Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Schiffsreisen,
Große Donaukreuzfahrt
15-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS Klimt
Die Donau windet sich als einziger Strom von West nach Ost und verbindet dabei 10 Länder. Bei unserer Flusskreuzfahrt auf der wohl bedeutendsten Wasserstraße Europas bereisen wir 9 davon und lernen jedes mit seinem einzigartigen Charme näher kennen. Das Abenteuer bringt uns in lebendige Metropolen genauso wie in weniger bekannte Orte und sogar zu echten Geheimtipps. Das faszinierende Eiserne Tor sowie die Fahrt entlang des St. Georgsarms durch die unberührte Flora und Fauna sind nur einige der Höhepunkte dieser landschaftlich einmaligen Reise. Kommen Sie an Bord und genießen Sie das Abenteuer Donaukreuzfahrt auf unvergleichliche Art und Weise!
Weitere Informationen

Der Corona Flex Tarif um € 29,- pro Person ist gültig auf Flusskreuzfahrten 2022 bei Neubuchungen von 01.10.2021 bis 31.12.2021 und muss bei Reisebuchung abgeschlossen werden.
Gültig bei Kreuzfahrten mit folgenden Schiffen: MS Nestroy, MS Klimt, MS Strawinski II und MS Douro Spirit.
Die gebuchte Reise ist damit bis 30 Tage vor Abreise ohne Angabe von Gründen kostenlos stornierbar!
- 15-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Klimt
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension, beginnend mit Abendessen am 1.Tag, endend mit Frühstück am letzten Tag
- 1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
-
Termin
19.06.2022 - 03.07.2022 (15 Tage)
-
- Violindeck Suite
- € 3.599,-
-
- Violindeck
- € 3.199,-
-
- Cellodeck
- € 2.999,-
-
- EKZ Violindeck
- € 2.560,-
-
- EKZ Cellodeck
- € 2.400,-
-
- Pianodeck
- € 2.399,-
-
- Roulettkabine
- € 2.199,-
-
- EKZ Pianodeck
- € 1.920,-
-
- EKZ Roulette
- € 1.760,-
-
- Getränkepaket
- € 399,-
-
- Ausflugspaket A
- € 349,-
-
- Ausflugspaket B
- € 219,-
-
- Transfer/Strecke
- € 48,-
-
- Corona-Flex Tarif buchbar bis 31.12.2021
- € 29,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
- Frühbucherbonus bis 31.12.2021
- € -100,-
-
-
Termin
03.07.2022 - 17.07.2022 (15 Tage)
-
- Violindeck Suite
- € 3.599,-
-
- Violindeck
- € 3.199,-
-
- Cellodeck
- € 2.999,-
-
- EKZ Violindeck
- € 2.560,-
-
- EKZ Cellodeck
- € 2.400,-
-
- Pianodeck
- € 2.399,-
-
- Roulettkabine
- € 2.199,-
-
- EKZ Pianodeck
- € 1.920,-
-
- EKZ Roulette
- € 1.760,-
-
- Getränkepaket
- € 399,-
-
- Ausflugspaket A
- € 349,-
-
- Ausflugspaket B
- € 219,-
-
- Transfer/Strecke
- € 48,-
-
- Corona-Flex Tarif buchbar bis 31.12.2021
- € 29,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
- Frühbucherbonus bis 31.12.2021
- € -100,-
-
-
Termin
29.09.2022 - 13.10.2022 (15 Tage)
-
- Violindeck Suite
- € 3.299,-
-
- Violindeck
- € 2.899,-
-
- Cellodeck
- € 2.699,-
-
- EKZ Violindeck
- € 2.320,-
-
- EKZ Cellodeck
- € 2.160,-
-
- Pianodeck
- € 2.099,-
-
- Roulettkabine
- € 1.899,-
-
- EKZ Pianodeck
- € 1.680,-
-
- EKZ Roulette
- € 1.520,-
-
- Getränkepaket
- € 399,-
-
- Ausflugspaket A
- € 349,-
-
- Ausflugspaket B
- € 219,-
-
- Transfer/Strecke
- € 48,-
-
- Corona-Flex Tarif buchbar bis 31.12.2021
- € 29,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
- Frühbucherbonus bis 31.12.2021
- € -100,-
-
-
Termine in Arbeit
Bulgarien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Bulgarien
- Hauptstadt: Sofia
- Sprache: Bulgarisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
220 Volt/50 Hertz, Schuko Stecker/Euro Stecker
LEWA
1 Euro = 1,96 Lewa (Stand November 2019)
Der Geldwechsel ist nur in Banken und offiziellen Wechselstuben erlaubt. Als Währung empfehlen sich Euro und US-Dollar. In allen größeren Städten existiert ein dichtes Geldautomatennetz. Bei Benutzung von Kredit- und Bankomatkarten ist erhöhte Vorsicht geboten. Die Einfuhr und Ausfuhr von Bargeld (Landes- oder Fremdwährung) ab einem Gegenwert von € 10.000 sowie Gold, Silber und Platin einschließlich Münzen sowie Juwelierwaren müssen deklariert werden, da sonst Haft- oder Geldstrafen bzw. Beschlagnahme drohen. Die Einfuhr und Ausfuhr von Kulturgütern ist deklarationspflichtig. Die bei der Einreise ausgefüllt und von den Zollbehörden beglaubigte Zollerklärung muss bis zur Ausreise aufgehoben werden.
Zeitdifferenz zu MEZ: +1 h
kurze, warme Sommer und lange kalte Winter im Gebirge im Western des Landes;
im Rest des Landes gemäßigtes Klima mit heißen Sommern
Während der Reise empfiehlt sich die Mitnahme normaler Straßenbekleidung, bequemer Schuhe, eines Pullovers für kühlere Abende und auch ein Regenschutz.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Fotografieren
Das Fotografieren von militärischen Anlagen und Anlagen von strategischer Bedeutung ist verboten.
Es sollte kein Leitungswasser getrunken werden! Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Kroatien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Kroatien
- Hauptstadt: Zagreb
- Sprache: Kroatisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
220 Volt/50, Hertz; In Kroatien werden Stecker des Typs C und F eingesetzt. Diese Steckdosen findet man auch in Österreich.
KUNA
1 Euro = 7,44 Kuna
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Kroatien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kroatien ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.
Österreich
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Österreich
Hauptstadt: Wien
Sprache: Deutsch
EURO
MEZ
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität buchbar.
Rumänien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Rumänien
Sprache: rumänisch
Währung: rumänischer Leu
Ort: Bukarest
Lage: Südosteuropäisches Land
Hauptstadt: Bukarest
Ländervorwahl: +40
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Reisepassgültigkeit: Pass muss bis zur Ausreise gültig sein
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
230 Volt/50, Hertz; In Rumänien werden Stecker des Typs C und F teilweise noch Dreipolige Stecker, eingesetzt (Adapter erforderlich).
Zeitdifferenz zu MEZ: +1 h
Während der Reise empfiehlt sich die Mitnahme normaler Straßenkleidung, bequemer Schuhe, eines Pullovers – falls es am Abend kühler werden sollte. Für die Besichtigungen empfehlen wir bequemes und rutschfestes Schuhwerk und einen Regenschutz. Bitte vergessen Sie nicht auf ausreichend Sonnenschutz.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Slowakei
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Slowakei
Sprache: Slowakisch, in Touristenorten auch teilweise Deutsch
Währung: Euro
Lage: liegt in Zentraleuropa
Hauptstadt: Pressburg (Bratislava)
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
230 Volt/50 Hertz Wechselstrom, Flachstecker oder Schukostecker (Zwischenstecker erforderlich)
Es gibt keine Zeitverschiebung. In der Slowakei haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Ungarn
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Ungarn
Sprache: Ungarisch, Sprachen der Minderheiten
Währung: 1 Forint (HUF)
Lage: liegt in Zentraleuropa
Hauptstadt: Budapest
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
230 Volt/50, Hertz; In Ungarn ist kein Adapter erforderlich.
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Ungarn haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Ungarn ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig. In den Großstädten und Touristenzentren sollte jedoch nur wenig Bargeld mitgeführt werden, Dokumente sollten fotokopiert werden. Es besteht die Gefahr von Auto-, Trick- und Taschendiebstählen.
- 15-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Klimt
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension, beginnend mit Abendessen am 1.Tag, endend mit Frühstück am letzten Tag
- 1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
-
Termin
19.06.2022 - 03.07.2022 (15 Tage)
-
- Violindeck Suite
- € 3.599,-
-
- Violindeck
- € 3.199,-
-
- Cellodeck
- € 2.999,-
-
- EKZ Violindeck
- € 2.560,-
-
- EKZ Cellodeck
- € 2.400,-
-
- Pianodeck
- € 2.399,-
-
- Roulettkabine
- € 2.199,-
-
- EKZ Pianodeck
- € 1.920,-
-
- EKZ Roulette
- € 1.760,-
-
- Getränkepaket
- € 399,-
-
- Ausflugspaket A
- € 349,-
-
- Ausflugspaket B
- € 219,-
-
- Transfer/Strecke
- € 48,-
-
- Corona-Flex Tarif buchbar bis 31.12.2021
- € 29,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
- Frühbucherbonus bis 31.12.2021
- € -100,-
-
-
Termin
03.07.2022 - 17.07.2022 (15 Tage)
-
- Violindeck Suite
- € 3.599,-
-
- Violindeck
- € 3.199,-
-
- Cellodeck
- € 2.999,-
-
- EKZ Violindeck
- € 2.560,-
-
- EKZ Cellodeck
- € 2.400,-
-
- Pianodeck
- € 2.399,-
-
- Roulettkabine
- € 2.199,-
-
- EKZ Pianodeck
- € 1.920,-
-
- EKZ Roulette
- € 1.760,-
-
- Getränkepaket
- € 399,-
-
- Ausflugspaket A
- € 349,-
-
- Ausflugspaket B
- € 219,-
-
- Transfer/Strecke
- € 48,-
-
- Corona-Flex Tarif buchbar bis 31.12.2021
- € 29,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
- Frühbucherbonus bis 31.12.2021
- € -100,-
-
-
Termin
29.09.2022 - 13.10.2022 (15 Tage)
-
- Violindeck Suite
- € 3.299,-
-
- Violindeck
- € 2.899,-
-
- Cellodeck
- € 2.699,-
-
- EKZ Violindeck
- € 2.320,-
-
- EKZ Cellodeck
- € 2.160,-
-
- Pianodeck
- € 2.099,-
-
- Roulettkabine
- € 1.899,-
-
- EKZ Pianodeck
- € 1.680,-
-
- EKZ Roulette
- € 1.520,-
-
- Getränkepaket
- € 399,-
-
- Ausflugspaket A
- € 349,-
-
- Ausflugspaket B
- € 219,-
-
- Transfer/Strecke
- € 48,-
-
- Corona-Flex Tarif buchbar bis 31.12.2021
- € 29,-
-
- Hausabholung max. 35 km
- € 25,-
-
- Hausabholung max. 25 km
- € 15,-
-
- Hausabholung Stadtgebiet Graz
- € 6,-
-
- Frühbucherbonus bis 31.12.2021
- € -100,-
-
Bulgarien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Bulgarien
- Hauptstadt: Sofia
- Sprache: Bulgarisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
220 Volt/50 Hertz, Schuko Stecker/Euro Stecker
LEWA
1 Euro = 1,96 Lewa (Stand November 2019)
Der Geldwechsel ist nur in Banken und offiziellen Wechselstuben erlaubt. Als Währung empfehlen sich Euro und US-Dollar. In allen größeren Städten existiert ein dichtes Geldautomatennetz. Bei Benutzung von Kredit- und Bankomatkarten ist erhöhte Vorsicht geboten. Die Einfuhr und Ausfuhr von Bargeld (Landes- oder Fremdwährung) ab einem Gegenwert von € 10.000 sowie Gold, Silber und Platin einschließlich Münzen sowie Juwelierwaren müssen deklariert werden, da sonst Haft- oder Geldstrafen bzw. Beschlagnahme drohen. Die Einfuhr und Ausfuhr von Kulturgütern ist deklarationspflichtig. Die bei der Einreise ausgefüllt und von den Zollbehörden beglaubigte Zollerklärung muss bis zur Ausreise aufgehoben werden.
Zeitdifferenz zu MEZ: +1 h
kurze, warme Sommer und lange kalte Winter im Gebirge im Western des Landes;
im Rest des Landes gemäßigtes Klima mit heißen Sommern
Während der Reise empfiehlt sich die Mitnahme normaler Straßenbekleidung, bequemer Schuhe, eines Pullovers für kühlere Abende und auch ein Regenschutz.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Fotografieren
Das Fotografieren von militärischen Anlagen und Anlagen von strategischer Bedeutung ist verboten.
Es sollte kein Leitungswasser getrunken werden! Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Kroatien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
- Land: Kroatien
- Hauptstadt: Zagreb
- Sprache: Kroatisch
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
220 Volt/50, Hertz; In Kroatien werden Stecker des Typs C und F eingesetzt. Diese Steckdosen findet man auch in Österreich.
KUNA
1 Euro = 7,44 Kuna
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Kroatien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kroatien ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.
Österreich
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Österreich
Hauptstadt: Wien
Sprache: Deutsch
EURO
MEZ
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität buchbar.
Rumänien
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Rumänien
Sprache: rumänisch
Währung: rumänischer Leu
Ort: Bukarest
Lage: Südosteuropäisches Land
Hauptstadt: Bukarest
Ländervorwahl: +40
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Reisepassgültigkeit: Pass muss bis zur Ausreise gültig sein
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
230 Volt/50, Hertz; In Rumänien werden Stecker des Typs C und F teilweise noch Dreipolige Stecker, eingesetzt (Adapter erforderlich).
Zeitdifferenz zu MEZ: +1 h
Während der Reise empfiehlt sich die Mitnahme normaler Straßenkleidung, bequemer Schuhe, eines Pullovers – falls es am Abend kühler werden sollte. Für die Besichtigungen empfehlen wir bequemes und rutschfestes Schuhwerk und einen Regenschutz. Bitte vergessen Sie nicht auf ausreichend Sonnenschutz.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Slowakei
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Slowakei
Sprache: Slowakisch, in Touristenorten auch teilweise Deutsch
Währung: Euro
Lage: liegt in Zentraleuropa
Hauptstadt: Pressburg (Bratislava)
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
230 Volt/50 Hertz Wechselstrom, Flachstecker oder Schukostecker (Zwischenstecker erforderlich)
Es gibt keine Zeitverschiebung. In der Slowakei haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Ungarn
Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel
Land: Ungarn
Sprache: Ungarisch, Sprachen der Minderheiten
Währung: 1 Forint (HUF)
Lage: liegt in Zentraleuropa
Hauptstadt: Budapest
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Reisebestimmungen COVID-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter:
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
230 Volt/50, Hertz; In Ungarn ist kein Adapter erforderlich.
Es gibt keine Zeitverschiebung. In Ungarn haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.
HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.
Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.
Ungarn ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig. In den Großstädten und Touristenzentren sollte jedoch nur wenig Bargeld mitgeführt werden, Dokumente sollten fotokopiert werden. Es besteht die Gefahr von Auto-, Trick- und Taschendiebstählen.

RETTER Reisetipp
Unsere
Reisexperten Tipps
Weitere Reisen
Das könnte Sie auch interessieren.
Hier finden Sie unsere besten Angebote für Busreisen, Flugreisen und Aktivreisen! Spektakuläre Landschaften, authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Abseits der üblichen Touristenpfade zeigen wir Ihnen Blickwinkel, die Sie überraschen werden.