1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Weingärten im Burgund

Busreisen, Flugreisen, Sternfahrten,

Burgund

Kultur und Natur im Herzen Frankreichs

Das Burgund ist eine der faszinierendsten Landschaften Frankreichs und eine Kulturlandschaft von Weltrang, dessen romanisches und frühgotisches Erbe ihresgleichen sucht. Nicht zu vergessen: Boeuf bourguignon, Coq au vin, Epoisses-Käse und jede Menge edler Tropfen, nirgends ist Frankreich französischer als im Burgund. Der Oktober ist die ideale Jahreszeit, um die Region zu erkunden, wenn die goldene Herbstsonne die bunten Weinberge in ein Meer aus Rot, Grün und Gelb verwandelt!

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1. TagMülhausen
Anreise, am Abend Ankunft der Fluggäste in Mülhausen.
2. TagDijon, 5xÜN
Überreich an Architektur und Kunstschätzen ist die 2000 Jahre alte Hauptstadt Burgunds, die wir heute erkunden. Mit 97 ha besitzt sie eine der größten denkmalgeschützten Zonen Frankreichs. Zimmerbezug im zentralen Hotel.
3. TagAutun – Morvan - Chateau de Bazoches – Vézelay
In Autun gibt es mehrere römische Baudenkmäler und Meisterwerke des romanischen Bildhauers Gislebertus zu entdecken. Anschließend fahren wir durch die grünen Hänge des Naturparks Morvan, zum stolzen Chateau de Bazoches des berühmten Festungsbaumeisters Vauban. Die malerische Lage Vézelays und seiner weltberühmten Wallfahrtskirche, lassen den Ort zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs werden.
4. TagChateau de Bussy Rabutin – Semur en Auxois – Fontenay - St. Thibault
In der nördlichen Côte d´Or wird im Chateau de Bussy-Rabutin die Ära des Sonnenkönigs wieder lebendig. Gegen Mittag erreichen wir Semur, das romantische Herz des Auxois, dessen verkehrsarme Gassen zur Mittagspause einladen. In einem einsamen Tal vermittelt die Besichtigung der Abtei Fontenay bietet einen Einblick ins Klosterleben im 12. Jahrhundert. Über wellige Weidelandschaft erreichen wir das Dorf St. Thibault, dessen Kirche ein nahezu unversehrtes romanisches Portal besitzt.
5. TagAuxerre - Sens – Pontigny
Morgens zeigt Auxerre an der Yonne, die Hauptstadt Niederburgunds, eines der allerschönsten Stadtpanoramen über einem Fluss. Nach der Besichtigung bleibt Zeit für eine stimmungsvolle Mittagspause in der Hochburg des Chablis. Das Flusstal geleitet uns nach Sens mit seinen Fachwerkhäusern, mit der ersten gotischen Kathedrale und einem exorbitanten Kirchenschatz. Über das flache Ackerland erhebt sich wie ein langgestreckter Schiffskörper die Zisterzienserkirche von Pontigny.
6. TagTournus – Chateau de Cormatin - Paray le Monial
Den heutigen Ausflug ins Südburgund starten wir in den Hügeln des Maconnais, einem Anbaugebiet edler Weine. Tournus bietet eine reizvolle Altstadt und ein Meisterwerk der romanischen Baukunst. In aussichtsreicher Fahrt gelangen wir zum Chateau de Cormatin mit seiner reichen Ausstattung aus allen Epochen. Mitten im Land der berühmten weißen Charolais-Rinder liegt Paray le Monial, wo uns die nach dem Muster der verlorenen Abtei von Cluny gebaute Basilique du Sacré Coeur begeistert.
7. TagBeaune – Chateau de La Rochepot – Mülhausen, ÜN
Durch die Côte de Nuits, dem gelobten Land der burgundischen Spitzenlagen führt unser Weg nach Beaune, der Hauptstadt des Burgunderweins und des berühmten Hospitals des Kanzlers Nicolas Rolin, dessen größter Schatz das „Jüngste Gericht“ von Rogier van der Weyden ist. Nach der Mittagsrast erreichen wir das Chateau de La Rochepot, einer Burg mit Zugbrücke, Ziehbrunnen, gotischer Kapelle und Speisesaal im Schmuck seiner burgundisch farbigen Ziegel.
blue-bus-icon
8. TagHeimreise
Heimreise mit dem Bus und Rückflug der Fluggäste ab Mülhausen.

Herbstzeit im Burgund:
Entdecken Sie das Herz Frankreichs zur schönsten Zeit, wenn sich die Blätter der Weinhügel rot-gelb färben – ein Landschaftskino der extra Klasse.

  • list-elementFahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • list-elementbei Flugvariante Flug Wien-Mülhausen-Wien mit Austrian Airlines (inkl. Flughafentaxen dzt. € 49,54)
  • list-element2xÜN in Mülhausen
  • list-element5x ÜN im Hotel in Dijon
  • list-elementHalbpension
  • list-elementRundfahrten lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • list-elementRETTER Reiseleitung: Günter Klopf
  • Termine in Arbeit

Frankreich

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Frankreich
  • list-elementHauptstadt: Paris
  • list-elementSprache: Französisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Frankreich werden teilweise franz. Stecker verwendet. Adapter ist ratsam.

Zeit

In Frankreich gibt es keine Zeitverschiebung. Es ist die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität buchbar.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Herbstzeit im Burgund:
Entdecken Sie das Herz Frankreichs zur schönsten Zeit, wenn sich die Blätter der Weinhügel rot-gelb färben – ein Landschaftskino der extra Klasse.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1. TagMülhausen
Anreise, am Abend Ankunft der Fluggäste in Mülhausen.
2. TagDijon, 5xÜN
Überreich an Architektur und Kunstschätzen ist die 2000 Jahre alte Hauptstadt Burgunds, die wir heute erkunden. Mit 97 ha besitzt sie eine der größten denkmalgeschützten Zonen Frankreichs. Zimmerbezug im zentralen Hotel.
3. TagAutun – Morvan - Chateau de Bazoches – Vézelay
In Autun gibt es mehrere römische Baudenkmäler und Meisterwerke des romanischen Bildhauers Gislebertus zu entdecken. Anschließend fahren wir durch die grünen Hänge des Naturparks Morvan, zum stolzen Chateau de Bazoches des berühmten Festungsbaumeisters Vauban. Die malerische Lage Vézelays und seiner weltberühmten Wallfahrtskirche, lassen den Ort zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs werden.
4. TagChateau de Bussy Rabutin – Semur en Auxois – Fontenay - St. Thibault
In der nördlichen Côte d´Or wird im Chateau de Bussy-Rabutin die Ära des Sonnenkönigs wieder lebendig. Gegen Mittag erreichen wir Semur, das romantische Herz des Auxois, dessen verkehrsarme Gassen zur Mittagspause einladen. In einem einsamen Tal vermittelt die Besichtigung der Abtei Fontenay bietet einen Einblick ins Klosterleben im 12. Jahrhundert. Über wellige Weidelandschaft erreichen wir das Dorf St. Thibault, dessen Kirche ein nahezu unversehrtes romanisches Portal besitzt.
5. TagAuxerre - Sens – Pontigny
Morgens zeigt Auxerre an der Yonne, die Hauptstadt Niederburgunds, eines der allerschönsten Stadtpanoramen über einem Fluss. Nach der Besichtigung bleibt Zeit für eine stimmungsvolle Mittagspause in der Hochburg des Chablis. Das Flusstal geleitet uns nach Sens mit seinen Fachwerkhäusern, mit der ersten gotischen Kathedrale und einem exorbitanten Kirchenschatz. Über das flache Ackerland erhebt sich wie ein langgestreckter Schiffskörper die Zisterzienserkirche von Pontigny.
6. TagTournus – Chateau de Cormatin - Paray le Monial
Den heutigen Ausflug ins Südburgund starten wir in den Hügeln des Maconnais, einem Anbaugebiet edler Weine. Tournus bietet eine reizvolle Altstadt und ein Meisterwerk der romanischen Baukunst. In aussichtsreicher Fahrt gelangen wir zum Chateau de Cormatin mit seiner reichen Ausstattung aus allen Epochen. Mitten im Land der berühmten weißen Charolais-Rinder liegt Paray le Monial, wo uns die nach dem Muster der verlorenen Abtei von Cluny gebaute Basilique du Sacré Coeur begeistert.
7. TagBeaune – Chateau de La Rochepot – Mülhausen, ÜN
Durch die Côte de Nuits, dem gelobten Land der burgundischen Spitzenlagen führt unser Weg nach Beaune, der Hauptstadt des Burgunderweins und des berühmten Hospitals des Kanzlers Nicolas Rolin, dessen größter Schatz das „Jüngste Gericht“ von Rogier van der Weyden ist. Nach der Mittagsrast erreichen wir das Chateau de La Rochepot, einer Burg mit Zugbrücke, Ziehbrunnen, gotischer Kapelle und Speisesaal im Schmuck seiner burgundisch farbigen Ziegel.
blue-bus-icon
8. TagHeimreise
Heimreise mit dem Bus und Rückflug der Fluggäste ab Mülhausen.

Herbstzeit im Burgund:
Entdecken Sie das Herz Frankreichs zur schönsten Zeit, wenn sich die Blätter der Weinhügel rot-gelb färben – ein Landschaftskino der extra Klasse.

Karte
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • bei Flugvariante Flug Wien-Mülhausen-Wien mit Austrian Airlines (inkl. Flughafentaxen dzt. € 49,54)
  • 2xÜN in Mülhausen
  • 5x ÜN im Hotel in Dijon
  • Halbpension
  • Rundfahrten lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • RETTER Reiseleitung: Günter Klopf
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
Info

Frankreich

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Frankreich
  • Hauptstadt: Paris
  • Sprache: Französisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Frankreich werden teilweise franz. Stecker verwendet. Adapter ist ratsam.

Zeit

In Frankreich gibt es keine Zeitverschiebung. Es ist die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität buchbar.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf

Herbstzeit im Burgund:
Entdecken Sie das Herz Frankreichs zur schönsten Zeit, wenn sich die Blätter der Weinhügel rot-gelb färben – ein Landschaftskino der extra Klasse.

Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner