1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Tallin © adobestock

Flugreisen, Rundreisen,

Baltikum Rundreise

Litauen, Lettland und Estland

ie entdecken ehrwürdige Hansestädte, mächtige Ordensburgen, weitläufige Nationalparks und lernen die Vielfalt dieser drei baltischen Länder kennen. Eine Besichtigung der drei Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn darf dabei nicht fehlen.

Weitere Informationen

Element 7
1.TagAnreise
Flug nach Vilnius und Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Sie beginnen Ihre Baltikum Rundreise mit einer Rundfahrt durch Vilnius, der barocken Hauptstadt Litauens. Die UNESCO hat die Altstadt von Vilnius aufgrund ihrer einzigartigen Mischung der verschiedenen Architekturstile in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die Kirchen wie St. Anna, St. Peter und Paul und die Kathedrale sind wahre Meisterwerke der Architektur, genauso wie die Innenhöfe der ältesten Universität Osteuropas, die 1579 gegründet wurde. Abendessen und Nächtigung in Vilnius.
2.TagBurg Trakai – Klaipeda
Am Vormittag führt Sie Ihre Reise nach Trakai, einer imposanten gotischen Wasserburg, die über zwei Holzbrücken erreichbar ist. Nachmittagsausflug nach Trakai mit Besuch der mittelalterlichen Burg, die auf einer Insel inmitten des Sees liegt. Es ist das berühmteste und am meisten fotografierte Schloss Litauens. Die fünfstöckigen Befestigungsanlagen aus rotem Backstein wurden in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. Am Abend erreichen Sie Klaipeda (dt. Memel). Abendessen und Nächtigung in Klaipeda.
3.TagTagesausflug zur Kurischen Nehrung
Heute führt Sie Ihre Reise zur Kurischen Nehrung, einem schmalen Landstreifen, der das Kurische Haff und die Ostsee voneinander trennt. Vor allem die eindrucksvolle Dünenlandschaft macht die Region einmalig und zu einem UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses Naturparadies zog auch viele Künstler an die sich gerne rund um die alte Fischersiedlung Nida angesiedelt haben. Rückfahrt mit der Fähre nach Klaipeda. Nächtigung in Klaipeda.
4.TagKlaipeda – Riga
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Spaziergang durch Klaipeda (dt. Memel) und sehen die typischen Fachwerkhäuser, den Theaterplatz und das alte Rathaus. Auf dem Weg nach Riga machen Sie noch einen kurzen Halt in Siauliai am Berg der Kreuze. Der Erdhügel, gesäumt von über 50.000 Kreuzen aus verschiedenen Materialen, gilt als nationaler Wallfahrtsort der Litauer und Pilgerstätte des Baltikums. Am späten Nachmittag werden Sie in Riga, der Hauptstadt Lettlands, erwartet. Abendessen und Nächtigung in Riga.
5.TagRiga
Im Zuge einer Stadtführung entdecken Sie Riga, die Hauptstadt Lettlands, welche mit seinen zahlreichen Architekturdenkmälern die verschiedenen Epochen und Stile vom Mittelalter bis zum Jugendstil sowie der Moderne repräsentieren und zu den schönsten Städten Nordeuropas zählt. Mächtige Backsteinkirchen, prunkvolle Patrizierhäuser, Speicher und Kontore zeugen vom einstigen Reichtum der alten Hansestadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nächtigung in Riga.
6.TagGauja Nationalpark – Tallinn
Heute geht es weiter in Richtung Norden. Unterwegs besuchen Sie den Nationalpark Gauja, der sich im grandiosen Tal der Gauja, des zweitgrößten Flusses Lettlands, erstreckt. Zu Mittag werden Sie auf einem Bauernhof zu einem zünftigen Essen empfangen. Weiterfahrt nach Estland. Nächtigung in Tallinn.
Element 7
7.TagAbreise
Die Tallinner Altstadt wurde 1997 zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbes hinzugefügt als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Überzeugen Sie sich selbst davon bei einer Stadtrundfahrt, wo Ihnen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten nähergebracht werden. Transfer zum Flughafen Tallinn und Rückflug.
  • list-elementFlug Wien – Vilnius | Tallinn – Wien mit Austrian / Air Baltic
  • list-elementinkl. Flughafengebühren 151,-
  • list-elementTransfers und Fahrten im lokalen Reisebus 6xUnterbringung in 4-Sterne Hotels Zimmer mit Bad od. DU/WC 6x Frühstück 3x Abendessen Mittagessen in einem Bauernhof im Nationalpark Gauja Inkl. Eintritte: Burg Trakai Naturschutzgebühr und Fährüberfahrt zur Kurischen Nehrung Deutschsprechende Reiseleitung
  • Termin
    Element 7

    14.05.2025 - 20.05.2025 (7 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.498,-
      • EZ
      • € 320,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    11.06.2025 - 17.06.2025 (7 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.498,-
      • EZ
      • € 320,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    09.07.2025 - 15.07.2025 (7 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.498,-
      • EZ
      • € 320,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termin
    Element 7

    06.08.2025 - 12.08.2025 (7 Tage)

      • Reisepreis
      • € 1.498,-
      • EZ
      • € 320,-
      • Transfer/Strecke
      • € 58,-
      • Hausabholung max. 35 km
      • € 25,-
      • Hausabholung max. 25 km
      • € 15,-
      • Hausabholung Stadtgebiet Graz
      • € 6,-
  • Termine in Arbeit

Estland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Sprache: Estnisch
Lage: grenzt an die Ostsee und den Finnischen Meerbusen
Hauptstadt: Tallinn
Ländervorwahl: +372

Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Verwendung eines gültigen Reisepasses wird empfohlen und auch der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz einphasig,
400 Volt/50 Hertz, dreiphasig

Geld & Währung

Währung: Euro

Zeit

Zeitunterschied zu MEZ: + 1 h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Estland ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.

Lettland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Sprache: Lettisch
Währung: Euro
Lage: liegt auf der Ostsee zwischen Litauen und Estland
Hauptstadt: Riga
Ländervorwahl: +371

Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Verwendung eines gültigen Reisepasses wird empfohlen und auch der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz Wechselstrom

Zeit

Zeitunterschied zu MEZ: + 1 h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Lettland ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.

Litauen

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Sprache: Litauisch
Lage: liegt zwischen Weißrussland und Lettland
Hauptstadt: Vilnius
Ländervorwahl: +370

Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Verwendung eines gültigen Reisepasses wird empfohlen und auch der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz Wechselstrom

Geld & Währung

Währung: Euro

Zeit

Zeitunterschied zu MEZ: + 1 h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Litauen ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.

Reiseverlauf
Element 7
1.TagAnreise
Flug nach Vilnius und Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Sie beginnen Ihre Baltikum Rundreise mit einer Rundfahrt durch Vilnius, der barocken Hauptstadt Litauens. Die UNESCO hat die Altstadt von Vilnius aufgrund ihrer einzigartigen Mischung der verschiedenen Architekturstile in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die Kirchen wie St. Anna, St. Peter und Paul und die Kathedrale sind wahre Meisterwerke der Architektur, genauso wie die Innenhöfe der ältesten Universität Osteuropas, die 1579 gegründet wurde. Abendessen und Nächtigung in Vilnius.
2.TagBurg Trakai – Klaipeda
Am Vormittag führt Sie Ihre Reise nach Trakai, einer imposanten gotischen Wasserburg, die über zwei Holzbrücken erreichbar ist. Nachmittagsausflug nach Trakai mit Besuch der mittelalterlichen Burg, die auf einer Insel inmitten des Sees liegt. Es ist das berühmteste und am meisten fotografierte Schloss Litauens. Die fünfstöckigen Befestigungsanlagen aus rotem Backstein wurden in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. Am Abend erreichen Sie Klaipeda (dt. Memel). Abendessen und Nächtigung in Klaipeda.
3.TagTagesausflug zur Kurischen Nehrung
Heute führt Sie Ihre Reise zur Kurischen Nehrung, einem schmalen Landstreifen, der das Kurische Haff und die Ostsee voneinander trennt. Vor allem die eindrucksvolle Dünenlandschaft macht die Region einmalig und zu einem UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses Naturparadies zog auch viele Künstler an die sich gerne rund um die alte Fischersiedlung Nida angesiedelt haben. Rückfahrt mit der Fähre nach Klaipeda. Nächtigung in Klaipeda.
4.TagKlaipeda – Riga
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Spaziergang durch Klaipeda (dt. Memel) und sehen die typischen Fachwerkhäuser, den Theaterplatz und das alte Rathaus. Auf dem Weg nach Riga machen Sie noch einen kurzen Halt in Siauliai am Berg der Kreuze. Der Erdhügel, gesäumt von über 50.000 Kreuzen aus verschiedenen Materialen, gilt als nationaler Wallfahrtsort der Litauer und Pilgerstätte des Baltikums. Am späten Nachmittag werden Sie in Riga, der Hauptstadt Lettlands, erwartet. Abendessen und Nächtigung in Riga.
5.TagRiga
Im Zuge einer Stadtführung entdecken Sie Riga, die Hauptstadt Lettlands, welche mit seinen zahlreichen Architekturdenkmälern die verschiedenen Epochen und Stile vom Mittelalter bis zum Jugendstil sowie der Moderne repräsentieren und zu den schönsten Städten Nordeuropas zählt. Mächtige Backsteinkirchen, prunkvolle Patrizierhäuser, Speicher und Kontore zeugen vom einstigen Reichtum der alten Hansestadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nächtigung in Riga.
6.TagGauja Nationalpark – Tallinn
Heute geht es weiter in Richtung Norden. Unterwegs besuchen Sie den Nationalpark Gauja, der sich im grandiosen Tal der Gauja, des zweitgrößten Flusses Lettlands, erstreckt. Zu Mittag werden Sie auf einem Bauernhof zu einem zünftigen Essen empfangen. Weiterfahrt nach Estland. Nächtigung in Tallinn.
Element 7
7.TagAbreise
Die Tallinner Altstadt wurde 1997 zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbes hinzugefügt als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Überzeugen Sie sich selbst davon bei einer Stadtrundfahrt, wo Ihnen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten nähergebracht werden. Transfer zum Flughafen Tallinn und Rückflug.
Karte
Leistungen
  • Flug Wien – Vilnius | Tallinn – Wien mit Austrian / Air Baltic
  • inkl. Flughafengebühren 151,-
  • Transfers und Fahrten im lokalen Reisebus 6xUnterbringung in 4-Sterne Hotels Zimmer mit Bad od. DU/WC 6x Frühstück 3x Abendessen Mittagessen in einem Bauernhof im Nationalpark Gauja Inkl. Eintritte: Burg Trakai Naturschutzgebühr und Fährüberfahrt zur Kurischen Nehrung Deutschsprechende Reiseleitung
Termine & Preise
  • Termin

    14.05.2025 - 20.05.2025 (7 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    11.06.2025 - 17.06.2025 (7 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    09.07.2025 - 15.07.2025 (7 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
  • Termin

    06.08.2025 - 12.08.2025 (7 Tage)

      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
      • € 0,-
Info

Estland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Sprache: Estnisch
Lage: grenzt an die Ostsee und den Finnischen Meerbusen
Hauptstadt: Tallinn
Ländervorwahl: +372

Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Verwendung eines gültigen Reisepasses wird empfohlen und auch der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz einphasig,
400 Volt/50 Hertz, dreiphasig

Geld & Währung

Währung: Euro

Zeit

Zeitunterschied zu MEZ: + 1 h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Estland ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.

Lettland

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Sprache: Lettisch
Währung: Euro
Lage: liegt auf der Ostsee zwischen Litauen und Estland
Hauptstadt: Riga
Ländervorwahl: +371

Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Verwendung eines gültigen Reisepasses wird empfohlen und auch der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz Wechselstrom

Zeit

Zeitunterschied zu MEZ: + 1 h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Lettland ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.

Litauen

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

Sprache: Litauisch
Lage: liegt zwischen Weißrussland und Lettland
Hauptstadt: Vilnius
Ländervorwahl: +370

Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Verwendung eines gültigen Reisepasses wird empfohlen und auch der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz Wechselstrom

Geld & Währung

Währung: Euro

Zeit

Zeitunterschied zu MEZ: + 1 h

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Litauen ist grundsätzlich als sicheres Reiseziel zu bewerten. Die Kriminalität ist relativ niedrig.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

No post was found with your current grid settings. You should verify if you have posts inside the current selected post type(s) and if the meta key filter is not too much restrictive.

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner