1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Singapur ©Jeremy Photography 2014

Schiffsreisen,

Kreuzfahrt Singapur bis Hongkong

Mein Schiff 5 inkl. 2x Nächtigung im legendären Marina Sands Hotel by the Bay*****

Entdecken Sie bei unserer Reise Asien und schwimmen im höchstgelegenen Pool der Welt mit phantastischem Ausblick auf die Metropole Singapur. Hermann Hesse schrieb einst – Asien war nicht nur ein Weltteil, sondern ganz bestimmt ein geheimnisvoller Ort. Von dort waren die Völkern und ihre Lehren und Religionen ausgegangen, dort waren die Wurzeln alles Menschenwesens... Lassen sie sich verzaubern vom Flair Asiens. Besonderes Highlight zu Weihnachten an Bord der TUI Meinschiff, lassen Sie sich vom weltbekannten Sternekoch Tim Raue verköstigen.

Weitere Informationen

Element 7
1. TagAnreise
Flug Wien über Dubai nach Singapur.
2. TagAnkunft in Singapur
Nachmittags Ankunft in Singapur und Bezug des Marina Bay Sands Hotels. Lassen Sie den Abend am höchstgelegenen Pool der Welt ausklingen.
3. TagSingapur Gardens by the Bay
Heute besuchen wir das größte Glasgewächshaus der Welt. Erleben Sie eine einzigartige Pflanzenwelt und bestaunen Sie das Tropenparadies vom Skywalk aus. Fakultativ buchbar: Nachtsafari Singapur by Night.
4. TagSingapur Stadtbesichtigung
Wir erkunden die Stadt bei einer Rundfahrt, wir sehen Little India, den modernsten Bezirk Singapurs, danach folgt Chinatown, das kulturelle Zentrum der Stadt bis zum Merlion Park. Besuch des National Museums von Singapore, es ist das älteste Museum der Nation. Dort befinden sich 10 nationale Schätze sowie die Geschichte von Singapur. Weiter zum Mount Faber mit herrlichem Ausblick über die Skyline von Singapur. Transfer zum Hafen und Nächtigung am Schiff.
Element 6
5. TagSingapur
Genießen Sie einen freien Tag in Singapur am Abend beziehen Sie Ihre Kabine auf der Mein Schiff 5.
6. TagSingapur
Bevor das Schiff um 19:00 Uhr ablegt haben Sie die Möglichkeit den Orchideen Garten, welcher sich im Inneren des Singaporianischen Botanischen Gartens befindet, zu besichtigen oder an einem anderen Ausflug teilzunehmen.
7. TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
8. TagKho Samui
Am Rande des Golfs von Thailand liegt die Trauminsel Kho Samui. Ein gemütlicher Tag am Strand oder eine abenteuerliche Inselrundfahrt erwarten Sie.
9. TagBangkok
Vom Hafen Laem Chabang geht es zur thailändischen Hauptstadt Bangkok. Entdecken Sie die exotischen Geheimnisse der Stadt, besuchen Sie die prachtvollen Tempel und lassen Sie Ihren Tag am Nachtmarkt ausklingen.
10.& 11. TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
12. TagPhu My (Ho-Chi-Minh-Stadt)
Vom Hafen aus geht es nach Ho-Chi-Minh-City, ehemals Saigon. Lassen Sie die Stadt auf sich wirken, kleine Tempelpagoden, enge Straßen wo sich Luxuslimousinen, Lastenkarren und Mopeds aneinanderreihen.
13. TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
14. TagChan May (Da Nang) Vietnam
Entdecken Sie bei einem Ausflug die vietnamesische Küche oder begeben Sie sich auf die Spuren der Cham in der Tempelstadt My Son.
15. TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
16. TagHalong Bay
Mit tausenden Kalksteinfelsen die aus dem smaragdgrünen Wasser ragen, zählt die Halong Bucht zu einem der schönsten Orte in Vietnam.
17.TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
18. TagHongkong
Heute entdecken Sie die Weltmetropole Hongkong, bei einer Stadtrundfahrt.
Element 7
19. TagHeimreise
Ankunft in Frankfurt und Weiterflug nach Wien.

150,- Frühbucherbonus bei Buchung bis 30.11.2019

Singapur bis Hongkong, Karte
  • list-elementFlug Wien-Singapur/Hongkong-Wien mit Emirates
  • list-elementinkl. Flughafentaxen (dzt. € 112,- Stand Sep. 2019)
  • list-element2x ÜN inkl. Frühstück im Marina Sands by the Bay Hotel
  • list-element13x Nächtigung an Bord der Mein Schiff 5 inkl. Premium Alles Inklusive über 100 Markengetränke
  • list-element2x Ausflüge in Singapur
  • list-elementRETTER-Reiseleitung ab/bis Wien
  • Termine in Arbeit

China

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Land:               China
Sprache:         Chinesisch
Währung:         1 Yuan (CNY) = 10 Jiao = 100 Fen
Lage:               im Osten des asiatischen Kontinents, an der Westküste des Stillen Ozeans
Hauptstadt:      Peking
Vorwahl:          +86

Einreise / Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!

Passgültigkeit: Mindestens für die Aufenthaltsdauer

Visumspflicht: Für alle Reisen, die nicht unter die genannten Bedingungen für die visafreie Einreise für 15 Tage fallen. Seit 14. März 2024 können österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger für 15 Tage visafrei in die Volksrepublik China einreisen. Die Regelung gilt für Aufenthalte bis zu 15 Tage für folgende Reisezwecke: geschäftliche und touristische Reisen, Besuchsreisen sowie Transit in der Volksrepublik China, und ist vorläufig bis 31. Dezember 2025 begrenzt.

Sonstiges: Eine Reisepass-Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei Einreise wird empfohlen. Die Befreiung von der Visumspflicht gilt ausschließlich für gewöhnliche Reisepässe, jedoch nicht für österreichische Dienstpässe oder Notreisepässe. Weitere Informationen zur visafreien Einreise nach China finden Sie in den häufig gestellten Fragen auf der Webseite der chinesischen Botschaft. Auch bei visafreien Aufenthalten müssen sich Reisende innerhalb von 24 Stunden nach Einreise beim für den Wohnort zuständigen „Public Security Bureau“ (Entry-Exit-Administration) registrieren; bei Unterkunft in einem Hotel übernimmt dieses die Anmeldung.

Elektrizität

220 Volt/50 Hertz, Mehrfachadapter wird benötig/notwendig

Geld & Währung

Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist bis zu 20.000 CNY, von Fremdwährung bis zu einem Gegenwert von 5.000 USD erlaubt, darüber deklarationspflichtig. Kreditkarten werden fallweise in den großen Städten z.B. in internationalen Hotels akzeptiert. Die Nutzung von weChat pay oder Alipay ist auch für Touristen in China während des Aufenthalts im Land beinahe unumgänglich. Die chinesische Regierung hat angekündigt, dass ab Juli 2023 Reisende ihre internationalen Kreditkarten mit WeChat und Alipay verknüpfen können. Die Registrierungs- und Verifizierungsprozesse seien verbessert und rationalisiert worden, sodass kein Prepaid-Konto eingerichtet oder eine chinesische Telefonnummer erworben werden muss. Die Einfuhr von Gegenständen des täglichen Bedarfs bis zu einem Gegenwert von 5.000 CNY in angemessenen Mengen ist erlaubt. Die Ein- und Ausfuhr von Nahrungsmitteln, Tieren, Pflanzen, biologischen Substanzen, Funkgeräten, Waffen (auch Sportwaffen) und Druckwerken und elektronischen Medien mit politisch oder moralisch unerwünschten Inhalten sowie die Ausfuhr von Antiquitäten ist verboten.

Zeit

Zeitdifferenz zu MEZ: +7 h

Klima

Das Klima an der Küste ist überwiegend subtropisch, im Südosten auch tropisch. Das heißt, der Winter ist mit Werten um 20 °C mild. Dies ist auch die trockenste Zeit des Jahres, jedoch weht dann ein kräftiger Nordostwind (Nordostmonsun). Im Sommer ist es tropisch-heiß mit starken Regenfällen und hoher Luftfeuchtigkeit.

Gesundheit & Impfungen

Die Krankenversorgung entspricht nicht dem europäischen Standard, in den größeren Städten ist eine medizinische Versorgung durch moderne, gut ausgestattete Kliniken gewährleistet.

Die Luftverschmutzung ist besonders in größeren Städten und Industriegebieten sehr stark.

Ausführliche Informationen zu gängigen Infektionskrankheiten auf Reisen erhalten Sie beim Öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs bzw. bei den tropenmedizinischen Instituten.
Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Reisebeginn den Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über eventuell erforderliche Reiseimpfungen zu erkundigen.

Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird dringend empfohlen. Wer auf bestimmte Medikamente angewiesen ist, sollte einen ausreichenden Vorrat und einen Nachweis über die ärztliche Verschreibung mitnehmen, auf der Homepage des Sozialministeriums finden Sie nähere Informationen zur Mitnahme von Medikamenten ins Ausland.

Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird nahegelegt. Dies gilt vor allem auch für Krankentransportflüge, die von mehreren österreichischen Gesellschaften angeboten werden.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

150,- Frühbucherbonus bei Buchung bis 30.11.2019

Reiseverlauf
Element 7
1. TagAnreise
Flug Wien über Dubai nach Singapur.
2. TagAnkunft in Singapur
Nachmittags Ankunft in Singapur und Bezug des Marina Bay Sands Hotels. Lassen Sie den Abend am höchstgelegenen Pool der Welt ausklingen.
3. TagSingapur Gardens by the Bay
Heute besuchen wir das größte Glasgewächshaus der Welt. Erleben Sie eine einzigartige Pflanzenwelt und bestaunen Sie das Tropenparadies vom Skywalk aus. Fakultativ buchbar: Nachtsafari Singapur by Night.
4. TagSingapur Stadtbesichtigung
Wir erkunden die Stadt bei einer Rundfahrt, wir sehen Little India, den modernsten Bezirk Singapurs, danach folgt Chinatown, das kulturelle Zentrum der Stadt bis zum Merlion Park. Besuch des National Museums von Singapore, es ist das älteste Museum der Nation. Dort befinden sich 10 nationale Schätze sowie die Geschichte von Singapur. Weiter zum Mount Faber mit herrlichem Ausblick über die Skyline von Singapur. Transfer zum Hafen und Nächtigung am Schiff.
Element 6
5. TagSingapur
Genießen Sie einen freien Tag in Singapur am Abend beziehen Sie Ihre Kabine auf der Mein Schiff 5.
6. TagSingapur
Bevor das Schiff um 19:00 Uhr ablegt haben Sie die Möglichkeit den Orchideen Garten, welcher sich im Inneren des Singaporianischen Botanischen Gartens befindet, zu besichtigen oder an einem anderen Ausflug teilzunehmen.
7. TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
8. TagKho Samui
Am Rande des Golfs von Thailand liegt die Trauminsel Kho Samui. Ein gemütlicher Tag am Strand oder eine abenteuerliche Inselrundfahrt erwarten Sie.
9. TagBangkok
Vom Hafen Laem Chabang geht es zur thailändischen Hauptstadt Bangkok. Entdecken Sie die exotischen Geheimnisse der Stadt, besuchen Sie die prachtvollen Tempel und lassen Sie Ihren Tag am Nachtmarkt ausklingen.
10.& 11. TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
12. TagPhu My (Ho-Chi-Minh-Stadt)
Vom Hafen aus geht es nach Ho-Chi-Minh-City, ehemals Saigon. Lassen Sie die Stadt auf sich wirken, kleine Tempelpagoden, enge Straßen wo sich Luxuslimousinen, Lastenkarren und Mopeds aneinanderreihen.
13. TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
14. TagChan May (Da Nang) Vietnam
Entdecken Sie bei einem Ausflug die vietnamesische Küche oder begeben Sie sich auf die Spuren der Cham in der Tempelstadt My Son.
15. TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
16. TagHalong Bay
Mit tausenden Kalksteinfelsen die aus dem smaragdgrünen Wasser ragen, zählt die Halong Bucht zu einem der schönsten Orte in Vietnam.
17.TagSeetag
Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der Mein Schiff 5.
18. TagHongkong
Heute entdecken Sie die Weltmetropole Hongkong, bei einer Stadtrundfahrt.
Element 7
19. TagHeimreise
Ankunft in Frankfurt und Weiterflug nach Wien.

150,- Frühbucherbonus bei Buchung bis 30.11.2019

Karte
Singapur bis Hongkong, Karte
Leistungen
  • Flug Wien-Singapur/Hongkong-Wien mit Emirates
  • inkl. Flughafentaxen (dzt. € 112,- Stand Sep. 2019)
  • 2x ÜN inkl. Frühstück im Marina Sands by the Bay Hotel
  • 13x Nächtigung an Bord der Mein Schiff 5 inkl. Premium Alles Inklusive über 100 Markengetränke
  • 2x Ausflüge in Singapur
  • RETTER-Reiseleitung ab/bis Wien
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
Info

China

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Land:               China
Sprache:         Chinesisch
Währung:         1 Yuan (CNY) = 10 Jiao = 100 Fen
Lage:               im Osten des asiatischen Kontinents, an der Westküste des Stillen Ozeans
Hauptstadt:      Peking
Vorwahl:          +86

Einreise / Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!

Passgültigkeit: Mindestens für die Aufenthaltsdauer

Visumspflicht: Für alle Reisen, die nicht unter die genannten Bedingungen für die visafreie Einreise für 15 Tage fallen. Seit 14. März 2024 können österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger für 15 Tage visafrei in die Volksrepublik China einreisen. Die Regelung gilt für Aufenthalte bis zu 15 Tage für folgende Reisezwecke: geschäftliche und touristische Reisen, Besuchsreisen sowie Transit in der Volksrepublik China, und ist vorläufig bis 31. Dezember 2025 begrenzt.

Sonstiges: Eine Reisepass-Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei Einreise wird empfohlen. Die Befreiung von der Visumspflicht gilt ausschließlich für gewöhnliche Reisepässe, jedoch nicht für österreichische Dienstpässe oder Notreisepässe. Weitere Informationen zur visafreien Einreise nach China finden Sie in den häufig gestellten Fragen auf der Webseite der chinesischen Botschaft. Auch bei visafreien Aufenthalten müssen sich Reisende innerhalb von 24 Stunden nach Einreise beim für den Wohnort zuständigen „Public Security Bureau“ (Entry-Exit-Administration) registrieren; bei Unterkunft in einem Hotel übernimmt dieses die Anmeldung.

Elektrizität

220 Volt/50 Hertz, Mehrfachadapter wird benötig/notwendig

Geld & Währung

Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist bis zu 20.000 CNY, von Fremdwährung bis zu einem Gegenwert von 5.000 USD erlaubt, darüber deklarationspflichtig. Kreditkarten werden fallweise in den großen Städten z.B. in internationalen Hotels akzeptiert. Die Nutzung von weChat pay oder Alipay ist auch für Touristen in China während des Aufenthalts im Land beinahe unumgänglich. Die chinesische Regierung hat angekündigt, dass ab Juli 2023 Reisende ihre internationalen Kreditkarten mit WeChat und Alipay verknüpfen können. Die Registrierungs- und Verifizierungsprozesse seien verbessert und rationalisiert worden, sodass kein Prepaid-Konto eingerichtet oder eine chinesische Telefonnummer erworben werden muss. Die Einfuhr von Gegenständen des täglichen Bedarfs bis zu einem Gegenwert von 5.000 CNY in angemessenen Mengen ist erlaubt. Die Ein- und Ausfuhr von Nahrungsmitteln, Tieren, Pflanzen, biologischen Substanzen, Funkgeräten, Waffen (auch Sportwaffen) und Druckwerken und elektronischen Medien mit politisch oder moralisch unerwünschten Inhalten sowie die Ausfuhr von Antiquitäten ist verboten.

Zeit

Zeitdifferenz zu MEZ: +7 h

Klima

Das Klima an der Küste ist überwiegend subtropisch, im Südosten auch tropisch. Das heißt, der Winter ist mit Werten um 20 °C mild. Dies ist auch die trockenste Zeit des Jahres, jedoch weht dann ein kräftiger Nordostwind (Nordostmonsun). Im Sommer ist es tropisch-heiß mit starken Regenfällen und hoher Luftfeuchtigkeit.

Gesundheit & Impfungen

Die Krankenversorgung entspricht nicht dem europäischen Standard, in den größeren Städten ist eine medizinische Versorgung durch moderne, gut ausgestattete Kliniken gewährleistet.

Die Luftverschmutzung ist besonders in größeren Städten und Industriegebieten sehr stark.

Ausführliche Informationen zu gängigen Infektionskrankheiten auf Reisen erhalten Sie beim Öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs bzw. bei den tropenmedizinischen Instituten.
Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Reisebeginn den Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über eventuell erforderliche Reiseimpfungen zu erkundigen.

Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird dringend empfohlen. Wer auf bestimmte Medikamente angewiesen ist, sollte einen ausreichenden Vorrat und einen Nachweis über die ärztliche Verschreibung mitnehmen, auf der Homepage des Sozialministeriums finden Sie nähere Informationen zur Mitnahme von Medikamenten ins Ausland.

Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird nahegelegt. Dies gilt vor allem auch für Krankentransportflüge, die von mehreren österreichischen Gesellschaften angeboten werden.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf

150,- Frühbucherbonus bei Buchung bis 30.11.2019

Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner