Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Schiffsreisen,
Kreuzfahrt durch den Orient
Rotes Meer Saudi Arabien – Jordanien
Auf der Kreuzfahrt mit der MSC Bellissima haben Sie die Möglichkeit die Schätze des Orients zu entdecken. Von der Wüstenstadt Petra in Jordanien bis hin zu den UNESCO Welterbestätten Saudi Arabiens. Vor kurzem hat Saudi Arabien die Grenzen für Touristen aus aller Welt geöffnet, erleben Sie teils unentdeckte Sehenswürdigkeiten wie die Nabatäer Felsengräber von Hegra oder tauchen Sie in Yanbu ein in das türkisfarbene Meer und bestaunen Sie unberührte Korallen-Riffe oder genießen Sie einen Tag am Strand. Während der gesamten Reise werden Sie von unserer RETTER-Reiseleitung betreut und gut beraten rund um Ausflüge und das Leben an Bord.
Weitere Informationen
- Flug Wien-Dschidda-Wien mit Saudia
- obligatorische Hotelservicegebühr
- Kreuzfahrt lt. Programm mit der MSC Bellissima
- Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension
- RETTER-Reiseleitung ab/bis Wien (ab 15 Teilnehmern)
-
Termine in Arbeit
Jordanien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Jordanien
Sprache: Arabisch
Lage: arabischer Staat in Vorderasien am östlichen Ufer des Jordans
Hauptstadt: Amman
Vorwahl: +962
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass! Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket) sowie genügend Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können.
Visum erhältlich: Am Flughafen oder Grenzübergang für eine Einreise.
220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, europäische Rundstecker, britischer 3-Pinstecker
Währung: 1 Jordan-Dinar (JOD) = 1000 Fils
Zeitdifferenz zu MEZ: +2 h
Kontinentales Wüstenklima im Süden und Osten. Im Hochland gemäßigt warme Zone, im Winter auf dem Hochplateau (Amman bis Petra) zum Teil ausgiebiger Schneefall möglich. Im Jordangraben subtropisches Klima mit hohen Temperaturen. Vor allem in den Wintermonaten (November bis April) kann es nach heftigen Regenfällen zu plötzlich auftretenden Überschwemmungen und Sturzfluten kommen!
Beim Besuch religiöser Stätten ist auf entsprechende Kleidung und Verhaltensregeln zu achten.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO. Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird empfohlen.
Für Personen mit eigeschränkter Mobilität ist diese Reise nicht geeignet.
Die Einfuhr von Landeswährung und Fremdwährung muss ab einem Betrag von 15.000 JOD deklariert werden. Persönlicher Schmuck sowie andere wertvolle Gegenstände bedürfen ebenfalls einer Deklaration ab einem Wert von 15.000 JOD. Kreditkarten werden in den von Touristen frequentierten Hotels und Lokalen üblicherweise angenommen. Geldwechsel (z.B. Euro, US-Dollar) ist bei autorisierten Wechselstellen möglich. Mit Bankomat- und Kreditkarten kann bei Geldautomaten abgehoben werden.
Reisegepäck inklusive Laptop und Kamera darf zollfrei eingeführt werden.
Die Ausfuhr von Antiquitäten, Muscheln, Korallen, Steinen, versteinertem Holz sowie von antiken Gold- und Silberarbeiten in größeren Mengen ist verboten; bei Orientteppichen ist eine Genehmigung einzuholen. Beim Kauf von Gegenständen, die als Antiquitäten eingestuft werden könnten, sollte unbedingt eine (möglichst in englischer Sprache gehaltene) Rechnung verlangt werden. Die angeführten Mengen und Beträge sind unverbindliche Richtangaben, rechtsverbindliche Informationen kann nur die Vertretungsbehörde dieses Landes erteilen.
Saudi Arabien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Saudi Arabien
Sprache: Arabisch
Währung: 1 Saudi Riyal (SAR) = 100 Hallalas
Lage: Staat auf der Arabischen Halbinsel
Hauptstadt: Riyadh (Ar-Riyad)
Landesvorwahl: +966
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Visumpflicht: Ja
Visum erhältlich: Im September 2019 hat Saudi-Arabien die Einreisebestimmungen für ausländische Touristen aus 49 Staaten, darunter auch Österreich, liberalisiert und ein elektronisches Visabeantragungsverfahren eingeführt. Touristenvisa können für multiple Einreisen für eine Dauer von 90 Tagen pro Jahr unter www.visitsaudi.com/en beantragt werden. Es ist strikt darauf zu achten, dass die Aufenthaltsdauer des Visums nicht überschritten wird. Andernfalls ist mit empfindlichen Geldstrafen und/bzw. Abschiebehaft zu rechnen.
Sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
sowohl 220 Volt als auch 110 Volt/60 Hertz, verschiedene Steckerformen
Die offizielle Währung in Saudi-Arabien sind Saudi-Riyal. Die Währung kann in allen Banken, an Flughäfen, in Einkaufszentren und in Wechselbüros an verschiedenen Standorten im Land umgetauscht werden. Bankautomaten sind häufig zu finden und alle geläufigen Kreditkarten, darunter VISA, MasterCard und American Express, werden überall im Königreich akzeptiert.
Zeitdifferenz zu MEZ: +2 h
Bitte bedenken Sie, dass Sie sich in einem islamischen Land befinden und trotz größter Gastfreundschaft einige Regeln zu beachten sind: tragen Sie Badekleidung nur am Pool oder am Strand. „Oben ohne“ Baden ist selbstverständlich untersagt. Besucherinnen sind angehalten, sich moderat zu kleiden. Oberarme müssen bedeckt sein, Röcke und Shorts müssen mindestens über das Knie reichen, Ausschnitte sind zu vermeiden.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Reisebeginn den Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über eventuell erforderliche Impfungen zu erkundigen.
Bitte achten Sie besonders auf Ihr Verhalten gegenüber anderen, vor allem im Verhältnis zu Beamten oder staatlichen Organen. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf lokale Sitten und Gebräuche. Beleidigungen und obszöne Gesten in der Öffentlichkeit (auch über social media) können streng geahndet werden und zu Konsequenzen wie Abschiebung, Geldstrafen oder einer Gefängnisstrafe führen.
Zeichen der sexuellen Zuneigung., wie z.B. Küssen oder Austausch von Zärtlichkeiten sind in der Öffentlichkeit verboten. Mit Gefängnisstrafen ist bei kleineren Vergehen wie Oben-Ohne-Baden, Alkoholisierung, Glücksspiel (auch ohne Geldeinsatz) und ähnlichem zu rechnen.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Fotografieren
Das Fotografieren von Moscheen, militärischen Anlagen und Anlagen von strategischer Bedeutung (Flughäfen) ist verboten. Auch Personen, insbesondere Frauen, sollten nicht fotografiert werden. Um Schwierigkeiten zu vermeiden, wird generell davon abgeraten, in der Öffentlichkeit zu fotografieren.
- Flug Wien-Dschidda-Wien mit Saudia
- obligatorische Hotelservicegebühr
- Kreuzfahrt lt. Programm mit der MSC Bellissima
- Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension
- RETTER-Reiseleitung ab/bis Wien (ab 15 Teilnehmern)
-
Termine in Arbeit
Jordanien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Jordanien
Sprache: Arabisch
Lage: arabischer Staat in Vorderasien am östlichen Ufer des Jordans
Hauptstadt: Amman
Vorwahl: +962
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass! Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket) sowie genügend Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können.
Visum erhältlich: Am Flughafen oder Grenzübergang für eine Einreise.
220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, europäische Rundstecker, britischer 3-Pinstecker
Währung: 1 Jordan-Dinar (JOD) = 1000 Fils
Zeitdifferenz zu MEZ: +2 h
Kontinentales Wüstenklima im Süden und Osten. Im Hochland gemäßigt warme Zone, im Winter auf dem Hochplateau (Amman bis Petra) zum Teil ausgiebiger Schneefall möglich. Im Jordangraben subtropisches Klima mit hohen Temperaturen. Vor allem in den Wintermonaten (November bis April) kann es nach heftigen Regenfällen zu plötzlich auftretenden Überschwemmungen und Sturzfluten kommen!
Beim Besuch religiöser Stätten ist auf entsprechende Kleidung und Verhaltensregeln zu achten.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO. Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird empfohlen.
Für Personen mit eigeschränkter Mobilität ist diese Reise nicht geeignet.
Die Einfuhr von Landeswährung und Fremdwährung muss ab einem Betrag von 15.000 JOD deklariert werden. Persönlicher Schmuck sowie andere wertvolle Gegenstände bedürfen ebenfalls einer Deklaration ab einem Wert von 15.000 JOD. Kreditkarten werden in den von Touristen frequentierten Hotels und Lokalen üblicherweise angenommen. Geldwechsel (z.B. Euro, US-Dollar) ist bei autorisierten Wechselstellen möglich. Mit Bankomat- und Kreditkarten kann bei Geldautomaten abgehoben werden.
Reisegepäck inklusive Laptop und Kamera darf zollfrei eingeführt werden.
Die Ausfuhr von Antiquitäten, Muscheln, Korallen, Steinen, versteinertem Holz sowie von antiken Gold- und Silberarbeiten in größeren Mengen ist verboten; bei Orientteppichen ist eine Genehmigung einzuholen. Beim Kauf von Gegenständen, die als Antiquitäten eingestuft werden könnten, sollte unbedingt eine (möglichst in englischer Sprache gehaltene) Rechnung verlangt werden. Die angeführten Mengen und Beträge sind unverbindliche Richtangaben, rechtsverbindliche Informationen kann nur die Vertretungsbehörde dieses Landes erteilen.
Saudi Arabien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Saudi Arabien
Sprache: Arabisch
Währung: 1 Saudi Riyal (SAR) = 100 Hallalas
Lage: Staat auf der Arabischen Halbinsel
Hauptstadt: Riyadh (Ar-Riyad)
Landesvorwahl: +966
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Visumpflicht: Ja
Visum erhältlich: Im September 2019 hat Saudi-Arabien die Einreisebestimmungen für ausländische Touristen aus 49 Staaten, darunter auch Österreich, liberalisiert und ein elektronisches Visabeantragungsverfahren eingeführt. Touristenvisa können für multiple Einreisen für eine Dauer von 90 Tagen pro Jahr unter www.visitsaudi.com/en beantragt werden. Es ist strikt darauf zu achten, dass die Aufenthaltsdauer des Visums nicht überschritten wird. Andernfalls ist mit empfindlichen Geldstrafen und/bzw. Abschiebehaft zu rechnen.
Sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
sowohl 220 Volt als auch 110 Volt/60 Hertz, verschiedene Steckerformen
Die offizielle Währung in Saudi-Arabien sind Saudi-Riyal. Die Währung kann in allen Banken, an Flughäfen, in Einkaufszentren und in Wechselbüros an verschiedenen Standorten im Land umgetauscht werden. Bankautomaten sind häufig zu finden und alle geläufigen Kreditkarten, darunter VISA, MasterCard und American Express, werden überall im Königreich akzeptiert.
Zeitdifferenz zu MEZ: +2 h
Bitte bedenken Sie, dass Sie sich in einem islamischen Land befinden und trotz größter Gastfreundschaft einige Regeln zu beachten sind: tragen Sie Badekleidung nur am Pool oder am Strand. „Oben ohne“ Baden ist selbstverständlich untersagt. Besucherinnen sind angehalten, sich moderat zu kleiden. Oberarme müssen bedeckt sein, Röcke und Shorts müssen mindestens über das Knie reichen, Ausschnitte sind zu vermeiden.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Reisebeginn den Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über eventuell erforderliche Impfungen zu erkundigen.
Bitte achten Sie besonders auf Ihr Verhalten gegenüber anderen, vor allem im Verhältnis zu Beamten oder staatlichen Organen. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf lokale Sitten und Gebräuche. Beleidigungen und obszöne Gesten in der Öffentlichkeit (auch über social media) können streng geahndet werden und zu Konsequenzen wie Abschiebung, Geldstrafen oder einer Gefängnisstrafe führen.
Zeichen der sexuellen Zuneigung., wie z.B. Küssen oder Austausch von Zärtlichkeiten sind in der Öffentlichkeit verboten. Mit Gefängnisstrafen ist bei kleineren Vergehen wie Oben-Ohne-Baden, Alkoholisierung, Glücksspiel (auch ohne Geldeinsatz) und ähnlichem zu rechnen.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Fotografieren
Das Fotografieren von Moscheen, militärischen Anlagen und Anlagen von strategischer Bedeutung (Flughäfen) ist verboten. Auch Personen, insbesondere Frauen, sollten nicht fotografiert werden. Um Schwierigkeiten zu vermeiden, wird generell davon abgeraten, in der Öffentlichkeit zu fotografieren.