und flanieren durch die schmalen Gassen. Danach geht es zurück in unser Hotel.
3. TagWolfgangsee
Nach dem Frühstück machen wir einen Abstecher an den Mondsee, wo wir die Basilika St.Michael sehen. Sie ist eine der größten ursprünglich gotischen Kirchen Österreichs und beherbergt im Inneren einen schönen frühbarocken Hochaltar. Danach geht es zurück an den Wolfgangsee, wo wir mit dem Schiff nach St. Wolfgang fahren. Es ist zwar der kleinste Ort am See, aber weltberühmt durch die Operette "Im Weißen Rössl am Wolfgangsee" - genießen Sie die Aussicht von der Terrasse des Hotels. Mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs geht es auf den Schafberg (fak.). Gemächlich bahnt sich die alte Dampflok ihren Weg nach oben auf den Gipfel, wo uns ein atemberaubendes Panorama erwartet.
4. TagHallein und Salzburg
Heute geht es nach Hallein. Wir spazieren durch die kleinen, verwinkelten Gassen und über die mediterranen Plätze und erleben den Zauber einer Stadt, deren historisches Zentrum noch aus dem Mittelalter stammt. Mittags geht es in die Mozartstadt Salzburg. Durch die berühmte Getreidegasse - wo Mozarts Geburtshaus steht - geht es zum prachtvollen Dom. Mit der Bahn erreicht man die Festung Hohensalzburg in wenigen Minuten und genießt einen traumhaften Blick über die barocke Stadt. Am späten Nachmittag fahren wir zurück in unser Hotel.
blue-bus-icon
5. TagHeimreise über Bad Goisern und Altaussee
Bad Goisern bezaubert umgeben von Bergpanoramen, mit seinem charmanten Ortskern, den blumengeschmückten Häusern, herrlicher Landschaft und vielen idyllischen Plätzen. Nicht umsonst galt „Goisern“ als der schönste Ort der Monarchie. Im Handwerkshaus (immaterielles UNESCO Kulturerbe) gibt es Stücke "Made in Salzburg". Einen letzten Halt machen wir noch in Altaussee. Der Altausseer See liegt am Fuße des Losers in einer traumhaften Berglandschaft und wird wegen seiner leicht dunkelblauen Färbung auch das "dunkelblaue Tintenfass“ genannt. Danach treten wir die Heimreise an.
  • list-element
  • list-elementFahrt im Retter Luxus Reisebus
  • list-element4x ÜN mit Halbpension im Aberseehof in St. Gilgen
  • list-elementSeilbahn und Bratlessen zur Grünalm
  • list-elementZillenfahrt am Hallstätter See
  • list-elementSchifffahrt Mondsee
  • list-elementRETTER Reiseleitung
  • Termine in Arbeit

Österreich

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Land: Österreich

Hauptstadt: Wien

Sprache: Deutsch

Geld & Währung

EURO

Zeit

MEZ

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität buchbar.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1. TagAnreise über Steyr und Gmunden nach St. Gilgen
Auf unserer Reise ins Salzkammergut machen wir einen Halt in Steyer mit einem der schönsten Altstadtensembles Europas. Am Stadtplatz reihen sich Bürgerhäuser aus allen Stilepochen harmonisch aneinander. In seiner Mitte das Wahrzeichen der Stadt – das gotische Bummerlhaus. Darüber thront das mächtige Schloss Lamberg. Danach geht es weiter an den Traunsee, wo wir an der Uferpromenade vorbei am Schloss Orth spazieren. Hinauf geht es mit der Seilbahn zur Grünbergalm, wo uns ein deftiges Bratlessen erwartet. Am frühen Abend erreichen wir St. Gilgen, wo wir unser Hotel beziehen.
2. TagBad Ischl und Hallstatt
Kaiser Franz Josef liebte Bad Ischl - nicht weniger als 82 Sommer verlebte er hier. Wir flanieren wir an der schönen Uferpromenade und wie wäre es mit einem berühmten Zauner Stollen in der gleichnamigen Konditorei? Weiter geht es nach Obertraun, wo wir mit einer Zille den Hallstätter See überqueren. Mit der "Fua" wurde schon vor 500 Jahren das Weiße Gold des Hallstätter Salzberges transportiert. Wir sehen von weitem schon die schmucken Häuser, die sich eng am Ufer des Sees drängen, den historischen Marktplatz, das Beinhaus und flanieren durch die schmalen Gassen. Danach geht es zurück in unser Hotel.
3. TagWolfgangsee
Nach dem Frühstück machen wir einen Abstecher an den Mondsee, wo wir die Basilika St.Michael sehen. Sie ist eine der größten ursprünglich gotischen Kirchen Österreichs und beherbergt im Inneren einen schönen frühbarocken Hochaltar. Danach geht es zurück an den Wolfgangsee, wo wir mit dem Schiff nach St. Wolfgang fahren. Es ist zwar der kleinste Ort am See, aber weltberühmt durch die Operette "Im Weißen Rössl am Wolfgangsee" - genießen Sie die Aussicht von der Terrasse des Hotels. Mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs geht es auf den Schafberg (fak.). Gemächlich bahnt sich die alte Dampflok ihren Weg nach oben auf den Gipfel, wo uns ein atemberaubendes Panorama erwartet.
4. TagHallein und Salzburg
Heute geht es nach Hallein. Wir spazieren durch die kleinen, verwinkelten Gassen und über die mediterranen Plätze und erleben den Zauber einer Stadt, deren historisches Zentrum noch aus dem Mittelalter stammt. Mittags geht es in die Mozartstadt Salzburg. Durch die berühmte Getreidegasse - wo Mozarts Geburtshaus steht - geht es zum prachtvollen Dom. Mit der Bahn erreicht man die Festung Hohensalzburg in wenigen Minuten und genießt einen traumhaften Blick über die barocke Stadt. Am späten Nachmittag fahren wir zurück in unser Hotel.
blue-bus-icon
5. TagHeimreise über Bad Goisern und Altaussee
Bad Goisern bezaubert umgeben von Bergpanoramen, mit seinem charmanten Ortskern, den blumengeschmückten Häusern, herrlicher Landschaft und vielen idyllischen Plätzen. Nicht umsonst galt „Goisern“ als der schönste Ort der Monarchie. Im Handwerkshaus (immaterielles UNESCO Kulturerbe) gibt es Stücke "Made in Salzburg". Einen letzten Halt machen wir noch in Altaussee. Der Altausseer See liegt am Fuße des Losers in einer traumhaften Berglandschaft und wird wegen seiner leicht dunkelblauen Färbung auch das "dunkelblaue Tintenfass“ genannt. Danach treten wir die Heimreise an.
Karte
Leistungen
  • Fahrt im Retter Luxus Reisebus
  • 4x ÜN mit Halbpension im Aberseehof in St. Gilgen
  • Seilbahn und Bratlessen zur Grünalm
  • Zillenfahrt am Hallstätter See
  • Schifffahrt Mondsee
  • RETTER Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
Info

Österreich

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Land: Österreich

Hauptstadt: Wien

Sprache: Deutsch

Geld & Währung

EURO

Zeit

MEZ

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität buchbar.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner