1

Retter Reisen | Winzendorf 144 | 8225 Pöllau
T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at
W: www.retter-reisen.at

Abruzzen, Gran Sasso

Busreisen, Rundreisen,

Abruzzen – Molise

Reise zur Kunst ins wilde Herz Italiens

Das wilde Herz Italiens schlägt in den Regionen Abruzzen und Molise, bis vor wenigen Jahrzehnten noch eine gemeinsame Region: Majestätische Bergmassive mit schroffen Gipfeln, tiefe Wälder mit ungeahnter Artenvielfalt, versteckte romanische Kirchen - im Inneren kostbar ausgestattet, pittoreske Kleinstädte inmitten malerischer Hügelketten, Weinberge und endlose Adriastrände. Spät haben die beiden Regionen ihre Verehrer gefunden und so bleiben sie bis heute ein Gebiet abseits der Touristenströme. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche und spektakuläre Kulturlandschaft zwischen Hochgebirge und Küste, ein abgelegenes, urwüchsiges Stück Italien!

Weitere Informationen

blue-bus-icon
1.TagTortoreto Lido, 2xÜN
Anreise. Alle Hotels der Reise am Meer.
2.TagCivitella del Tronto - Teramo – Vomano - Atri
Der Ausflug zwischen Monti della Laga und Adriaküste beginnt mit der Festungsanlage von Civitella del Tronto, samt beschaulichem daruntergelegenem Dorf. Mittagspause in Teramo. Danach entdecken wir das romanische Kleinod San Clemente al Vomano. Kleine Wanderung durch die Calanchi di Atri, anschließend Besichtigung mit Aufenthalt.
3.TagCelano - Albe - Termoli Lido, 4xÜN
Der Übersiedlungstag führt zur Fuciner Hochebene. Museumsbesuch im weithin sichtbaren Castello von Celano, danach Mittagsrast. Nach Besichtigung der alten Römersiedlung Alba Fucens und San Pietro in Albe mit seiner reichen Ausstattung, führt unsere Fahrt durch die Gole di Sagittario mit einer Rast am malerischen Lago di Barrea nach Termoli.
4.TagGambatesa - Campobasso - Matrice – Petrella Tifernina
Der heutige Ausflug in die Provinz Campobasso führt in aussichtsreicher Strecke nach Gambatesa zur Kastellbesichtigung. Mittagsrast in Campobasso. Einsam liegt auf einem Hügel die kleine romanische Basilika Santa Maria della Strada, die mitsamt ihrem freistehenden Campanile die Jahrhunderte fast unverändert überdauert hat. Letzte Station ist das Hügelstädtchen Petrella Tifernina.
5.TagRoccavivara - San Vincenzo al Volturno - Isernia - Pietrabbondante - Agnone
Richtung Provinz Isernia liegt Santa Maria di Canneto. Die Fresken in San Vincenzo al Volturno sind beeindruckend, danach Mittagsrast in Isernia. Wir besichtigen die Ausgrabungen von Pietrabbondante, die wichtigste archäologische Sehenswürdigkeit im Molise. Am Rückweg erreichen wir Agnone zum Tagesusklang.
6.TagIsole Tremiti - Termoli
Am heutigen Tag besteht die Möglichkeit einen Schiffsausflug zu den Tremitischen Inseln zu unternehmen. Anschließend Aufenthalt in Termoli.
7.TagFossacesia - Chieti - Castiglione - Cittá Sant´Angelo - Tortoreto Lido, 5xÜN
Der Übersiedlungstag startet mit San Giovanni in Venere das reizvoll über einem Olivenhügel thront. Antike Geschichte begegnet uns im Archäologischen Nationalmuseum in Chieti. Mittagspause. San Clemente a Casauria ist das berühmteste Monument der ganzen Abruzzen. Das aussichtsreiche Cittá Sant´Angelo ist Kulisse für unseren Aufenthalt.
8.TagMoscufo - Penne – Campo Imperatore – Santo Stefano
Unser Gran Sasso Ausflug beginnt an der Basilika Santa Maria del Lago. Auf dem Weg in die Berge verbringen wir Mittagsrast in Penne. Nun beginnt die spektakuläre Fahrt zum Campo Imperatore, einem beckenartigen Hochplateau, wo wir mit Santo Stefano einen pittoresken Ort in dieser bizarren und unwirklichen Landschaft erreichen.
9.TagSan Vittorino - L´Aquila - Ronzano
Über den Passo delle Capannelle erreichen wir die Kirche San Michele, die von höchstem kulturhistorischem Interesse ist. In der Hauptstadt L´Aquila besuchen wir das Nationalmuseum und die Basilika Santa Maria di Collemaggio, mit einer der schönsten Fassaden ganz Italiens. Mittagsrast im wiedererstandenen historischen Zentrum. Im unteren Mavonetal steht einsam Santa Maria di Ronzano.
10.TagSalle - Pescocostanzo - Fara San Martino - Serramonacesca
Rund ums Maiella Gebirge starten wir mit San Tommaso, allein die spektakuläre Fahrt lohnte den Besuch des romanischen Kleinods. Im Maiella Nationalpark erreichen wir das bezaubernde Pescocostanzo zur Mittagsfreizeit. Spaziergang in der Schlucht bei Fara San Martino. San Liberatore a Maiella liegt abgeschieden in den Bergen.
11.TagCorfinio - Sulmona – Bominaco – Fossa
Vor einer grossartigen Naturkulisse bewundern wir San Pelino. Spaziergang und Mittagspause in Sulmona, der Geburtsstadt Ovids. Das vollständig freskierte Kirchlein San Pellegrino und die romanische Abteikirche Santa Maria sind ein einmaliges Kunsterlebnis in herrlicher Landschaft. Santa Maria ad Criptas wartet mit einem bedeutenden Freskenzyklus auf.
blue-bus-icon
12.TagHeimreise
Karte Abruzzen-Molise
  • list-elementFahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • list-element7x ÜN/HP in Tortoreto Lido 4-Sterne Hotel
  • list-element4x ÜN/HP im 4-Sterne Hotel in Termoli
  • list-elementRundfahrten lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • list-elementRETTER Reiseleitung: Günter Klopf
  • Termine in Arbeit

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • list-elementLand: Italien
  • list-elementHauptstadt: Rom
  • list-elementSprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
blue-bus-icon
1.TagTortoreto Lido, 2xÜN
Anreise. Alle Hotels der Reise am Meer.
2.TagCivitella del Tronto - Teramo – Vomano - Atri
Der Ausflug zwischen Monti della Laga und Adriaküste beginnt mit der Festungsanlage von Civitella del Tronto, samt beschaulichem daruntergelegenem Dorf. Mittagspause in Teramo. Danach entdecken wir das romanische Kleinod San Clemente al Vomano. Kleine Wanderung durch die Calanchi di Atri, anschließend Besichtigung mit Aufenthalt.
3.TagCelano - Albe - Termoli Lido, 4xÜN
Der Übersiedlungstag führt zur Fuciner Hochebene. Museumsbesuch im weithin sichtbaren Castello von Celano, danach Mittagsrast. Nach Besichtigung der alten Römersiedlung Alba Fucens und San Pietro in Albe mit seiner reichen Ausstattung, führt unsere Fahrt durch die Gole di Sagittario mit einer Rast am malerischen Lago di Barrea nach Termoli.
4.TagGambatesa - Campobasso - Matrice – Petrella Tifernina
Der heutige Ausflug in die Provinz Campobasso führt in aussichtsreicher Strecke nach Gambatesa zur Kastellbesichtigung. Mittagsrast in Campobasso. Einsam liegt auf einem Hügel die kleine romanische Basilika Santa Maria della Strada, die mitsamt ihrem freistehenden Campanile die Jahrhunderte fast unverändert überdauert hat. Letzte Station ist das Hügelstädtchen Petrella Tifernina.
5.TagRoccavivara - San Vincenzo al Volturno - Isernia - Pietrabbondante - Agnone
Richtung Provinz Isernia liegt Santa Maria di Canneto. Die Fresken in San Vincenzo al Volturno sind beeindruckend, danach Mittagsrast in Isernia. Wir besichtigen die Ausgrabungen von Pietrabbondante, die wichtigste archäologische Sehenswürdigkeit im Molise. Am Rückweg erreichen wir Agnone zum Tagesusklang.
6.TagIsole Tremiti - Termoli
Am heutigen Tag besteht die Möglichkeit einen Schiffsausflug zu den Tremitischen Inseln zu unternehmen. Anschließend Aufenthalt in Termoli.
7.TagFossacesia - Chieti - Castiglione - Cittá Sant´Angelo - Tortoreto Lido, 5xÜN
Der Übersiedlungstag startet mit San Giovanni in Venere das reizvoll über einem Olivenhügel thront. Antike Geschichte begegnet uns im Archäologischen Nationalmuseum in Chieti. Mittagspause. San Clemente a Casauria ist das berühmteste Monument der ganzen Abruzzen. Das aussichtsreiche Cittá Sant´Angelo ist Kulisse für unseren Aufenthalt.
8.TagMoscufo - Penne – Campo Imperatore – Santo Stefano
Unser Gran Sasso Ausflug beginnt an der Basilika Santa Maria del Lago. Auf dem Weg in die Berge verbringen wir Mittagsrast in Penne. Nun beginnt die spektakuläre Fahrt zum Campo Imperatore, einem beckenartigen Hochplateau, wo wir mit Santo Stefano einen pittoresken Ort in dieser bizarren und unwirklichen Landschaft erreichen.
9.TagSan Vittorino - L´Aquila - Ronzano
Über den Passo delle Capannelle erreichen wir die Kirche San Michele, die von höchstem kulturhistorischem Interesse ist. In der Hauptstadt L´Aquila besuchen wir das Nationalmuseum und die Basilika Santa Maria di Collemaggio, mit einer der schönsten Fassaden ganz Italiens. Mittagsrast im wiedererstandenen historischen Zentrum. Im unteren Mavonetal steht einsam Santa Maria di Ronzano.
10.TagSalle - Pescocostanzo - Fara San Martino - Serramonacesca
Rund ums Maiella Gebirge starten wir mit San Tommaso, allein die spektakuläre Fahrt lohnte den Besuch des romanischen Kleinods. Im Maiella Nationalpark erreichen wir das bezaubernde Pescocostanzo zur Mittagsfreizeit. Spaziergang in der Schlucht bei Fara San Martino. San Liberatore a Maiella liegt abgeschieden in den Bergen.
11.TagCorfinio - Sulmona – Bominaco – Fossa
Vor einer grossartigen Naturkulisse bewundern wir San Pelino. Spaziergang und Mittagspause in Sulmona, der Geburtsstadt Ovids. Das vollständig freskierte Kirchlein San Pellegrino und die romanische Abteikirche Santa Maria sind ein einmaliges Kunsterlebnis in herrlicher Landschaft. Santa Maria ad Criptas wartet mit einem bedeutenden Freskenzyklus auf.
blue-bus-icon
12.TagHeimreise
Karte
Karte Abruzzen-Molise
Leistungen
  • Fahrt im RETTER Luxus Reisebus
  • 7x ÜN/HP in Tortoreto Lido 4-Sterne Hotel
  • 4x ÜN/HP im 4-Sterne Hotel in Termoli
  • Rundfahrten lt. Programm (zzgl. Eintritte)
  • RETTER Reiseleitung: Günter Klopf
Termine & Preise
  • Termine in Arbeit
Info

Italien

Allgemeine Informationen zu ihrem Reiseziel

  • Land: Italien
  • Hauptstadt: Rom
  • Sprache: Italienisch
Einreise / Dokumente

Hinweis Reisebestimmungen COVID-19

Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise, gültigen Einreisebestimmungen und COVID-19 Sicherheitsbestimmungen. Aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen können Sie diese auf unserer Website unter: https://www.retter-reisen.at/aktuelles/aktuelle-information-covid19/ abrufen. Mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 1 Woche vor Abreise, erhalten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen.
Hinweis: Die nachstehende Länderinformation inkludiert allgemeine Informationen und keine COVID-19 Reisebestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Länderspezifischen Bestimmungen (inkl. COVID-19 Bestimmungen im Zielland) unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen Reisepass oder gültigen Personalausweis!
Hinweise zum Reisepass: Der Reisepass kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein. Es wird allerdings die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss bei Verwendung während der Reise gültig sein.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Elektrizität

230 Volt/50, Hertz; In Italien werden teilweise noch dreipolige Steckdosen verwendet, Adapter erforderlich

Geld & Währung

EURO

Zeit

Es gibt keine Zeitverschiebung. In Italien haben wir die gleiche MEZ wie in Österreich.

Gesundheit & Impfungen

HINWEIS: Diese Impfinformation betrifft nicht die COVID-19 Impfung – sondern alle anderen evtl. notwendigen Impfungen.

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit oder der WHO.

Mobilität

Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Bitte vergessen Sie nicht auf die Mitnahme eines Reiseweckers, Sonnenschutz und einer Kamera. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen.

Reiseverlauf
Leistungen
Termine

RETTER Reisetipp

Unsere
Reisexperten Tipps

Günter Klopf

Abruzzen und Molise sind Regionen, welche die Hügel der Toskana, die Traumstrände Sardiniens, die verschneiten Berge Südtirols, den Wein Apuliens und die umwerfendsten Pasta-Gerichte aus Rom miteinander vereinen!

Günter Klopf, RETTER-Reiseleiter

Weitere Reisen

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen.

Reiseberatung

Ihr persönlicher Ansprechpartner

T: +43 3335 3900
E: reisen@retter.at

Mietwagen Gewerbe Omnibus - staatlich geprüft
Logo Reisen für Herz und Seele
Umweltzeichen Logo
Reisebüro - staatlich geprüft
Leitbetriebe Austria - Partner