1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Bilbao

Flugreisen,

Kulinarisches Baskenland und Rioja

RETTER Stammkundenreise

Wir nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch das uralte Kulturland Baskenland, das Rioja-Gebiet und den Jakobsweg. Sie erhalten Einblick in die Kunsttraditionen Nordspaniens anhand ausgewählter Monumente und genießen kulinarische Köstlichkeiten, begleitet von edlen Tropfen Wein. Eine Reise zum rundum Genuss.

Weitere Informationen

Element 7
1.TagAnreise Bilbao
Flug nach Bilbao und Ankunft am Flughafen, schon hier entdecken Sie die erste Spur der modernen Architektur, die „Paloma“ des Architekten Santiago Calatrava. Wir werden von unserer Reiseleitung mit einem herzlichen „Bienvenido“ in Empfang genommen. Im Leben der Bilbainos: Am Aussichtspunkt von Artxanda genießen wir einen herrlichen Ausblick über die gesamte Stadt. Die erste Annäherung erfolgt mit der Standseilbahn ins Stadtzentrum. +ber die Pasarela-Brücke von Santiago Calatrava spazieren wir am Fluss Nervión entlang zum Guggenheim Museum und zur neuen Kunstmeile. Die Fahrt zum Hotel wird zur Panoramarundfahrt mit der Hängebrücke Puente Colgante von G. Eiffel aus dem Jahr 1893. In 50 Metern Höhe können Sie sie mit fantastischer Aussicht überqueren und anschließend mit der Hängegondel wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen. 2xÜN in Bilbao und regional-typisches Abendessen in einem baskischen Restaurant.
2.TagBilbao zwischen Tradition und Avantgarde
Stadtspaziergang durch die Altstadt, vorbei am Rathaus, an der Kathedrale Santiago, über die Plaza Nueva und das Arriaga-Theater. Unbemerkt wandeln wir auf dem Jakobsweg und sehen von einer kleinen Stelle in der Stadtmitte die Basilika von Begoña, die der Schutzpatronin der Stadt gewidmet ist. Besuch der neuen-alten Jugendstil-Markthalle – der größten überdachten Markthalle Europas. Zur Mittagszeit können wir die typischen baskischen Pintxos – kulinarische Kunstobjekte in Miniaturform – genießen, Ihr Reiseleiter kennt sich bestens aus! (auf eigene Rechnung) Nachmitttags Besuch des Guggenheim Museums mit den ständigen Exponaten.
3.TagVitoria Gasteiz – die stille Hauptstadt des Baskenlandes – Rioja Alavesa
Fahrt nach Vitoria Gasteiz – seit 2012 die „Grüne Hauptstadt Europas“ wegen ihrer vielen Grünflächen und Naturräume, welche einen schönen Kontrast mit dem mittelalterlichen Stadtkern bilden. „Wegen Restaurierungsarbeiten geöffnet“: Die Kathedrale von Vitoria zeigt ihre Geheimnisse. Sie erhalten einen Zugang zu ganz ungewöhnlichen Orten wie dem Triforum, Mauer-Rundgang oder die Fundaments-Gewölbe. Übrigens hat sich der walisische Schriftsteller Ken Follett von dieser Kathedrale zu seinem Roman „Die Tore der Welt“ inspirieren lassen. Anschließend Weiterfahrt in das Weinanbaugebiet der Rioja. Bummel durch das mittelalterliche Städtchen Laguardia mit seinen alten Lagerkellern. Die Kirche Santa María de los Reyes besticht durch ihr beeindruckendes, gotisches Portal, eines der wenigen, deren originale Polychromie noch erhalten ist. Aufstieg auf den Stadtturm – entdecken Sie von oben die Weite des Ebro-Tals mit Weinbergen soweit der Blick reich. 2xÜN in Laguardia.
4.TagRioja Alavesa – uralte Weinkeller
Heute führt uns ein Ausflug zu einigen architektonischen Höhepunkten wie der spektakulären Weinkellerei Ysios von Calatrava und Bodega Marqués de Riscal von Frank O´Gehry, mittelalterlichen Steinkeltern, Sarkophagen und romanischen Kapellen inmitten einer großartigen historischen Kulturlandschaft (Außenbesichtigungen). Zur Mittagszeit besuchen Sie ein traditionelles Weingut – seien Sie Gast bei der Verkostung edler Weine und einem Winzeressen. In Haro besuchen Sie eine der großen traditionsreichen Weinkellereien der Rioja im berühmten Bahnhofsviertel.
5.TagPamplona und die Gourmet-Stadt San Sebastián – die Perle am Atlantik
Entlang des Jakobsweges geht die Fahrt nach Pamplona, der Hauptstadt des alten Königreich Navarra und Stadt der Stiertreiben. Beim Rundgang durch die Altstadt laufen wir u.a. auf der Strecke des legendären Stiertreibens durch die Altstadt. Atempause im legendären Jugendstil-Café, in dem schon Hemingway saß...Weiterfahrt nach San Sebastián – der Perle am Atlantik. Modern und avantgardistisch präsentiert sich die Kulturhauptstadt Europas von 2016. Ihre derzeit 17 Michelin-Sterne sorgen für das höchste Michelin-Sterne-Einwohner-Verhältnis der Welt. Noch heute sind die eleganten Bauten der Belle Epoque wie Paläste, Theater, Gartenanlagen, Hotels, Caféhäuser, Casinos und Strandbäder ihr vornehmstes Aushängeschild. Sie bummeln entlang der „Concha“ – der berühmten Sandbucht mit herrlicher Strandpromenade, durch die stimmungsvolle Altstadt mit dem Palast von Miramar, den Kirchen San Vicente und Santa María del Coro, das Marktviertel mit Fischer-Hafen sowie der avantgardistische, vom spanischen Stararchitekten Rafael Moneo entworfene Kongresspalast „Kursaal“. Abends führt uns unser Reiseleiter noch durch die belebte Altstadt: Erleben Sie die Basken in Pintxos-Bars, beim Topfgucken, Fachsimpeln und Schlemmen… und genießen Sie zum Abschied die baskische Küche beim Pintxos-Hopping. 1x ÜN in San Sebastián
Element 7
6.TagAbschied und Rückreise
Besichtigung der modernen Skulptur der Windkämme, „Peine del Viento“, eines der bekanntesten Werke von Eduardo Chillida. Es besteht aus rosafarbenen Granitstufen und drei in den Stein eingelassenen Stahlfiguren. Dieser Ort ist einer der am meisten besuchten Plätze der Stadt, ein magischer Ort, von dem aus das Meer in seiner ganzen Pracht beobachtet werden kann, insbesondere an stürmischen Tagen, wenn die Wellen mit voller Kraft gegen die Felsen schlagen. Auffahrt auf den Monte Igüeldo, von wo aus wir einen letzten, herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen können. Rückreise oder individuelle Verlängerung.
  • list-elementFlug Wien-Bilbao-Wien mit Iberia (inkl. Flughafentaxen dzt. 79,-)
  • list-element5x ÜN in ausgewählten zentral gelegenen 4-Sterne Hotels inkl. Frühstück
  • list-elementalle Rundfahrten im komfortablen Reisebus
  • list-elementalle Besichtigungen laut Programm inkl. Eintritte
  • list-elementAuffahrt Monte Igüeldo
  • list-element2x Bodega Besuch mit Degustation
  • list-element1x Abendessen in einem baskischen Restaurant
  • list-element1x Mittagessen auf einem Weingut
  • list-element1x Pintxos Streifzug
  • list-element1x Mittagessen
  • list-elementinkludierte Verpflegung inkl. Tischgetränke
  • list-elementRETTER INSIDER Studienreiseleitung vor Ort
  • Termine in Arbeit

Spanien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Spanien
  • list-elementHauptstadt: Madrid
  • list-elementSprache: Spanisch
Einreise / Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!

Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

 

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.

Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Deutschland wird meist ein Schuko Stecker/Euro Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In Spanien gibt es keine Zeitverschiebung, es gilt die gleiche MEZ wie in Österreich. Auf den Kanarischen Inseln gibt es einen Zeitunterschied von -1h zur MEZ.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Element 7
1.TagAnreise Bilbao
Flug nach Bilbao und Ankunft am Flughafen, schon hier entdecken Sie die erste Spur der modernen Architektur, die „Paloma“ des Architekten Santiago Calatrava. Wir werden von unserer Reiseleitung mit einem herzlichen „Bienvenido“ in Empfang genommen. Im Leben der Bilbainos: Am Aussichtspunkt von Artxanda genießen wir einen herrlichen Ausblick über die gesamte Stadt. Die erste Annäherung erfolgt mit der Standseilbahn ins Stadtzentrum. +ber die Pasarela-Brücke von Santiago Calatrava spazieren wir am Fluss Nervión entlang zum Guggenheim Museum und zur neuen Kunstmeile. Die Fahrt zum Hotel wird zur Panoramarundfahrt mit der Hängebrücke Puente Colgante von G. Eiffel aus dem Jahr 1893. In 50 Metern Höhe können Sie sie mit fantastischer Aussicht überqueren und anschließend mit der Hängegondel wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen. 2xÜN in Bilbao und regional-typisches Abendessen in einem baskischen Restaurant.
2.TagBilbao zwischen Tradition und Avantgarde
Stadtspaziergang durch die Altstadt, vorbei am Rathaus, an der Kathedrale Santiago, über die Plaza Nueva und das Arriaga-Theater. Unbemerkt wandeln wir auf dem Jakobsweg und sehen von einer kleinen Stelle in der Stadtmitte die Basilika von Begoña, die der Schutzpatronin der Stadt gewidmet ist. Besuch der neuen-alten Jugendstil-Markthalle – der größten überdachten Markthalle Europas. Zur Mittagszeit können wir die typischen baskischen Pintxos – kulinarische Kunstobjekte in Miniaturform – genießen, Ihr Reiseleiter kennt sich bestens aus! (auf eigene Rechnung) Nachmitttags Besuch des Guggenheim Museums mit den ständigen Exponaten.
3.TagVitoria Gasteiz – die stille Hauptstadt des Baskenlandes – Rioja Alavesa
Fahrt nach Vitoria Gasteiz – seit 2012 die „Grüne Hauptstadt Europas“ wegen ihrer vielen Grünflächen und Naturräume, welche einen schönen Kontrast mit dem mittelalterlichen Stadtkern bilden. „Wegen Restaurierungsarbeiten geöffnet“: Die Kathedrale von Vitoria zeigt ihre Geheimnisse. Sie erhalten einen Zugang zu ganz ungewöhnlichen Orten wie dem Triforum, Mauer-Rundgang oder die Fundaments-Gewölbe. Übrigens hat sich der walisische Schriftsteller Ken Follett von dieser Kathedrale zu seinem Roman „Die Tore der Welt“ inspirieren lassen. Anschließend Weiterfahrt in das Weinanbaugebiet der Rioja. Bummel durch das mittelalterliche Städtchen Laguardia mit seinen alten Lagerkellern. Die Kirche Santa María de los Reyes besticht durch ihr beeindruckendes, gotisches Portal, eines der wenigen, deren originale Polychromie noch erhalten ist. Aufstieg auf den Stadtturm – entdecken Sie von oben die Weite des Ebro-Tals mit Weinbergen soweit der Blick reich. 2xÜN in Laguardia.
4.TagRioja Alavesa – uralte Weinkeller
Heute führt uns ein Ausflug zu einigen architektonischen Höhepunkten wie der spektakulären Weinkellerei Ysios von Calatrava und Bodega Marqués de Riscal von Frank O´Gehry, mittelalterlichen Steinkeltern, Sarkophagen und romanischen Kapellen inmitten einer großartigen historischen Kulturlandschaft (Außenbesichtigungen). Zur Mittagszeit besuchen Sie ein traditionelles Weingut – seien Sie Gast bei der Verkostung edler Weine und einem Winzeressen. In Haro besuchen Sie eine der großen traditionsreichen Weinkellereien der Rioja im berühmten Bahnhofsviertel.
5.TagPamplona und die Gourmet-Stadt San Sebastián – die Perle am Atlantik
Entlang des Jakobsweges geht die Fahrt nach Pamplona, der Hauptstadt des alten Königreich Navarra und Stadt der Stiertreiben. Beim Rundgang durch die Altstadt laufen wir u.a. auf der Strecke des legendären Stiertreibens durch die Altstadt. Atempause im legendären Jugendstil-Café, in dem schon Hemingway saß...Weiterfahrt nach San Sebastián – der Perle am Atlantik. Modern und avantgardistisch präsentiert sich die Kulturhauptstadt Europas von 2016. Ihre derzeit 17 Michelin-Sterne sorgen für das höchste Michelin-Sterne-Einwohner-Verhältnis der Welt. Noch heute sind die eleganten Bauten der Belle Epoque wie Paläste, Theater, Gartenanlagen, Hotels, Caféhäuser, Casinos und Strandbäder ihr vornehmstes Aushängeschild. Sie bummeln entlang der „Concha“ – der berühmten Sandbucht mit herrlicher Strandpromenade, durch die stimmungsvolle Altstadt mit dem Palast von Miramar, den Kirchen San Vicente und Santa María del Coro, das Marktviertel mit Fischer-Hafen sowie der avantgardistische, vom spanischen Stararchitekten Rafael Moneo entworfene Kongresspalast „Kursaal“. Abends führt uns unser Reiseleiter noch durch die belebte Altstadt: Erleben Sie die Basken in Pintxos-Bars, beim Topfgucken, Fachsimpeln und Schlemmen… und genießen Sie zum Abschied die baskische Küche beim Pintxos-Hopping. 1x ÜN in San Sebastián
Element 7
6.TagAbschied und Rückreise
Besichtigung der modernen Skulptur der Windkämme, „Peine del Viento“, eines der bekanntesten Werke von Eduardo Chillida. Es besteht aus rosafarbenen Granitstufen und drei in den Stein eingelassenen Stahlfiguren. Dieser Ort ist einer der am meisten besuchten Plätze der Stadt, ein magischer Ort, von dem aus das Meer in seiner ganzen Pracht beobachtet werden kann, insbesondere an stürmischen Tagen, wenn die Wellen mit voller Kraft gegen die Felsen schlagen. Auffahrt auf den Monte Igüeldo, von wo aus wir einen letzten, herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen können. Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Karte
Leistungen
  • Flug Wien-Bilbao-Wien mit Iberia (inkl. Flughafentaxen dzt. 79,-)
  • 5x ÜN in ausgewählten zentral gelegenen 4-Sterne Hotels inkl. Frühstück
  • alle Rundfahrten im komfortablen Reisebus
  • alle Besichtigungen laut Programm inkl. Eintritte
  • Auffahrt Monte Igüeldo
  • 2x Bodega Besuch mit Degustation
  • 1x Abendessen in einem baskischen Restaurant
  • 1x Mittagessen auf einem Weingut
  • 1x Pintxos Streifzug
  • 1x Mittagessen
  • inkludierte Verpflegung inkl. Tischgetränke
  • RETTER INSIDER Studienreiseleitung vor Ort
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
Info

Spanien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Spanien
  • Hauptstadt: Madrid
  • Sprache: Spanisch
Einreise / Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!

Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

 

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.

Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Deutschland wird meist ein Schuko Stecker/Euro Stecker verwendet.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In Spanien gibt es keine Zeitverschiebung, es gilt die gleiche MEZ wie in Österreich. Auf den Kanarischen Inseln gibt es einen Zeitunterschied von -1h zur MEZ.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Schenken leicht gemacht

Direkt RETTER
Reisegutschein
bestellen!

Weitere Reisen

Das könnte Sie auch interessieren.

Hier finden Sie unsere besten Angebote für Busreisen, Flugreisen und Aktivreisen! Spektakuläre Landschaften, authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Abseits der üblichen Touristenpfade zeigen wir Ihnen Blickwinkel, die Sie überraschen werden.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Umweltzeichen Logo