Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Flugreisen,
NICHT MEHR BUCHBAR! Auf der Route der Transsibirischen Eisenbahn
Vom Bajkal-See bis nach Moskau
8 Tage folgen wir der Trasse der Transsibirischen Eisenbahn und fahren ausgewählte Strecken mit der legendären Bahn am Tag und übernachten komfortabel in 4-Sterne Hotels. Große Distanzen überwinden wir bequemen mit Inlandsflügen und bekommen faszinierende Städte und Landschaften des unendlich großen Russland präsentiert. Eine individuelle Reise voller unvergesslicher Eindrücke bei hohem Komfort!
Weitere Informationen
Transsibirische Eisenbahn – Online Reisebildervortrag
Dr. Matthias Stadlmann zeigt Ihnen die Highlights unserer Reise: Online Reisebildervortrag

- Flug Wien-Moskau-Wien mit Austrian Airlines (Flughafentaxen dzt. € 61,50)
- Inlandsflüge: Irkutsk-Novosibirsk & Jekaterinburg-Moskau
- Bahnfahrten: Nowosibirsk-Omsk, Omsk-Tjumen, Tjumen-Jekaterinburg (2 Personen im Abteil, entspricht der 1. Klasse)
- 10 bzw. 9x ÜN lt. Programm in ausgewählten 4-Sterne Hotels
- 10x Frühstücksbuffett
- 8x Abendessen
- 1x Abendessen für die Zugfahrt Novosibirsk-Omsk
- 1x Abendessen im Hotel oder Zug Tag 6
- örtliche deutschsprachige Reisleitung
- Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
- RETTER Reisebegleitung
-
Termin
11.08.2022 - 21.08.2022 (11 Tage)
-
- Reisepreis
- € 3.635,-
-
- EZ
- € 638,-
-
- Visum
- € 145,-
-
- Transfer/Strecke
- € 48,-
-
- Oblig. Reiseversicherung
- € 30,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
-
Termine in Arbeit
Russland
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Russland
- Hauptstadt: Moskau
- Sprache: Russisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass! Für die Einreise nach Russland benötigen österreichische Staatsbürger ein Visum der Russischen Botschaft, welches in den Original-Reisepass eingeklebt wird. Der Reisepass muss bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Der Visa-Antrag muss online ausgefüllt werden, die Ausfüllhilfen dafür schicken wir Ihnen ca. 2 Monate vor Abreise per Post zu.
Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen zwischen Österreich und Russland. Bitte beachten Sie, dass eine Reiseversicherung für die Visabesorgung obligatorisch ist.
RUBEL
1 Euro = 70,43 Rubel (Stand November 2019)
MESZ +2Std.; d.h. wenn es in Österreich 13:00 Uhr ist, ist es in Russland 15:00 Uhr.
Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Für Reisen nach Russland sind grundsätzlich keine gängigen Impfungen erforderlich. Allerdings sollte die Notwendigkeit von Impfschutz und Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig vor Reisebeginn geprüft und gegebenenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Informieren Sie sich diesbezüglich bei einem Gesundheitsamt, einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt oder einem tropenmedizinischen Institut.
Leitungswasser sollte nicht getrunken werden. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, welche nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen (Reisedurchfall, Magenverstimmungen, Kopfschmerzen, Kreislauftropfen etc.) beinhaltet, wird empfohlen. Nur Medikamente, die in Russland registriert sind, dürfen eingeführt werden.
Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Auch in Russland passieren leider Diebstähle; deshalb ersuchen wir Sie, in Ihrem eigenen Interesse, um vorbeugende Maßnahmen. Die größte Gefahr für Ihre Wertsachen sind sicherlich die Taschendiebe. Darum bitte nach Möglichkeit die Geldbörse nicht in der Gesäßtasche (die Herren) und die Handtasche unter dem Arm (die Damen) zu tragen.

- Flug Wien-Moskau-Wien mit Austrian Airlines (Flughafentaxen dzt. € 61,50)
- Inlandsflüge: Irkutsk-Novosibirsk & Jekaterinburg-Moskau
- Bahnfahrten: Nowosibirsk-Omsk, Omsk-Tjumen, Tjumen-Jekaterinburg (2 Personen im Abteil, entspricht der 1. Klasse)
- 10 bzw. 9x ÜN lt. Programm in ausgewählten 4-Sterne Hotels
- 10x Frühstücksbuffett
- 8x Abendessen
- 1x Abendessen für die Zugfahrt Novosibirsk-Omsk
- 1x Abendessen im Hotel oder Zug Tag 6
- örtliche deutschsprachige Reisleitung
- Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
- RETTER Reisebegleitung
-
Termin
11.08.2022 - 21.08.2022 (11 Tage)
-
- Reisepreis
- € 3.635,-
-
- EZ
- € 638,-
-
- Visum
- € 145,-
-
- Transfer/Strecke
- € 48,-
-
- Oblig. Reiseversicherung
- € 30,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
Russland
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Russland
- Hauptstadt: Moskau
- Sprache: Russisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass! Für die Einreise nach Russland benötigen österreichische Staatsbürger ein Visum der Russischen Botschaft, welches in den Original-Reisepass eingeklebt wird. Der Reisepass muss bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Der Visa-Antrag muss online ausgefüllt werden, die Ausfüllhilfen dafür schicken wir Ihnen ca. 2 Monate vor Abreise per Post zu.
Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen zwischen Österreich und Russland. Bitte beachten Sie, dass eine Reiseversicherung für die Visabesorgung obligatorisch ist.
RUBEL
1 Euro = 70,43 Rubel (Stand November 2019)
MESZ +2Std.; d.h. wenn es in Österreich 13:00 Uhr ist, ist es in Russland 15:00 Uhr.
Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Für Reisen nach Russland sind grundsätzlich keine gängigen Impfungen erforderlich. Allerdings sollte die Notwendigkeit von Impfschutz und Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig vor Reisebeginn geprüft und gegebenenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Informieren Sie sich diesbezüglich bei einem Gesundheitsamt, einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt oder einem tropenmedizinischen Institut.
Leitungswasser sollte nicht getrunken werden. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, welche nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen (Reisedurchfall, Magenverstimmungen, Kopfschmerzen, Kreislauftropfen etc.) beinhaltet, wird empfohlen. Nur Medikamente, die in Russland registriert sind, dürfen eingeführt werden.
Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Auch in Russland passieren leider Diebstähle; deshalb ersuchen wir Sie, in Ihrem eigenen Interesse, um vorbeugende Maßnahmen. Die größte Gefahr für Ihre Wertsachen sind sicherlich die Taschendiebe. Darum bitte nach Möglichkeit die Geldbörse nicht in der Gesäßtasche (die Herren) und die Handtasche unter dem Arm (die Damen) zu tragen.

RETTER Reisetipp
Unsere
Reisexperten Tipps
Weitere Reisen
Das könnte Sie auch interessieren.
Hier finden Sie unsere besten Angebote für Busreisen, Flugreisen und Aktivreisen! Spektakuläre Landschaften, authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Abseits der üblichen Touristenpfade zeigen wir Ihnen Blickwinkel, die Sie überraschen werden.