1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Hundeschlittenfahrt (c) Adobe Stock

Flugreisen,

Die arktische Route

Winter-Aktiv-Reise im Norden Lapplands

Huskyschlitten Fahren, Schneeschuhwandern, eine Polarlichtjagd und viele weitere Abenteuer erwarten Sie auf unserer Reise in den Hohen Norden. Freuen Sie sich auf eine Rundreise im tiefverschneiten Lappland.

Weitere Informationen

Element 7
1. TagAnreise
Flug nach Finnisch-Lappland. 3xÜN in Levi.
2. TagHusktour für Einsteiger (6 km)
Nach einer Einschulung und einem Kennenlernen und "Beschnuppern mit den Huskeys" kann das Abenteuer Hundeschlittenfahrt Beginnen. Auf einer Strecke von 6 km geht es durch das tief winterliche Lappland. Sie teilen sich zu zweit einen Schlitten und sind selbst Lenker des Huskygespanns - Ein Erlebnis das man so schnell nicht mehr vergisst. Dauer: ca. 2 Stunden | Englischsprachiger Guide | 2 Personen pro Schlitten | Inklusive Transfers | Warme Bekleidung empfohlen.
3. TagSchneeschuhwandern in Levi
Wir stapfen mit unseren Schneeschuhen durch die verschneite Seen- und Wälder-Landschaft. Abenteuerlicher Ausflug auf Schneeschuhen durch die malerische schneebedeckte Landschaft. Dauer ca. 2 Std inklusive Guide, Schneeschuhe und Stöcke
4. TagAur der "Arctic Route" von Levi nach Tromso
Freizeit in Levi. Am Nachmittag bringt Sie der Bus der neuen „Arctic Route“ durch die zauberhafte weiße Winterlandschaft in die spektakuläre Fjordregion Nordnorwegens. Am Abend kommen Sie in Tromsø, der Nordlichthauptstadt Europas, an. 3xÜN in Tromsø
5. TagAuf Polarlichtjagd im Aurora Camp
Am Abend geht es auf die Suche nach den Nordlichtern in einem von sechs Aurora Camps. Sollte sich die Nordlichtsituation während der Nacht ändern, so kann problemlos mit dem Bus in ein anderes Camp gewechselt werden. Es handelt sich hierbei um warme Hütten mit Toiletten, Lagerfeuer und Bänken im Freien. Jede Station hat einen lokalen Guide. Warme Overalls und Stative werden gratis zur Verfügung gestellt sowie Heißgetränke und kleine Snacks. Dauer: ca. 5 - 7 Stunden
6. TagTromsø - fak. Ausflug Motorschlittenfahrt oder Rentierfarm
Heute haben Sie die Wahl - ob es mit dem Motorschlitten auf eine abenteuerliche Fahrt durch die Lyngenalpen geht oder sie eine lokale Rentierfarm besuchen.
7. TagTromsø - Levi
Heute geht es zurück nach Levi. Genießen Sie die abwechslungsreiche Strecke entlang des Bals- und Lyngenfjordes. Bei Skibotn verlassen Sie die Küstenregion und gelangen landeinwärts nach Kilpisjärvi, im Dreiländereck von Norwegen, Finnland und Schweden. 1xÜN in Levi.
Element 7
8. TagHeimreise
Rückflug ab Kittilä nach Wien
  • list-elementFlug Wien–Kittilä–Wien mit Austrian Airlines
  • list-elementinkl. Flughafengebühren dzt. € 167,-
  • list-elementTransfer Flughafen–Hotel–Flughafen
  • list-element7x ÜN/FR (4xLevi, 3xTromsø)
  • list-elementBusfahrt Arctic Route
  • list-elementSchneeschuhwanderung
  • list-elementHuskytour
  • list-elementNordlichtsafari mit englischsprachigem Nordlichtguide
  • list-elementReiseleitung in Levi
  • Termine in Arbeit

Finnland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Länder:           Finnland

Sprachen:       Finnisch, Schwedisch

Währung:         Euro

Lage:               Nordeuropa

Hauptstadt:      Helsinki

Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50 Hertz einphasig, 400 Volt/50 Hertz dreiphasig, die Mitnahme eines Zwischensteckers/Adapters wird empfohlen, da sich die Steckdosen teileweise von den österreichischen unterscheiden.

Zeit

Zeitdifferenz zu MEZ: +1 h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Norwegen

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Norwegen
  • list-elementHauptstadt: Oslo
  • list-elementSprache: Norwegisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50Hertz. Wechselstrom

Geld & Währung

NORWEGISCHE KRONE
1 Euro = 10,13 Norwegische Kronen

Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung, Beträge über 25.000 NOK sind registrierungspflichtig. Die Zahlung mit Kreditkarten ist überall möglich.

Zeit

Zeitdifferenz zu MEZ: +1 h

Kleidung

Während der Reise empfiehlt sich die Mitnahme winterlicher Kleidung, einer warmen Kopfbedeckung, Handschuhen und gutem Schuhwerk.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO. Es besteht ein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Die e-card der österreichischen Sozialversicherungsträger enthält auch die im EU/EWR-Raum und der Schweiz gültige europäische

Krankenversicherungskarte (EKVK). Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird empfohlen.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Gegenstände für den persönlichen Bedarf können zollfrei eingeführt werden. Zur Ausfuhr von Antiquitäten und Gegenständen von historischem Wert ist eine Genehmigung erforderlich.

Fotografieren
Bei diversen kulturellen Besichtigungsstätten ist Filmen und Fotografieren nur gegen Einrichtung einer Gebühr möglich; das Filmen und Fotografieren der meisten militärischen und strategischen Einrichtungen (Polizeianlagen, Flughafen, Bahnhöfe, Brücken, Eisenbahnanlagen, öffentliche Verkehrsgebäude etc.) ist verboten und kann zur Abnahme des Filmes/der Kamera und Geldstrafen führen.

Reiseverlauf
Element 7
1. TagAnreise
Flug nach Finnisch-Lappland. 3xÜN in Levi.
2. TagHusktour für Einsteiger (6 km)
Nach einer Einschulung und einem Kennenlernen und "Beschnuppern mit den Huskeys" kann das Abenteuer Hundeschlittenfahrt Beginnen. Auf einer Strecke von 6 km geht es durch das tief winterliche Lappland. Sie teilen sich zu zweit einen Schlitten und sind selbst Lenker des Huskygespanns - Ein Erlebnis das man so schnell nicht mehr vergisst. Dauer: ca. 2 Stunden | Englischsprachiger Guide | 2 Personen pro Schlitten | Inklusive Transfers | Warme Bekleidung empfohlen.
3. TagSchneeschuhwandern in Levi
Wir stapfen mit unseren Schneeschuhen durch die verschneite Seen- und Wälder-Landschaft. Abenteuerlicher Ausflug auf Schneeschuhen durch die malerische schneebedeckte Landschaft. Dauer ca. 2 Std inklusive Guide, Schneeschuhe und Stöcke
4. TagAur der "Arctic Route" von Levi nach Tromso
Freizeit in Levi. Am Nachmittag bringt Sie der Bus der neuen „Arctic Route“ durch die zauberhafte weiße Winterlandschaft in die spektakuläre Fjordregion Nordnorwegens. Am Abend kommen Sie in Tromsø, der Nordlichthauptstadt Europas, an. 3xÜN in Tromsø
5. TagAuf Polarlichtjagd im Aurora Camp
Am Abend geht es auf die Suche nach den Nordlichtern in einem von sechs Aurora Camps. Sollte sich die Nordlichtsituation während der Nacht ändern, so kann problemlos mit dem Bus in ein anderes Camp gewechselt werden. Es handelt sich hierbei um warme Hütten mit Toiletten, Lagerfeuer und Bänken im Freien. Jede Station hat einen lokalen Guide. Warme Overalls und Stative werden gratis zur Verfügung gestellt sowie Heißgetränke und kleine Snacks. Dauer: ca. 5 - 7 Stunden
6. TagTromsø - fak. Ausflug Motorschlittenfahrt oder Rentierfarm
Heute haben Sie die Wahl - ob es mit dem Motorschlitten auf eine abenteuerliche Fahrt durch die Lyngenalpen geht oder sie eine lokale Rentierfarm besuchen.
7. TagTromsø - Levi
Heute geht es zurück nach Levi. Genießen Sie die abwechslungsreiche Strecke entlang des Bals- und Lyngenfjordes. Bei Skibotn verlassen Sie die Küstenregion und gelangen landeinwärts nach Kilpisjärvi, im Dreiländereck von Norwegen, Finnland und Schweden. 1xÜN in Levi.
Element 7
8. TagHeimreise
Rückflug ab Kittilä nach Wien
Karte
Leistungen
  • Flug Wien–Kittilä–Wien mit Austrian Airlines
  • inkl. Flughafengebühren dzt. € 167,-
  • Transfer Flughafen–Hotel–Flughafen
  • 7x ÜN/FR (4xLevi, 3xTromsø)
  • Busfahrt Arctic Route
  • Schneeschuhwanderung
  • Huskytour
  • Nordlichtsafari mit englischsprachigem Nordlichtguide
  • Reiseleitung in Levi
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
  • Termine in Arbeit
Info

Finnland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Länder:           Finnland

Sprachen:       Finnisch, Schwedisch

Währung:         Euro

Lage:               Nordeuropa

Hauptstadt:      Helsinki

Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50 Hertz einphasig, 400 Volt/50 Hertz dreiphasig, die Mitnahme eines Zwischensteckers/Adapters wird empfohlen, da sich die Steckdosen teileweise von den österreichischen unterscheiden.

Zeit

Zeitdifferenz zu MEZ: +1 h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Norwegen

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Norwegen
  • Hauptstadt: Oslo
  • Sprache: Norwegisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Einreise!
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50Hertz. Wechselstrom

Geld & Währung

NORWEGISCHE KRONE
1 Euro = 10,13 Norwegische Kronen

Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung, Beträge über 25.000 NOK sind registrierungspflichtig. Die Zahlung mit Kreditkarten ist überall möglich.

Zeit

Zeitdifferenz zu MEZ: +1 h

Kleidung

Während der Reise empfiehlt sich die Mitnahme winterlicher Kleidung, einer warmen Kopfbedeckung, Handschuhen und gutem Schuhwerk.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO. Es besteht ein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Die e-card der österreichischen Sozialversicherungsträger enthält auch die im EU/EWR-Raum und der Schweiz gültige europäische

Krankenversicherungskarte (EKVK). Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird empfohlen.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Insektenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Gegenstände für den persönlichen Bedarf können zollfrei eingeführt werden. Zur Ausfuhr von Antiquitäten und Gegenständen von historischem Wert ist eine Genehmigung erforderlich.

Fotografieren
Bei diversen kulturellen Besichtigungsstätten ist Filmen und Fotografieren nur gegen Einrichtung einer Gebühr möglich; das Filmen und Fotografieren der meisten militärischen und strategischen Einrichtungen (Polizeianlagen, Flughafen, Bahnhöfe, Brücken, Eisenbahnanlagen, öffentliche Verkehrsgebäude etc.) ist verboten und kann zur Abnahme des Filmes/der Kamera und Geldstrafen führen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner