1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Flugreisen,

Korfu Radreise

E-Bike Reise– Yoga – Kulinarik

Erleben Sie Korfu in seiner vollen Pracht mit unserer einzigartigen E-Bike Kulturreise „The Taste of Corfu“. Diese Rundreise vereint alle Sinne und freuen Sie sich auf eine gemütliche Zeit am azurblauen Meer, E-Bike Touren mit weiten Ausblicken, kurvige Küstenstraßen und charmanten griechischen Dörfern. Zwischendurch laden traumhafte Badebuchten ein sich im Meer abzukühlen und eine Runde zu schwimmen, bevor die Radtour fortgesetzt wird. Genießen Sie die Kombination aus erlebnisreichen E-Bike-Touren, entspannendem Yoga und faszinierendem Inselhopping. Freuen Sie sich auf besondere Momente des Zusammenseins, in der kleinen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmer:innen, abends in der Taverne oder Morgens bei einer geführten Yoga-Einheit. Vor Ort empfängt Sie die gebürtige Tirolerin Birgit, in ihrer Wahlheimat Korfu und zeigt Ihnen die schönsten Flecken in ihrem Inselparadies.

Weitere Informationen

Element 7
1. TagAnreise
Flug von Wien nach Korfu und Transfer zu unseren Apartments. Nutzen Sie die Zeit um die Umgebung zu erkunden oder im Meer schwimmen zu gehen. Gemeinsames Willkommensabendessen.
2. TagKorfus schönste Dörfer
Mit dem Bus erreichen wir das Dorf Loutses, im Nordosten der Insel und radeln nach Prithia, hier verkosten wir bei einem lokalen Imker süßen Honig. Eine kurvenreiche Straße führt uns durch Berge und Felsen in das älteste Dorf Korfus und radeln zu der Megali Höhle. Nach einem Besuch der Höhle fahren wir mit Ausblick auf das Meer und die Küste von Albanien nach Kalami, wo wir das weiße Haus des berühmten Schriftsteller Durrell am Hafen sehen.
3. TagYoga - Die Route der Liebenden– Canal d’Amour – Naturschutzgebiet Kap Drastis
Mit einer entspannten Yoga Session starten wir den heutigen Tag. Im Anschluss Fahrt in den Küstenort Acharavi von hier radeln wir zum „Canal d’Amour“, eine außergewöhnliche Felsformation, die als der Kanal der Liebe bekannt ist. Auf einer gut befahrbaren Schotterstraße erkunden wir danach das Naturschutzgebiet – Cape Drastis und erreichen die Klippe in Agios Stefanos, von wo aus wir einen Rundumblick über die grüne Insel genießen. Im Dorf Arillas legen wir eine Pause ein, bevor wir beim Oliven Landwirt Costas, wissenswertes über das goldene Öl erfahren. Gemeinsames Griechisches Abendessen.
4. TagInselhopping nach Mathraki
Mit einer entspannten Yoga Einheit im Freien, mit Blick aufs Meer beginnen wir den Tag. Im Anschluss geht es mit dem öffentlichen Bus zum Hafen, von wo aus wir die Fähre nach Mathraki nehmen. Wir erkunden die kleine Insel mit ca. 100 Einwohnern zu Fuß und genießen Freizeit am Strand. Am Abend erwartet uns in Afionas ein atemberaubender Sonnenuntergang.
5. TagYoga & Freizeit
Voller Achtsamkeit und Ruhe starten wir in den heutigen Tag, bei einer gemütlichen Yoga Einheit dürfen unsere müden Füße der letzten Tage zur Ruhe kommen. Der restliche Tag steht zum Relaxen zur freien Verfügung.
6. TagAgios Stefanos nach Paleokastritsa
Gut erholt fahren wir heute über Pagi, vorbei an der legendären James Bond Bar nach Krini, dem Tor zur beeindruckenden byzantinischen Festung Angelokastro. Nach einem Stopp geht es weiter bis zu den kristallklaren Buchten von Paleokastritsa. Falls das Wetter es erlaubt, radeln wir nach Agios Georgios und steigen dort auf ein Schnellboot um, das uns über Porto Timoni und Arillas zurück zur Unterkunft bringt. (Alternativ: Rückfahrt mit dem Fahrrad zum Hotel)
7. TagVom Hinterland bis zur Stadt Korfu
Unsere Tour startet in Lafki und führt uns am Fuße des höchsten Berges von Korfu entlang kurviger Straßen bis zum Gipfel mit einem 360-Grad Ausblick auf die gesamte Insel. Danach geht es bergab mit stetigem Blick auf das Azur-Blaue Meer. Unsere Fahrradtour endet mit einer Fahrt entlang der Küste in der Hafenstadt Korfu. Hier bleibt Zeit um die Stadt zu erkunden und durch die engen Gassen zu flanieren. Der Tag klingt mit einem Abschlussabendessen in einer Taverne in Korfu Stadt aus.
8. TagHeimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

Anforderungsprofil: Alle Touren haben eine Länge zwischen mindestens 30 und maximal 52 Kilometern, 600- 800 HM. Die Routen verlaufen auf Asphalt- und Schotterstraßen, die gut befahrbar sind, auch wenn Schlaglöcher auf griechischen Straßen nicht ganz auszuschließen sind.

Hinweis Reiseverlauf: Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Programmtage auch in anderer Reihenfolge stattfinden können, dies ist abhängig vom Wetter und den Bootsfahrplänen. Routen Anpassungen an den Radtouren vorbehalten.

LESERREISE IN KOOPERATION MIT DER KLEINEN ZEITUNG

  • list-element
  • list-elementFlug Wien-Corfu-Wien mit Austrian Airlines mit 23kg Freigepäck
  • list-element6x ÜN in einem Nikos Apartments Corfu, ca. 350 Meter zum Strand (über einen Pfad)
  • list-element1x ÜN im 3-4 Sterne Hotel im Raum Korfu Stadt
  • list-elementtägliches Frühstück
  • list-element4x Abendessen in ausgewählten Tavernen und Restaurants
  • list-elementHonig und Olivenöl Verkostung
  • list-elementBootsausflug Insel Mathraki
  • list-element4x geführte Radausflüge inkl. Transfers
  • list-elementE-Bike Miete
  • list-elementDeutschsprachige Rad und Erlebnis Reiseleitung vor Ort: Birgit Glassermann
  • Termin

    28.05.2025 - 04.06.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 2.298,-
      • EZ
      • € 240,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Deluxe Meerblick pro Person
      • € 45,-
      • Meerblick pro Person
      • € 30,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin

    07.10.2025 - 14.10.2025 (8 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.959,-
      • EZ
      • € 240,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Deluxe Meerblick pro Person
      • € 45,-
      • Meerblick pro Person
      • € 30,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Griechenland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Griechenland
  • list-elementHauptstadt: Athen
  • list-elementSprache: Griechisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Griechenland wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In Griechenland ist der Zeitunterschied zu MEZ +1h.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Anforderungsprofil: Alle Touren haben eine Länge zwischen mindestens 30 und maximal 52 Kilometern, 600- 800 HM. Die Routen verlaufen auf Asphalt- und Schotterstraßen, die gut befahrbar sind, auch wenn Schlaglöcher auf griechischen Straßen nicht ganz auszuschließen sind.

Hinweis Reiseverlauf: Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Programmtage auch in anderer Reihenfolge stattfinden können, dies ist abhängig vom Wetter und den Bootsfahrplänen. Routen Anpassungen an den Radtouren vorbehalten.

Reiseverlauf
Element 7
1. TagAnreise
Flug von Wien nach Korfu und Transfer zu unseren Apartments. Nutzen Sie die Zeit um die Umgebung zu erkunden oder im Meer schwimmen zu gehen. Gemeinsames Willkommensabendessen.
2. TagKorfus schönste Dörfer
Mit dem Bus erreichen wir das Dorf Loutses, im Nordosten der Insel und radeln nach Prithia, hier verkosten wir bei einem lokalen Imker süßen Honig. Eine kurvenreiche Straße führt uns durch Berge und Felsen in das älteste Dorf Korfus und radeln zu der Megali Höhle. Nach einem Besuch der Höhle fahren wir mit Ausblick auf das Meer und die Küste von Albanien nach Kalami, wo wir das weiße Haus des berühmten Schriftsteller Durrell am Hafen sehen.
3. TagYoga - Die Route der Liebenden– Canal d’Amour – Naturschutzgebiet Kap Drastis
Mit einer entspannten Yoga Session starten wir den heutigen Tag. Im Anschluss Fahrt in den Küstenort Acharavi von hier radeln wir zum „Canal d’Amour“, eine außergewöhnliche Felsformation, die als der Kanal der Liebe bekannt ist. Auf einer gut befahrbaren Schotterstraße erkunden wir danach das Naturschutzgebiet – Cape Drastis und erreichen die Klippe in Agios Stefanos, von wo aus wir einen Rundumblick über die grüne Insel genießen. Im Dorf Arillas legen wir eine Pause ein, bevor wir beim Oliven Landwirt Costas, wissenswertes über das goldene Öl erfahren. Gemeinsames Griechisches Abendessen.
4. TagInselhopping nach Mathraki
Mit einer entspannten Yoga Einheit im Freien, mit Blick aufs Meer beginnen wir den Tag. Im Anschluss geht es mit dem öffentlichen Bus zum Hafen, von wo aus wir die Fähre nach Mathraki nehmen. Wir erkunden die kleine Insel mit ca. 100 Einwohnern zu Fuß und genießen Freizeit am Strand. Am Abend erwartet uns in Afionas ein atemberaubender Sonnenuntergang.
5. TagYoga & Freizeit
Voller Achtsamkeit und Ruhe starten wir in den heutigen Tag, bei einer gemütlichen Yoga Einheit dürfen unsere müden Füße der letzten Tage zur Ruhe kommen. Der restliche Tag steht zum Relaxen zur freien Verfügung.
6. TagAgios Stefanos nach Paleokastritsa
Gut erholt fahren wir heute über Pagi, vorbei an der legendären James Bond Bar nach Krini, dem Tor zur beeindruckenden byzantinischen Festung Angelokastro. Nach einem Stopp geht es weiter bis zu den kristallklaren Buchten von Paleokastritsa. Falls das Wetter es erlaubt, radeln wir nach Agios Georgios und steigen dort auf ein Schnellboot um, das uns über Porto Timoni und Arillas zurück zur Unterkunft bringt. (Alternativ: Rückfahrt mit dem Fahrrad zum Hotel)
7. TagVom Hinterland bis zur Stadt Korfu
Unsere Tour startet in Lafki und führt uns am Fuße des höchsten Berges von Korfu entlang kurviger Straßen bis zum Gipfel mit einem 360-Grad Ausblick auf die gesamte Insel. Danach geht es bergab mit stetigem Blick auf das Azur-Blaue Meer. Unsere Fahrradtour endet mit einer Fahrt entlang der Küste in der Hafenstadt Korfu. Hier bleibt Zeit um die Stadt zu erkunden und durch die engen Gassen zu flanieren. Der Tag klingt mit einem Abschlussabendessen in einer Taverne in Korfu Stadt aus.
8. TagHeimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

Anforderungsprofil: Alle Touren haben eine Länge zwischen mindestens 30 und maximal 52 Kilometern, 600- 800 HM. Die Routen verlaufen auf Asphalt- und Schotterstraßen, die gut befahrbar sind, auch wenn Schlaglöcher auf griechischen Straßen nicht ganz auszuschließen sind.

Hinweis Reiseverlauf: Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Programmtage auch in anderer Reihenfolge stattfinden können, dies ist abhängig vom Wetter und den Bootsfahrplänen. Routen Anpassungen an den Radtouren vorbehalten.

Karte
Leistungen
  • Flug Wien-Corfu-Wien mit Austrian Airlines mit 23kg Freigepäck
  • 6x ÜN in einem Nikos Apartments Corfu, ca. 350 Meter zum Strand (über einen Pfad)
  • 1x ÜN im 3-4 Sterne Hotel im Raum Korfu Stadt
  • tägliches Frühstück
  • 4x Abendessen in ausgewählten Tavernen und Restaurants
  • Honig und Olivenöl Verkostung
  • Bootsausflug Insel Mathraki
  • 4x geführte Radausflüge inkl. Transfers
  • E-Bike Miete
  • Deutschsprachige Rad und Erlebnis Reiseleitung vor Ort: Birgit Glassermann
Termine & Preise
  • Termin

    28.05.2025 - 04.06.2025 (8 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    07.10.2025 - 14.10.2025 (8 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Griechenland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Griechenland
  • Hauptstadt: Athen
  • Sprache: Griechisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Griechenland wird kein Adapter benötigt.

Geld & Währung

EURO

Zeit

In Griechenland ist der Zeitunterschied zu MEZ +1h.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf

Anforderungsprofil: Alle Touren haben eine Länge zwischen mindestens 30 und maximal 52 Kilometern, 600- 800 HM. Die Routen verlaufen auf Asphalt- und Schotterstraßen, die gut befahrbar sind, auch wenn Schlaglöcher auf griechischen Straßen nicht ganz auszuschließen sind.

Hinweis Reiseverlauf: Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Programmtage auch in anderer Reihenfolge stattfinden können, dies ist abhängig vom Wetter und den Bootsfahrplänen. Routen Anpassungen an den Radtouren vorbehalten.

Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner