1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Brixen ©Südtirol Tourismus

Busreisen,

Günter Klopfs Adventreise nach Südtirol

zu den Original Südtiroler Christkindlmärkten

Kleine Weihnachtsmärkte gibt es viele, doch zu den "Original Südtiroler Christkindlmärkten" zählen nur 5: jener von Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Sterzing. Adventliche Aktionen, Musik, der süße Duft der Weihnachtsstollen und des Glühweines erwarten Sie. Vervollständigt werden sie von den ländlichen Weihnachtsmärkten im Grödnertal. Kommen Sie mit und erleben Sie das Weihnachtswunderland Südtirol.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise - Brixen - Auer, 3xÜN
Der Brixner Weihnachtsmarkt am Domplatz lädt zum gemütlichen Bummeln ein. Der Dom zu Brixen mit seinen Deckenfresken und dem 800 Jahre alten Kreuzgang verleiht dem Markt in der Brixner Altstadt eine besondere Atmosphäre. Es locken an fast 50 Ständen Weihnachtsgebäck, Glühwein, Knödel, süße Krapfen, Wolle, Felle, Tees und Gewürzmischungen. Ein beliebter Treffpunkt ist die Feuerstelle vor der Holzbühne, auf der Südtiroler Sänger auftreten. Wir besuchen die Krippenausstellung im Diözesanmuseum der Hofburg Brixen. Nach einem Aufenthalt Zimmerbezug in Auer.
2.TagBozen - Meran
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Waltherplatz und seine Umgebung alljährlich in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke, von handgefertigten Kerzen über Glaskugeln bis hin zu geschnitzten Figuren. Für Gaumenfreuden sorgen die Stände mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten. Ein wärmender Glühwein oder Apfelglühmix darf natürlich nicht fehlen! Nach einer Stadtbesichtigung genießen wir einen Aufenthalt. Nachmittags erleben Sie die traditionelle “Meraner Weihnacht” entlang der winterlichen Kurpromenade, eine Vielfalt an Lichtinstallationen schaffen eine besondere weihnachtliche Atmosphäre. An den Ständen können Sie kulinarische Spezialitäten wie Honigwein, Feuerzangbowle oder gegrillte Buchweizenknödel genießen. Daneben finden Sie Textilien, Schmuck, Keramik und Holzwaren.
3.TagSterzing - Grödnertal
Im Advent lockt Sterzing mit dem „Sterzinger Glockenweihnacht“ genannten jährlichen Christkindlmarkt. Mit seinen liebevoll dekorierten Holzhäuschen verwandelt er den Hauptplatz in ein festliches Zentrum. Der Zwölferturm mit seinem Glockenspiel wacht dabei über das bunte Treiben. An den verschiedenen Ständen in der Nähe findet man eine Vielfalt an Geschenkideen, Handwerkskunst, Winterartikeln und Weihnachtsdekorationen. Wir besuchen das Multscher Museum, wo wir die erhaltenen Teile des berühmten Altars bewundern, ein Meisterwerk seiner Zeit, das die Kunstentwicklung im süddeutschen Raum nachhaltig beeinflusste. Anschließend Mittagsaufenthalt am Weihnachtsmarkt. Im Advent verwandelt sich Gröden in ein wahres Tal der Weihnacht. Dazu gehört das Weihnachtsdorf St. Ulrich mit seinen Ständen im Loden-Look. Dazu gesellt sich "Mountain Christmas" in Wolkenstein am Talschluss. Zur gleichen Zeit geöffnet, erwartet dich dieser Christkindlmarkt mit Bergdorfcharakter. Besonders begehrt sind natürlich die Grödner Krippenfiguren, die von den Holzschnitzern seit Generationen gefertigt werden.
blue-bus-icon
4.TagBruneck - Heimreise
Der Brunecker Christkindlmarkt im Pustertal verzaubert Besucher mit über 30 weihnachtlich geschmückte Holzhütten. Im Mittelpunkt stehen Handwerk und Tradition: Angeboten werden Weihnachtsdekorationen, Südtiroler Produkte und Geschenkideen. Aufenthalt und Heimreise.
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • list-element3xÜN im Hotel Heide*** in Ora (Auer)
  • list-elementBesichtigungen lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • list-elementRETTER Reiseleitung: Günter Klopf
  • Termin

    27.11.2025 - 30.11.2025 (4 Tage)

      • Reisepreis
      • € 635,-
      • EZ
      • € 89,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Stornopaket
      • € 19,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Italien
  • list-elementHauptstadt: Rom
  • list-elementSprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise - Brixen - Auer, 3xÜN
Der Brixner Weihnachtsmarkt am Domplatz lädt zum gemütlichen Bummeln ein. Der Dom zu Brixen mit seinen Deckenfresken und dem 800 Jahre alten Kreuzgang verleiht dem Markt in der Brixner Altstadt eine besondere Atmosphäre. Es locken an fast 50 Ständen Weihnachtsgebäck, Glühwein, Knödel, süße Krapfen, Wolle, Felle, Tees und Gewürzmischungen. Ein beliebter Treffpunkt ist die Feuerstelle vor der Holzbühne, auf der Südtiroler Sänger auftreten. Wir besuchen die Krippenausstellung im Diözesanmuseum der Hofburg Brixen. Nach einem Aufenthalt Zimmerbezug in Auer.
2.TagBozen - Meran
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Waltherplatz und seine Umgebung alljährlich in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke, von handgefertigten Kerzen über Glaskugeln bis hin zu geschnitzten Figuren. Für Gaumenfreuden sorgen die Stände mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten. Ein wärmender Glühwein oder Apfelglühmix darf natürlich nicht fehlen! Nach einer Stadtbesichtigung genießen wir einen Aufenthalt. Nachmittags erleben Sie die traditionelle “Meraner Weihnacht” entlang der winterlichen Kurpromenade, eine Vielfalt an Lichtinstallationen schaffen eine besondere weihnachtliche Atmosphäre. An den Ständen können Sie kulinarische Spezialitäten wie Honigwein, Feuerzangbowle oder gegrillte Buchweizenknödel genießen. Daneben finden Sie Textilien, Schmuck, Keramik und Holzwaren.
3.TagSterzing - Grödnertal
Im Advent lockt Sterzing mit dem „Sterzinger Glockenweihnacht“ genannten jährlichen Christkindlmarkt. Mit seinen liebevoll dekorierten Holzhäuschen verwandelt er den Hauptplatz in ein festliches Zentrum. Der Zwölferturm mit seinem Glockenspiel wacht dabei über das bunte Treiben. An den verschiedenen Ständen in der Nähe findet man eine Vielfalt an Geschenkideen, Handwerkskunst, Winterartikeln und Weihnachtsdekorationen. Wir besuchen das Multscher Museum, wo wir die erhaltenen Teile des berühmten Altars bewundern, ein Meisterwerk seiner Zeit, das die Kunstentwicklung im süddeutschen Raum nachhaltig beeinflusste. Anschließend Mittagsaufenthalt am Weihnachtsmarkt. Im Advent verwandelt sich Gröden in ein wahres Tal der Weihnacht. Dazu gehört das Weihnachtsdorf St. Ulrich mit seinen Ständen im Loden-Look. Dazu gesellt sich "Mountain Christmas" in Wolkenstein am Talschluss. Zur gleichen Zeit geöffnet, erwartet dich dieser Christkindlmarkt mit Bergdorfcharakter. Besonders begehrt sind natürlich die Grödner Krippenfiguren, die von den Holzschnitzern seit Generationen gefertigt werden.
blue-bus-icon
4.TagBruneck - Heimreise
Der Brunecker Christkindlmarkt im Pustertal verzaubert Besucher mit über 30 weihnachtlich geschmückte Holzhütten. Im Mittelpunkt stehen Handwerk und Tradition: Angeboten werden Weihnachtsdekorationen, Südtiroler Produkte und Geschenkideen. Aufenthalt und Heimreise.
Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus
  • 3xÜN im Hotel Heide*** in Ora (Auer)
  • Besichtigungen lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • RETTER Reiseleitung: Günter Klopf
Termine & Preise
  • Termin

    27.11.2025 - 30.11.2025 (4 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Italien
  • Hauptstadt: Rom
  • Sprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner