1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Pragser Wildsee

Busreisen,

Dolomitenzauber in Südtirol

Drei Zinnen – Sextener Dolomiten – Seiseralm

Majestätische Gipfel, schroffe Felsen, grüne Almwiesen – all dass finden Sie im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Auf unserer Reise erleben Sie auf zwei Panoramarouten die schönste Aussicht auf die Südtiroler Bergwelt – mit den Naturjuwelen: Drei Zinnen, Pragser Wildsee und der Seiseralm.

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagAnreise & Pragser Wildsee
Auf direktem Weg geht es durch Kärnten und Ostirol nach Südtirol. Am Nachmittag erwartet uns bereits das erste Naturwunder der Dolomiten, der Pragser Wildsee. Am Seeufer erhebt sich der imposante Seekofel mit 2.180 Metern. Nutzen Sie die freie Zeit für einen Spaziergang zur Kapelle oder um den ganzen See (Umrundung: 4 km / auch einige Stufen zu überwinden bei ganzer Umrundung). Im Anschluss Check-In im Hotel und Abendessen.
2.TagDreizinnen Rundfahrt bis zu den Sextener Dolomiten
Am Morgen fahren wir in Richtung Misurinasee und weiter entlang der Mautstraße bis zur Aronzohütte. Wir genießen einen Aufenthalt am Drei Zinnen Massiv, wer möchte kann den Schotterweg entlang gehen bis zur Cappella degli Alpini oder in der Schutzhütte einkehren. Am Misurinasee machen wir einen Fotostopp bevor uns unsere Panoramafahrt auf die andere Seite des Drei Zinnen Massivs nach Moos und Sexten führt. Auf der einen Seite ragen die Karnischen Alpen in die Höhe und bilden die Grenze zwischen Österreich und Italien und auf der anderen Seite zeigt sich erneut das Drei Zinnen Massiv. In Sexten haben Sie die Möglichkeit mit der Helmbahn hinauf zu fahren und den Ausblick zu genießen oder sie besichtigen mit unserem Reiseleiter die Sextener Totentanz Fresken von Rudolf Stolz.
3.TagGrödner Joch – Seiseralm – Brixen
Eine weitere Panoramafahrt führt uns durch das Gadertal aufs Grödner Joch (2.121 m) und weiter hinunter ins Grödnertal. Von Seis aus fahren wir mit der Seilbahn (zahlbar vor Ort) auf die Seiseralm, die größte Hochalm Europas mit Aussicht auf den Langkofel, Plattkofel und Schlern. Am späten Nachmittag gönnen wir uns einen Aufenthalt für einen Café oder Aperitif in Brixen, bevor es zurück ins Hotel geht.
blue-bus-icon
4.TagGipfelfahrt Kronplatz
Auf einer Höhe von 2.275 m genießen Sie noch einmal den Ausblick über die Südtiroler Bergwelt. Spektakulär in den Berg gebaucht liegt hier auch das Messner Mountain Museum Corones, das einen Besuch wert ist. Alle die lieber im Tal bleiben möchten genießen einen freien Vormittag in Bruneck. Gegen Mittag treten wir die Heimreise an.
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • list-element3x ÜN/HP im 3-Sterne Hotel Germania in Toblach
  • list-elementRundfahrten lt. Programm exkl. Eintritte und Bergbahnen
  • list-elementMaut Drei Zinnen
  • list-elementRETTER Reiseleitung
  • Termin

    11.06.2025 - 14.06.2025 (4 Tage)

      • Reisepreis
      • € 639,-
      • EZ
      • € 94,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Stornopaket
      • € 19,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin

    18.09.2025 - 21.09.2025 (4 Tage)

      • Reisepreis
      • € 639,-
      • EZ
      • € 94,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Stornopaket
      • € 19,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Italien
  • list-elementHauptstadt: Rom
  • list-elementSprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagAnreise & Pragser Wildsee
Auf direktem Weg geht es durch Kärnten und Ostirol nach Südtirol. Am Nachmittag erwartet uns bereits das erste Naturwunder der Dolomiten, der Pragser Wildsee. Am Seeufer erhebt sich der imposante Seekofel mit 2.180 Metern. Nutzen Sie die freie Zeit für einen Spaziergang zur Kapelle oder um den ganzen See (Umrundung: 4 km / auch einige Stufen zu überwinden bei ganzer Umrundung). Im Anschluss Check-In im Hotel und Abendessen.
2.TagDreizinnen Rundfahrt bis zu den Sextener Dolomiten
Am Morgen fahren wir in Richtung Misurinasee und weiter entlang der Mautstraße bis zur Aronzohütte. Wir genießen einen Aufenthalt am Drei Zinnen Massiv, wer möchte kann den Schotterweg entlang gehen bis zur Cappella degli Alpini oder in der Schutzhütte einkehren. Am Misurinasee machen wir einen Fotostopp bevor uns unsere Panoramafahrt auf die andere Seite des Drei Zinnen Massivs nach Moos und Sexten führt. Auf der einen Seite ragen die Karnischen Alpen in die Höhe und bilden die Grenze zwischen Österreich und Italien und auf der anderen Seite zeigt sich erneut das Drei Zinnen Massiv. In Sexten haben Sie die Möglichkeit mit der Helmbahn hinauf zu fahren und den Ausblick zu genießen oder sie besichtigen mit unserem Reiseleiter die Sextener Totentanz Fresken von Rudolf Stolz.
3.TagGrödner Joch – Seiseralm – Brixen
Eine weitere Panoramafahrt führt uns durch das Gadertal aufs Grödner Joch (2.121 m) und weiter hinunter ins Grödnertal. Von Seis aus fahren wir mit der Seilbahn (zahlbar vor Ort) auf die Seiseralm, die größte Hochalm Europas mit Aussicht auf den Langkofel, Plattkofel und Schlern. Am späten Nachmittag gönnen wir uns einen Aufenthalt für einen Café oder Aperitif in Brixen, bevor es zurück ins Hotel geht.
blue-bus-icon
4.TagGipfelfahrt Kronplatz
Auf einer Höhe von 2.275 m genießen Sie noch einmal den Ausblick über die Südtiroler Bergwelt. Spektakulär in den Berg gebaucht liegt hier auch das Messner Mountain Museum Corones, das einen Besuch wert ist. Alle die lieber im Tal bleiben möchten genießen einen freien Vormittag in Bruneck. Gegen Mittag treten wir die Heimreise an.
Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • 3x ÜN/HP im 3-Sterne Hotel Germania in Toblach
  • Rundfahrten lt. Programm exkl. Eintritte und Bergbahnen
  • Maut Drei Zinnen
  • RETTER Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termin

    11.06.2025 - 14.06.2025 (4 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    18.09.2025 - 21.09.2025 (4 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Italien
  • Hauptstadt: Rom
  • Sprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner