Inkludierte Leistungen
- Fahrt im RETTER Luxus-Reisebus – 2xÜN / HP inkl. Frühstücksbuffet
- 3-Sterne-Hotel
- Kombiticket „Königsschlösser“ für Schloss Neuschwanstein, Schloss Linderhof, Schloss Herrenchiemsee inkl. Führungen & Schifffahrt
- RETTER Reiseleitung
Termine 2019 | |
---|---|
03.05. - 05.05. | 13.09. - 15.09. |
14.06. - 16.06. |
Preis pro Person / DZ € 386.00
EZ-Zuschlag € 30.00
Königsschlösser im bayerischen Alpenvorland
inklusive Eintritt und Führung in 3 Schlössern, sowie Schifffahrt auf dem Chiemsee
Bestaunen Sie die glanzvollen Schlösser des Bayernkönigs Ludwig II. in der wunderschönen Alpenlandschaft! Genießen Sie eine romantische Reise ins 19. Jahrhundert!
1.Tag - Bad Tölz – Schloss Linderhof – Reutte:
Anreise ins bayerische Oberland mit Spaziergang in der Kurstadt Bad Tölz. Bürgerhäuser, farbenprächtig bemalt, schmücken die Marktstraße. Weiterfahrt zum Schloss Linderhof am Fuß der Ammerberge, dieses Schloss war das Lieblingsschloss Ludwig II. Es liegt eingebettet in einen kunstvoll angelegten Landschaftsgarten mit Terrassen und Kaskaden. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Reutte. | 3x ÜN / HP
2.Tag - Oberammergau - Schloss Neuschwanstein - Füssen:
Wir fahren nach Oberammergau, wo die Häuserfassaden mit „Lüftlmalerei“ im schönsten Barockstil verziert sind. Weiterfahrt zum prächtigsten der Schlösser Ludwig II. Schloss Neuschwanstein thront auf dem Pöllatfelsen hoch über der Schlucht - dieses Bild ist weltberühmt. Die beiden Glanzstücke des Schlosses sind der Thronsaal mit Stucksäulen und faszinierenden Schnitzereien sowie der Sängersaal. Spaziergang zum Schloss (oder Möglichkeit zur Auffahrt mit einem „Bus“ bis knapp unter die Marienbrücke) und Besichtigung. Ausklang im malerischen Stadtkern von Füssen.
3.Tag - Reutte - Schloss Herrenchiemsee:
Landschaftlich reizvolle Fahrt durchs bayerische Alpenvorland nach Prien am Chiemsee. Per Schiff Überfahrt auf die Herreninsel zum neuen Schloss Herrenchiemsee. Als Abbild von Versailles sollte dieses Schloss ein „Tempel des Ruhmes“ für König Ludwig XIV. von Frankreich werden, den Ludwig II. grenzenlos verehrte. Das Schloss blieb unvollendet. Nach der Besichtigung des „Bayerischen Versailles“ Rückfahrt per Schiff nach Prien. Direkte Heimreise.
zur Merkliste hinzufügen